Poltern an der Vorder/Hinterachse

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)

584 weitere Antworten
584 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Heute habe meinen Wagen nach 2 Tagen zurück vom FOH bekommen.
Das Poltern wurde behoben durch neue Bremssättel an der Hinterachse. Beim Ausbau stellten die Mechaniker fest, dass die Bremssättel locker waren und dadurch beim Schwingen die Poltergeräusche verursachten. Vom Werk waren neue Bremssättel geliefert worden, die sie bei mir eingebaut haben.
Nach heutiger erster Probefahrt konnte ich das Polter nicht mehr feststellen.

Eine Feldabhilfnummer konnte mir leider nicht verraten werden.

Hallo

Wie schon mal gepostet,hat der Händler bei meinem Werkstaatbesuch eventuell auch etwas an den Bremssätteln gemacht,poltert zur Zeit nichts mehr. Muß ich aber länger testen.

Leider spricht mein Werkstattmeister nur wenige Worte mehr als ein Toter.Wie bekommen manche so viele Detailinfos?,,Versteckte Mängel'' werden wahrscheinlich nebenbei mit gemacht und nicht erwähnt.
So ist mein Eindruck.

Gruß
Argon-

Hallo Argon, ich denke das Poltern kommt wieder, bei mir wurden schon 3x neue Bremssättel verbaut, nix hat sich geändert!!!

Zitat:

Original geschrieben von AndMue


Hallo an alle, also mein Opel kann gut und gerne in die Presse gehen, die Marke ist einfach nur zu kotzen, sorry aber ich muss mich hier mal ausk.... ich habe seit 4.000 Km ein starkes Poltergeräusch an der HA, mein Opel AH hat 3x versucht es zu reparieren und es mehrfach nicht hinbekommen nun wollte ich diesen Wagen wandeln, Ablehnung, es sei Stand der Technik, sorry wenn ich mir ein Fahrzeug für fast 40.000 Euro kaufe, dann kann es nicht sein, das dies Stand der Technik ist. Das AH hat mir nun schon 2x neue Bremssättel links und rechts verbaut, Aussage vom Service Leiter, es sei kein Mangel...normale Geräusche!!Wegen mir können Sie den Laden zuschliessen schade um die Mio. Förderungen. Ich habe auch schon den 2. Satz Bremsscheiben und Klötzer, weil ich sehr tiefe riefen hatte, diese sind nun nach 1.000 KM schon wieder da. Opel wir leben Autos, da kommt mir nur das Lachen....der Service beim Händler, fürn Ars....! Sorry wenn ich hier einem Opel Fan zu nahe trete aber dieses Auto macht mir nur Ärger seit dem ich es habe....das beste ist das ich nun schon 13x in der Werkstatt wegen diverser Sachen war. Anscheinend ist es nicht wichtig die Kunden zufrieden zu stellen oder??? Bitte um eure Rückmeldungen....Wer hat noch so viel Ärger mit seinem Insignia. Ich habe einen 2.0 CDTI Autom. mit 160 PS. Hat jemand seinen Wagen wegen diesem Poltern schon gewandelt und wenn ja, gibt es ein Urteil welches ich in Kopie bekommen könnte????

Du willst den Wagen jetzt wegen dem Poltern wandeln???? So wie ich das sehe ist wieder ein unfähiger FOH am werke!!! Mit so einer Aussage "die Marke ist einfach nur zu kotzen" kommst du auch nicht weiter!!!!

Zitat:

Original geschrieben von below



Zitat:

Original geschrieben von AndMue


Hallo an alle, also mein Opel kann gut und gerne in die Presse gehen, die Marke ist einfach nur zu kotzen, sorry aber ich muss mich hier mal ausk.... ich habe seit 4.000 Km ein starkes Poltergeräusch an der HA, mein Opel AH hat 3x versucht es zu reparieren und es mehrfach nicht hinbekommen nun wollte ich diesen Wagen wandeln, Ablehnung, es sei Stand der Technik, sorry wenn ich mir ein Fahrzeug für fast 40.000 Euro kaufe, dann kann es nicht sein, das dies Stand der Technik ist. Das AH hat mir nun schon 2x neue Bremssättel links und rechts verbaut, Aussage vom Service Leiter, es sei kein Mangel...normale Geräusche!!Wegen mir können Sie den Laden zuschliessen schade um die Mio. Förderungen. Ich habe auch schon den 2. Satz Bremsscheiben und Klötzer, weil ich sehr tiefe riefen hatte, diese sind nun nach 1.000 KM schon wieder da. Opel wir leben Autos, da kommt mir nur das Lachen....der Service beim Händler, fürn Ars....! Sorry wenn ich hier einem Opel Fan zu nahe trete aber dieses Auto macht mir nur Ärger seit dem ich es habe....das beste ist das ich nun schon 13x in der Werkstatt wegen diverser Sachen war. Anscheinend ist es nicht wichtig die Kunden zufrieden zu stellen oder??? Bitte um eure Rückmeldungen....Wer hat noch so viel Ärger mit seinem Insignia. Ich habe einen 2.0 CDTI Autom. mit 160 PS. Hat jemand seinen Wagen wegen diesem Poltern schon gewandelt und wenn ja, gibt es ein Urteil welches ich in Kopie bekommen könnte????
Du willst den Wagen jetzt wegen dem Poltern wandeln???? So wie ich das sehe ist wieder ein unfähiger FOH am werke!!! Mit so einer Aussage "die Marke ist einfach nur zu kotzen" kommst du auch nicht weiter!!!!

Hallo Below,

kannst Du Dir vorstellen, wie es nervt und wenn Du schon 3x wegen dem gleichen Thema in der Werkstatt warst und sich nix ändert??? Es macht einfach keinen Spaß und die Zeit jedesmal in die Werkstatt zu fahren habe ich nicht!!!

Ich kann AndMue nur zu gut verstehen. Bei mir ähnliche Probleme und absolut inkompetenter Service. Wir haben selbst das Opel Kundencenter angeschrieben und gebeten, uns mitzuteilen wann die Probleme behoben werden. Keine Antwort.

Gruss
Opelbilly

Ähnliche Themen

Hallo Below,

kannst Du Dir vorstellen, wie es nervt und wenn Du schon 3x wegen dem gleichen Thema in der Werkstatt warst und sich nix ändert??? Es macht einfach keinen Spaß und die Zeit jedesmal in die Werkstatt zu fahren habe ich nicht!!!Ihrgendwie verstehe ich deinen Fruhst, aber wieso gleich wandeln????

[Bin absolut deiner Meinung - würde meinen Opel lieber schon heute als morgen verkaufen - aber wer will schon so eine Polterkiste.

Zitat:

Original geschrieben von AndMue


Hallo an alle, also mein Opel kann gut und gerne in die Presse gehen, die Marke ist einfach nur zu kotzen, sorry aber ich muss mich hier mal ausk.... ich habe seit 4.000 Km ein starkes Poltergeräusch an der HA, mein Opel AH hat 3x versucht es zu reparieren und es mehrfach nicht hinbekommen nun wollte ich diesen Wagen wandeln, Ablehnung, es sei Stand der Technik, sorry wenn ich mir ein Fahrzeug für fast 40.000 Euro kaufe, dann kann es nicht sein, das dies Stand der Technik ist. Das AH hat mir nun schon 2x neue Bremssättel links und rechts verbaut, Aussage vom Service Leiter, es sei kein Mangel...normale Geräusche!!Wegen mir können Sie den Laden zuschliessen schade um die Mio. Förderungen. Ich habe auch schon den 2. Satz Bremsscheiben und Klötzer, weil ich sehr tiefe riefen hatte, diese sind nun nach 1.000 KM schon wieder da. Opel wir leben Autos, da kommt mir nur das Lachen....der Service beim Händler, fürn Ars....! Sorry wenn ich hier einem Opel Fan zu nahe trete aber dieses Auto macht mir nur Ärger seit dem ich es habe....das beste ist das ich nun schon 13x in der Werkstatt wegen diverser Sachen war. Anscheinend ist es nicht wichtig die Kunden zufrieden zu stellen oder??? Bitte um eure Rückmeldungen....Wer hat noch so viel Ärger mit seinem Insignia. Ich habe einen 2.0 CDTI Autom. mit 160 PS. Hat jemand seinen Wagen wegen diesem Poltern schon gewandelt und wenn ja, gibt es ein Urteil welches ich in Kopie bekommen könnte????

Bremssättel, Stossdämpfer - am Besten wäre, wenn das ganze Auto getauscht wird - bin nur unzufrieden mit diesem Auto, oder besser Krachmacher. So verkauft habe ich mich noch in meinem ganzen Leben nicht - nie mehr Opel.

Vielleicht sollte man doch mal über eine gemeinschaftliche Aktion mit der einschlägigen Presse nachdenken, um den (mitlesenden) Rüsselsheimern mal klar zu machen, das nicht immer alles
"Stand der Technik" ist.

Gerade jetzt, wo sich alles um heisse Opel Neuigkeiten reisst, könnte das auf fruchtbaren Boden stoßen.

Gruss
Opelbilly

Was hast du denn für einen? Kombi oder Limo? Ich habe auch einen 160PS Automatik, aber bis jetzt sind mir solche Probleme nicht bekannt. Ich habe auch riefen in der linken Bremsscheibe, aber da es weder quitscht noch sich anders bemerkbar macht, warte ich einfach bis Opel mir das nächstes Jahr auf Kulanz/Garantie tauscht. Denn Anfang 2010 soll es neue Scheiben und Beläge geben, die das nicht mehr machen. Bis dato, warten.

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Was hast du denn für einen? Kombi oder Limo? Ich habe auch einen 160PS Automatik, aber bis jetzt sind mir solche Probleme nicht bekannt. Ich habe auch riefen in der linken Bremsscheibe, aber da es weder quitscht noch sich anders bemerkbar macht, warte ich einfach bis Opel mir das nächstes Jahr auf Kulanz/Garantie tauscht. Denn Anfang 2010 soll es neue Scheiben und Beläge geben, die das nicht mehr machen. Bis dato, warten.

Ich hab einen 160PS ST Automatik, bei mir sind mittlerweile auf beiden Scheiben von oben bis unten Riefen, der Wagen poltert und quietscht. Weder mein FOH oder gar Opel handelt, man hat nicht mal einen Reparaturversuch unternommen, sondern nur geschaut und geredet, der Wagen war wochenlang bei Händler ! Diese Probleme (und noch einige andere) hab ich seit dem ersten Kilometer.

Hallo!
Das Poltern an der Hinterachse müsste bei allen 2 WD ST-Fahrzeugen auftreten. Limo Fahrer haben aber auch schon davon berichtet
Es muß ein Serienfehler sein! Ich glaube nicht, daß einige es haben und andere wiederum nicht! Oder wenn letzt genanntes doch zutrifft muß es sich um einen Bauteilfehler, welches in einem bestimmten Zeitraum eingebaut wurde handeln!
Wir sollten mal alle betroffenen Fahrzeuge auflisten mit eventuell besonderen Merkmalen.
Ich fang mal an: 1. Insignia St 1.6 Turbo - Flex-Ride - AHK - 20 Zoll - Bj.05-2009

Nr. 2: Mein 160PS CDTI, Flexride, ST Sport poltert nicht. BJ 07/09

Nr.3 Opel insignia 2.0 cdti aut. Ohne flexride poltert wie sau prod. 04.2009

IMHO sollten wir auch notieren, ob Tieferlegung (Sport) vorliegt und welche Reifen drauf sind.

Mein ST 04/2009 160 PS CDTI AT-6 Cosmo (ohne Tieferlegung) mit Flexride und 18-Zoll 245er Cosmo-Serienreifen poltert ganz leicht, tendenziell stärker im Sport-Modus. Wäre mir ohne diese Diskussion vermutlich gar nicht aufgefallen.

Gruß,

hsepm

Ich schließ mich mal an:

ST 2.0 CDTI 160PS, Sport, Flexride, 18Zoll 245er, 04/2009 poltert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen