Poltern an der Vorder/Hinterachse
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
584 Antworten
Heute habe meinen Wagen nach 2 Tagen zurück vom FOH bekommen.
Das Poltern wurde behoben durch neue Bremssättel an der Hinterachse. Beim Ausbau stellten die Mechaniker fest, dass die Bremssättel locker waren und dadurch beim Schwingen die Poltergeräusche verursachten. Vom Werk waren neue Bremssättel geliefert worden, die sie bei mir eingebaut haben.
Nach heutiger erster Probefahrt konnte ich das Polter nicht mehr feststellen.
Eine Feldabhilfnummer konnte mir leider nicht verraten werden.
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Heute habe meinen Wagen nach 2 Tagen zurück vom FOH bekommen.
Das Poltern wurde behoben durch neue Bremssättel an der Hinterachse. Beim Ausbau stellten die Mechaniker fest, dass die Bremssättel locker waren und dadurch beim Schwingen die Poltergeräusche verursachten. Vom Werk waren neue Bremssättel geliefert worden, die sie bei mir eingebaut haben.
Nach heutiger erster Probefahrt konnte ich das Polter nicht mehr feststellen.Eine Feldabhilfnummer konnte mir leider nicht verraten werden.
Hallo
Wie schon mal gepostet,hat der Händler bei meinem Werkstaatbesuch eventuell auch etwas an den Bremssätteln gemacht,poltert zur Zeit nichts mehr. Muß ich aber länger testen.
Leider spricht mein Werkstattmeister nur wenige Worte mehr als ein Toter.Wie bekommen manche so viele Detailinfos?,,Versteckte Mängel'' werden wahrscheinlich nebenbei mit gemacht und nicht erwähnt.
So ist mein Eindruck.
Gruß
Argon-
Hallo,
also die AHK kanns nicht sein. Hab meinen ST ohne AHK. Auto 2 Wochen alt, 1.500km und poltert ganz ordentlich - leider. Hoffe auf Eure Berichte bzw. eine Lösung von Opel.
lg Malfatze
Bei mir polterts auch, auch Bremssättel, aber Lösung soll erst noch kommen. Daher wundert es mich das es nun doch behoben wurde.
Weiss ein Kundiger mehr ? Gibt es die Abhilfe tatsächlich schon ?
Gruss
Opelbilly
Ähnliche Themen
Hallo,
nach Inspektion in der Werkstatt werden nach Rücksprache mit Opel bei meinen gleichfalls neue Bremssättel geschickt und das Poltern sollte lt. Opel dann behoben sein. Schaun mer mal..
Auch mein FOH konnte das Poltern an der Hinteraches bestätigen und hat bei Opel etwas von neuen Bremssätteln erfahren, die aber wohl derzeit noch nicht lieferbar wären?!?! Ich warte auf Neuigkeiten...
Zitat:
Original geschrieben von opelbilly
Bei mir polterts auch, auch Bremssättel, aber Lösung soll erst noch kommen. Daher wundert es mich das es nun doch behoben wurde.Weiss ein Kundiger mehr ? Gibt es die Abhilfe tatsächlich schon ?
Gruss
Opelbilly
Bei mir ist es auch behoben worden - vorläufig... Laut Aussage des Technikers waren nicht die Bremssättel locker, sondern die Führungen derselben (was immer das auch zu bedeuten hat). Er scheint wohl eine Abhilfe (Fett???) gefunden zu haben, die das Poltern zumindest momentan unhörbar macht - schaun wir mal, ob das von Dauer ist.
Glückauf
Edi10
Hallo,
also bei mir wurde ein Bremssattel gewechselt, hatte zu viel Spiel lt. Aussage. Das Poltern hat sich aber nur unwesentlich verbessert. Werde weiter beobachten und wieder in der Werkstatt vorfahren.
???????????????????
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von sommer_bannewitz
Hallo,
also bei mir wurde ein Bremssattel gewechselt, hatte zu viel Spiel lt. Aussage. Das Poltern hat sich aber nur unwesentlich verbessert. Werde weiter beobachten und wieder in der Werkstatt vorfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
Bei mir ist es auch behoben worden - vorläufig... Laut Aussage des Technikers waren nicht die Bremssättel locker, sondern die Führungen derselben (was immer das auch zu bedeuten hat). Er scheint wohl eine Abhilfe (Fett???) gefunden zu haben, die das Poltern zumindest momentan unhörbar macht - schaun wir mal, ob das von Dauer ist.Zitat:
Original geschrieben von opelbilly
Bei mir polterts auch, auch Bremssättel, aber Lösung soll erst noch kommen. Daher wundert es mich das es nun doch behoben wurde.Weiss ein Kundiger mehr ? Gibt es die Abhilfe tatsächlich schon ?
Gruss
OpelbillyGlückauf
Edi10
Kooooomisch. Das mit dem Fett habe ich auch schon von meinem unwissenden FOH gehört, der hat es aber selbst wieder verworfen weil es ihm untauglich erschien. Sicherlich ist Fett in zu grossen Führungsbuchsen keine Lösung. Zumindest keine, die ich akzeptieren würde.
Gruss
Opelbilly
Sehe ich genau so!
LG maan
kann jemand bitte diese poltern bissl genauer beschreiben
wann es auftritt wie es sich anhört und so?
bin mir net sicher ob ich es auch habe....
Hallo!
Das poltern hört sich an wie ein Endschalldämpfer/ Rohr welches durch ein ausgeleiertes Haltegummi leicht an die Hinterachse schlägt
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von opelbilly
Kooooomisch. Das mit dem Fett habe ich auch schon von meinem unwissenden FOH gehört, der hat es aber selbst wieder verworfen weil es ihm untauglich erschien. Sicherlich ist Fett in zu grossen Führungsbuchsen keine Lösung. Zumindest keine, die ich akzeptieren würde.Zitat:
Original geschrieben von Edi10
Bei mir ist es auch behoben worden - vorläufig... Laut Aussage des Technikers waren nicht die Bremssättel locker, sondern die Führungen derselben (was immer das auch zu bedeuten hat). Er scheint wohl eine Abhilfe (Fett???) gefunden zu haben, die das Poltern zumindest momentan unhörbar macht - schaun wir mal, ob das von Dauer ist.
Glückauf
Edi10
Gruss
Opelbilly
Hallo,
bzgl. des Poltern gab es hier ja bereits verschiedene Info`s. Habe diese meinem FOH auch mitgeteilt.
Er gab mir an, dass er von OPEL selbst erfahren habe, dass die Stoßdämpfer auszutauschen sind. Vor 3 Wochen gemacht, in Urlaub gefahren und die ganze Zeit nix mehr gehört...🙂
Gruß
DornRM
Hallo an alle, also mein Opel kann gut und gerne in die Presse gehen, die Marke ist einfach nur zu kotzen, sorry aber ich muss mich hier mal ausk.... ich habe seit 4.000 Km ein starkes Poltergeräusch an der HA, mein Opel AH hat 3x versucht es zu reparieren und es mehrfach nicht hinbekommen nun wollte ich diesen Wagen wandeln, Ablehnung, es sei Stand der Technik, sorry wenn ich mir ein Fahrzeug für fast 40.000 Euro kaufe, dann kann es nicht sein, das dies Stand der Technik ist. Das AH hat mir nun schon 2x neue Bremssättel links und rechts verbaut, Aussage vom Service Leiter, es sei kein Mangel...normale Geräusche!!Wegen mir können Sie den Laden zuschliessen schade um die Mio. Förderungen. Ich habe auch schon den 2. Satz Bremsscheiben und Klötzer, weil ich sehr tiefe riefen hatte, diese sind nun nach 1.000 KM schon wieder da. Opel wir leben Autos, da kommt mir nur das Lachen....der Service beim Händler, fürn Ars....! Sorry wenn ich hier einem Opel Fan zu nahe trete aber dieses Auto macht mir nur Ärger seit dem ich es habe....das beste ist das ich nun schon 13x in der Werkstatt wegen diverser Sachen war. Anscheinend ist es nicht wichtig die Kunden zufrieden zu stellen oder??? Bitte um eure Rückmeldungen....Wer hat noch so viel Ärger mit seinem Insignia. Ich habe einen 2.0 CDTI Autom. mit 160 PS. Hat jemand seinen Wagen wegen diesem Poltern schon gewandelt und wenn ja, gibt es ein Urteil welches ich in Kopie bekommen könnte????