Poltern an der Vorder/Hinterachse
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
584 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Mal noch eine Frage? Betrifft es nur die St und haben die AHK oder nicht! Meiner hat eine AHK!
LG maan
Welche Modelle das genau betrifft und ob es überhaupt eine Serienfehler ist, kann ich nicht sagen.
Aber ich habe den ST mit AHK.
Ich vermute fast, das es mit dem Verbau der AHK zusammenhängt, obwohl ein User sagte er hat keine. Dann denke ich betrifft es nur ST Fahrer. Es wäre gut wenn sich die Betroffenen hier melden. Ich werde mal probieren beim Bremsen durch eine schlechte Wegstrecke (leichte Löcher) zu fahren. Die Bremssättel sind dann denke ich fest und das klappern müsste, wenn es von den Sätteln kommt weg sein.
LG maan
Hallo zusammen,
ich habe keine AHK unt dennoch Poltern. Das Poltern ist weg beim Überfahren von Querrillen und gleichzeitigem leichten Druck auf die Bremse.
Gruß
mkpkmk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Ich vermute fast, das es mit dem Verbau der AHK zusammenhängt, obwohl ein User sagte er hat keine. Dann denke ich betrifft es nur ST Fahrer. Es wäre gut wenn sich die Betroffenen hier melden. Ich werde mal probieren beim Bremsen durch eine schlechte Wegstrecke (leichte Löcher) zu fahren. Die Bremssättel sind dann denke ich fest und das klappern müsste, wenn es von den Sätteln kommt weg sein.
LG maan
Genau so hatte ich es gemacht und bin daher auf das übermäßiges Spiel Bremssattel gekommen. Welches mir ja auch heute durch eine Besichtigung mit jemandem von Opel bestätigt wurde.
Für mich hörte es sich immer wie ein Nachpoltern an.
Danke! Super, dann sind es wie ein User schon sagte die Sättel! Oder gibts noch andere Ideen?
LG maan
Hallo wieder mal zusammen,
manche lesen wohl hier nur teilweise mit - schreiben aber immer munter mit, oder? (maan)
Ziemlich am Anfang habe ich bereits darauf hingewiesen, dass mein FOH in Kontakt zu Opel steht und es angeblich ab September eine Abhilfe für das Poltern geben soll. Es handelt sich hier lt. Opel um einen Fehler bei den Bremssätteln.
Da nutzt ein Dämpfertausch wie oftmals vorher genannt überhaupt nichts!
Also ein wenig abwarten und über Resultate berichten - wenn denn bald welche vorliegen!
Gruß
mkpkmk
Hakko!
Zu meiner Entlastung muß ich sagen, daß ich schon alles gelesen habe auch Deinen Bericht! Aber der Ausstausch meiner Dämpfer war ein Selbstläufer und hing mit ein paar anderen Reklamationen zusammen welche vom FOH durchgeführt wurden. Ich werde mich beim nächsten Besuch auf Deine Aussagen welche Du bezüglich der Lösung des Problems im September bekommst beziehen und dann wird man sehen!
LG maan
Laut Aussage meines FOH s, bekomme ich gegen das Poltern neue Bremssättel eingebaut.
Hallo!
Weißt Du schon wann es gemacht wird?
Und kannst Du dann umgehend hier berichten?
Danke maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Weißt Du schon wann es gemacht wird?
Und kannst Du dann umgehend hier berichten?
Danke maan
Kann ich gerne machen. Termin habe ich aber noch nicht. Sollen ja noch alle anderen Punkte (Wasser in den Türen, Ausfall Navi und viele anderen Dinge) gleich mit gemacht werden.
Moin moin,
also auch ich habe das Poltern. Ich fahre, siehe unten, einen ST Bj 05-09. Vorallem bei Geschwindigkeiten so ab ca. 50 hört man es und wenn schon meine Frau dieses Geräusch hört,
dann hat das viel zu sagen 😁
Ich werde hier auch mal weiter beobachten und auch ich habe demnächst noch den einen und anderen
Termin beim FOH. Ich werde ihn damit mal konfrontieren und hören was er dazu sagt, bzw. was im Opel dann am Telefon für eine Abhilfe rät.
Gruß ibombi
Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Ich werde hier auch mal weiter beobachten und auch ich habe demnächst noch den einen und anderen
Termin beim FOH. Ich werde ihn damit mal konfrontieren und hören was er dazu sagt, bzw. was im Opel dann am Telefon für eine Abhilfe rät.
Hallo ibombi.
Irgendwelche Neuigkeiten vom FOH oder Opel.
Oder haben vielleicht andere hier Neuigkeiten und/oder Lösungen?
Leider noch nicht! Ich warte auch, entweder auf Neuigkeiten hier im Forum oder auf Termin beim FOH. Dieser ist in absehbarer Zeit!
LG maan
Ebenso noch nichts Neues - Wagen steht beim FOH (zugleich TC) und man schaut jetzt nach - hab den Hinweis mit den Bremssätteln mal weitergegeben. Denke, spätestens Freitag mehr berichten zu können...
Glückauf
Edi10
Zitat:
Original geschrieben von hubschraubaer
Hallo ibombi.Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Ich werde hier auch mal weiter beobachten und auch ich habe demnächst noch den einen und anderen
Termin beim FOH. Ich werde ihn damit mal konfrontieren und hören was er dazu sagt, bzw. was im Opel dann am Telefon für eine Abhilfe rät.
Irgendwelche Neuigkeiten vom FOH oder Opel.Oder haben vielleicht andere hier Neuigkeiten und/oder Lösungen?