Poltern an der Vorder/Hinterachse

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)

584 weitere Antworten
584 Antworten

Ich sollte hier im Forum weniger lesen. Ich höre jetzt auch ein Poltern, an der Vorderachse. Das erinnert mich an verschlissene Stabibuchsen, ist nur etwas dumpfer. Am meisten stört es mich, wenn ich über leichte wellige oder gepflickte Straßen fahren. Das liegt doch nicht allein an den 245/40 R19 - Reifen, oder??

Dass man die gut hört, wenn man über eine Beton(platten)piste mit Fugen hört, ist klar.

Oder ist hier das Flex Ride schuld?

wie früher schon einmal geschrieben, wurde auf intervention hin etwas an den bremsen geschmiert. nach rund 2-3 monaten höre ich das scheppern nun wieder vermehrt, jedoch nicht mehr so stark wie vorher. insofern dürfte tatsächlich etwas an der bremsanlage auslöser dafür sein...

verweise hierzu auf diesen post aus dem thread mängel am insignia:

Klick

Hallo
Zum Poltern an der Hinterachse ist zu sagen, daß bei mir lt. FOH der Stoßdämpfer getauscht wird.
Werde wieder berichten, wenn es etwas gebracht hat.
LG maan

Genau die gleiche Antwort habe ich auch vor 2 Wochen vom FOH erhalten.
Mal abwarten - eventuell kann man dann ja direkt die Federn gegen vernünftige (z.B. H&R) mitaustauschen 😁

Gruß
Eifel-Yeti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Zum Poltern an der Hinterachse ist zu sagen, daß bei mir lt. FOH der Stoßdämpfer getauscht wird.
Werde wieder berichten, wenn es etwas gebracht hat.
LG maan

Hallo,

ich kann Dir nur zustimmen. Hatte IHN beim FOH und der bestätigte mir, dass grds. alles in Ordnung sei. Alles sei fest, keine Schraube locker. Er habe polternden Geräuschen aus der HA noch nix gehört, aber das Poltern hat er bei ner Probefahrt vernommen.

Anruf in Rüsselsheim und siehe da: Neue Stoßdämpfer sollen eingebaut werden. Sind sofort bestellt worden.

Bin gespannt, wann die kommen... Muss sagen, dass die Jungs sehr bemüht sind...🙂

Gruß

DornRM

Hallo,
nach gefahrenen 400 Km beginnts jetzt auch in meinen neuen hinten zu poltern. Fahre nun erst einmal in Urlaub und werden dann die Werkstatt "nötigen. Wäre schön , wenn es bis dahin eine Problemlösung gibt und diese auch Kund getan wird. Das vorallem optisch sehr schöne Auto wurde eindeutig zu früh auf dem Markt geworfen. Wir sind jetzt die Tester. Zu spät erkannt.
Übrigens hatte ich gestern einen Ersatzwagen mit Flexride und ganz ehrlich, meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Sport geht in der Stadt garnicht. Tour ist etwas weicher wie das normale aber ob es das Geld wert ist, muß jeder für sich entscheiden. Ich will jetzt niemand ärgern, aber das hypnopneumatische Fahrwerk vom C 5 war ohne wenn und aber besser.

Zitat:

Original geschrieben von sommer_bannewitz


... mit Flexride und ganz ehrlich, meine Begeisterung hielt sich in Grenzen. Sport geht in der Stadt garnicht. Tour ist etwas weicher wie das normale aber ob es das Geld wert ist, muß jeder für sich entscheiden. ...

Was willst Du denn mit dem Sport-Modus in der Stadt? Der ist für die Autobahn oder Langstraße gedacht und nicht für die Stadt.

Ich habe bei meinem Vectra das IDS+ Sportfahrwerk (da gab es noch kein "Tour" sonder nur "Sport"😉 und möchte es nicht mehr missen. Mein Insignia-Probefahrzeug hatte das neue Flexride on Board und auf der Landstraße/Autobahn ist der Sportmodus absolut genial - Lenkung straffer, Federung härter, Gaspedal spricht deutlich sensibler an.

Mein ST war beim FOH, als ein Herr von Opel da, war auf der Bühne.
Anscheinend haben die Bremssättel zu viel Spiel und dadurch kommt das Poltern.

Hallo!
Hier meine Rückmeldung! Dämpfer sind drin! Das Polter ist in jedemfall leiser wie vorher, aber ich weiß nicht ob es ganz weg ist bin erst wenige Kilometer gefahren! Man sieht ( hört) ja auch manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Vielleicht sind 2 Dinge die Ursache! Dämpfer und Bremssattel. Werde weiter berichten!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von Vergaser-Kopf


Glückwunsch - einer der wenigen sachlichen Aussagen - genau das ist das Problem - das Nachpoltern! Hast du schon Abhilfe gefunden? Wenn nur alle auf das Thema so sachlich eingehen würden, aber es gibt halt viele, die sich unheimlich komisch finden!

Nein ich habe noch keine Abhilfe.
Am 12. August kommt jemand vom Werk zu meinem FOH und dann werde ich alle Mängel die ich am Insignia ST habe mit dem Durchsprechen.

Hallo,

bei mir sind die hinteren Stoßdämpfer ausgetauscht worden - hat aber keine wesentliche Verbesserung gebracht (angeblich war ein Stoßdämpfer defekt). Nach wie Vor glaube ich, dass das Poltern von der Vorderachse ausgelöst wird. Mein Händler will sich nun auch noch die Vorderachse zur Brust nehmen! Berichte wieder, wenn sich da etwas ergeben hat!

Zitat:

Original geschrieben von Caine411


Man muß ja auch kein Sportfahrwerk bestellen.

Bin ich ganz anderer Meinung; wenn von Opel 18, 19 und sogar 20" angeboten werden, muss ich davon ausgehen, dass die Teile auch funktionieren! Genauso das Flex-Ride Fahrwerk; ich erhoffe mir doch für 930 € Aufpreis eine Verbesserung des Komforts und doch keine Verschlechterung! Außerdem ist ein Insignia eine "Reiselimousine" und kein Sportgerät! Schließlich soll der Insignia im oberen Mittelklassesegment (5er BMW, Audi u. Mercedes) die Kunden abwerben. Sicher ist, mit dieser Qualität wird das nicht gelingen!

Also ich stand mit unter dem Wagen als der Herr von Opel und mein FOH es sich ansahen.
Als sie gegen die ganze Bremse mit der Faust gegen geschlagen haben, kam auf der Seite wo ich es auch immer hörte, genau das selbe Geräusch. Auf der anderen Seite war es nicht. Aber da hab ich ja auch nie das Poltern gehört.
Wenn man da anfasste, wo das Seil der Parkbremse in die Bremse rein geht, konnte man auch auf der einen Seite alles Bewegen.

Hallo!
Mal noch eine Frage? Betrifft es nur die St und haben die AHK oder nicht! Meiner hat eine AHK!
LG maan

Also, ich war gestern mit meinem ST beim FOH und er kannte das Problem. Es liegt an 'lockeren' Bremssatteln, die wohl schwimmend gelagert sind. Opel weiß darüber bescheid, haben aber noch keine Lösung. Mein FOH will mich informieren, wenn es eine Lösung gibt. Ansonsten funktioniert alles tadellos.

Hast Du eine AHK?
LG maan

Deine Antwort
Ähnliche Themen