Poltern an der Vorder/Hinterachse

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)

584 weitere Antworten
584 Antworten

Hallo

Bist Du sicher, dass nicht doch dieses Fett/Harz verwendet wurde?? Wenn die gleichen Sättel verwendet wurden muß das Poltern wieder auftreten, weil es ein konstruktives Problem der Sättel/Bolzen ist.

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Ich hatte bei Kilometerstand 7000 neue Bremssättel bekommen. Ohne dieses spezielle Fett. Danach war Ruhe.
Bis ich wieder ca. 7000 Kilometer weiter das Poltern erneut bekam. Und ich es noch immer habe, weil Opel nichts dran macht und auch keine Stellung z.Zt. dazu abgibt.

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Bist Du sicher, dass nicht doch dieses Fett/Harz verwendet wurde?? Wenn die gleichen Sättel verwendet wurden muß das Poltern wieder auftreten, weil es ein konstruktives Problem der Sättel/Bolzen ist.
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Ich hatte bei Kilometerstand 7000 neue Bremssättel bekommen. Ohne dieses spezielle Fett. Danach war Ruhe.
Bis ich wieder ca. 7000 Kilometer weiter das Poltern erneut bekam. Und ich es noch immer habe, weil Opel nichts dran macht und auch keine Stellung z.Zt. dazu abgibt.

Man hatte mir definitiv gesagt, das damals nicht nur die Bremsscheibe/beläge (wegen der Riefen) gewechselt wurden, sondern auch gleich die Bremssättel. Man hätte wohl auch nur die "Hülsen" tauschen können, aber mein FOH wollte sicher gehen.

Hallo
Du hast wie Du sagst neue Sättel bekommen. Ok das habe ich verstanden, aber es sind die gleichen die auch vorher schon verbaut wurden! Die Konstruktion der Sättel oder Bolzen soll lt. Bezirksleiter von Opel geändert werden und man wartet angeblich nur noch auf das OK vom KBA!
Ob ich das glaube steht auf einem anderen Blatt, aber wie schon gesagt ich bleibe drann und im Moment ist Ruhe vielleicht auch nur für 7000 Km 😁
Vielleicht back to the Roots und alle 7000 Km zum abschmieren beim FOH erscheinen 😁😁
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Du hast wie Du sagst neue Sättel bekommen. Ok das habe ich verstanden, aber es sind die gleichen die auch vorher schon verbaut wurden! Die Konstruktion der Sättel oder Bolzen soll lt. Bezirksleiter von Opel geändert werden und man wartet angeblich nur noch auf das OK vom KBA!
Ob ich das glaube steht auf einem anderen Blatt, aber wie schon gesagt ich bleibe drann und im Moment ist Ruhe vielleicht auch nur für 7000 Km 😁
Vielleicht back to the Roots und alle 7000 Km zum abschmieren beim FOH erscheinen 😁😁
LG maan

Ja es wurden damals natürlich die selben Bremssättel verbaut. Eine neue Bauart gab es da natürlich noch nicht. Sonst wäre das Poltern ja auch sicher nicht wieder gekommen. 🙁 

Ähnliche Themen

Hallo
Mal zur Info!
Ich hatte ja schon gesagt, dass die Lösung nit dem Fett/Harz eine vorrübergehende ist. Lt. Opel wird es auf jeden Fall eine geänderte Bauform des Sattels geben. Sollte ich was neues wissen melde ich mich.
LG maan

ich habe heute neue sättel bekommen, und laut des foh sei es eine neue bauform !!
hab ihn auch gefragt ob sie mir irgend ein fett/harz rein geschmiert haben, die aussage
lautet NEIN !!!
bis jetzt ist das poltern weg, bin mal gespannt wie lange

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Mal zur Info!
Ich hatte ja schon gesagt, dass die Lösung nit dem Fett/Harz eine vorrübergehende ist. Lt. Opel wird es auf jeden Fall eine geänderte Bauform des Sattels geben. Sollte ich was neues wissen melde ich mich.
LG maan

Hi.

Ich hatte meinen vor 2 Tagen in der Werkstatt zum Tausch des Steuermoduls vom FlexRide. Bei der Abgabe des Wagens habe ich dem FOH vom Poltern an Vorder- und Hinterachse erzählt und ihn gebeten eine Probefahrt zu machen.

Das gleiche Problem wie bei den meisten hier im Forum, die Bolzen der Bremssättel haben zu viel Spiel und beim nächsten Besuch wollen sie diese fetten.

Werde dann mal berichten.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


ich habe heute neue sättel bekommen, und laut des foh sei es eine neue bauform !!
hab ihn auch gefragt ob sie mir irgend ein fett/harz rein geschmiert haben, die aussage
lautet NEIN !!!
bis jetzt ist das poltern weg, bin mal gespannt wie lange

die frage ist jetzt ob das eine lösung ist von opel direkt oder nur von deinem foh... finde es echt zum brechen, dass ein foh das problem runterspielt und ein anderer wechselt aus! es muss doch wenn dann für alle gleiche regeln geben.

mein foh konnte ja auch erst nicht genau sagen woher das poltern nun kommt.
erst mit absprache von opel wurde er angewiesen die neuen sättel zuverwenden......
ich hoffe ja nicht das er mir da was vom pferd erzählt hat......

Zitat:

Original geschrieben von Hitchi



Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


ich habe heute neue sättel bekommen, und laut des foh sei es eine neue bauform !!
hab ihn auch gefragt ob sie mir irgend ein fett/harz rein geschmiert haben, die aussage
lautet NEIN !!!
bis jetzt ist das poltern weg, bin mal gespannt wie lange
die frage ist jetzt ob das eine lösung ist von opel direkt oder nur von deinem foh... finde es echt zum brechen, dass ein foh das problem runterspielt und ein anderer wechselt aus! es muss doch wenn dann für alle gleiche regeln geben.

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


mein foh konnte ja auch erst nicht genau sagen woher das poltern nun kommt.
erst mit absprache von opel wurde er angewiesen die neuen sättel zuverwenden......
ich hoffe ja nicht das er mir da was vom pferd erzählt hat......

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso



Zitat:

Original geschrieben von Hitchi


die frage ist jetzt ob das eine lösung ist von opel direkt oder nur von deinem foh... finde es echt zum brechen, dass ein foh das problem runterspielt und ein anderer wechselt aus! es muss doch wenn dann für alle gleiche regeln geben.

Hallo ihr eifrigen Schreiber, gibt es für die neuen Bremssättel eigentlich eine Nr. zur Feldabhilfe??

Habe am 10.5. meinen ersten Termin zur Jahresinspektion und hatte heute meinen FOH auch über mein Poltern informiert und er fragte mich, ob es schon eine Feldabhilfe dazu gibt. Er weiß von mir, das ich mich hier im MotorTalk gerne informiere und meistens besser Bescheid weiß als er. (Außerdem knarzt es noch bei mir an der Fahrertür von der Verkleidung, wenn ich während der Fahrt den Ellbogen oben drauf ablege. Will er auch beseitigen.)

Ein Danke schon mal an Euch!! 😁

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Zitat:

Hallo ihr eifrigen Schreiber, gibt es für die neuen Bremssättel eigentlich eine Nr. zur Feldabhilfe??

Zitat:

Habe am 10.5. meinen ersten Termin zur Jahresinspektion und hatte heute meinen FOH auch über mein Poltern informiert und er fragte mich, ob es schon eine Feldabhilfe dazu gibt. Er weiß von mir, das ich mich hier im MotorTalk gerne informiere und meistens besser Bescheid weiß als er. (Außerdem knarzt es noch bei mir an der Fahrertür von der Verkleidung, wenn ich während der Fahrt den Ellbogen oben drauf ablege. Will er auch beseitigen.)
Ein Danke schon mal an Euch!! 😁

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Stelle die Frage nochmals:

Hat denn keiner eine Ahnung, ob es für die Bremssättel eine Nr. zur Feldabhilfe gibt?? 😕😕

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Stelle die Frage nochmals:
Hat denn keiner eine Ahnung, ob es für die Bremssättel eine Nr. zur Feldabhilfe gibt?? 😕😕

Leonardo da Vinci
(Bernd)Würde mich auch brennend interessieren da ich heute ebenfalls zum FOH fahre Mängel beseitigen

Nur zur weiteren Frustration:
Habe vor ein paar Tagen von meinem FOH die Info bekommen, dass er bei Opel eine Anfrage gestellt hat und dazu eine Service Fall angelegt wurde. Mit dieser Nummer habe ich heute beim Kundenservice erfahren, dass der FOH beim techn. Service angefragt hat und offenbar keine weitere Hilfe erhalten hat. Der Fall wäre wohl geschlossen worden. Ich solle nun noch einmal beim FOH nachfragen. Der muss dann noch einmal eine Anfrage beim techn. Service stellen und erst wenn dieser wieder erfolglos ist, würde ein Außenndienstmitarbeiter sich das Problem vor Ort beim Händler anschauen.

Zur obigen Frage der Feldabhilfe: offenbar gibt es keine. Die Funkstille und die Reaktion auf die Anfrage meines FOH lassen das vermuten.

Es darf bis auf weiteres gepoltert werden...

und genau das verstehe ich nicht weil dann muss ja der foh von hassomasso mist erzählt haben denn er hat ja gesagt, dass er neue bremssättel verbaut bekommen hat mit neuer bauart.

@hassomasso: kannst du vielleicht mal nachfragen nach der teilenummer und uns ein paar details zur reparatur nennen?

ja mein foh hat mir dies so erzählt !

es war auch vor 2 wochen ein opel ing. beim opel brass in darmstadt und hat sich mein auto

angesehen, er musst laut meines foh nicht mal damit fahren, er kannte das problem und hat gleich

gesagt da gibts was neues...........

bin nächste woche sowieso beim foh wegen dem klackern beim lastwechsel, werde

da noch mal nach fragen ob es da deine feldabhilfe gibt.....................

Zitat:

Original geschrieben von Hitchi


und genau das verstehe ich nicht weil dann muss ja der foh von hassomasso mist erzählt haben denn er hat ja gesagt, dass er neue bremssättel verbaut bekommen hat mit neuer bauart.

ps. bei mir ist seit gut einer woche ruhe, und ich war schon 2 mal in berlin mit meinem insi
sind knapp 710km einfach gewesen..........

@hassomasso: kannst du vielleicht mal nachfragen nach der teilenummer und uns ein paar details zur reparatur nennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen