Poltern an der Vorder/Hinterachse
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin seit 2 Wochen Besitzer eines Insignia 2,0 CDTI. Fahre monatlich ca. 5000 km und bin jetzt schon durch das Poltern an der Vorderachse, bzw. Hinterachse mit den Nerven am Ende! Einmal poltert es mehr, mal weniger, hauptsächlich von der Vorderachse her, aber auch von der Hinterachse hört man gelegentliches Poltern, egal welche Einstellung ich wähle, ob Sport, Tour oder Normal, bei überfahren von Kanaldeckeln, Ausflickungen am Fahrbahnbelag, egal ob langsam oder schnell - es poltert eben! Wenn das der Gipfel deutscher Ingenieurskunst ist, dann haben diese Ingenieure erst gestern Ihre Ausbildung angefangen! Habe vorher Mercedes u. BMW gefahren und war von den Lobeshymnen und dem Design des Opel Insignia beeindruckt - dass man aber (für trotzdem 40 T€) ein Auto bekommt, dass nicht einmal einigermassen ruhig über Bodenunebenheiten fährt, das die Mittelkonsole richtig billig nach Plastik quitscht, das hätte ich nicht gedacht. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Abhilfe? (Kommentar FOH: ist doch ganz normal!)
584 Antworten
...so eins habt ihr jetzt bei mir, wahrscheinlich auch bei anderen Insifahrern, erreicht, jedesmal wenn ich jetzt losfahre, schalte ich das Radio aus und lausche und lausche...nervt echt.
Aber mein Insi ist wohl resistent gegen meine Lauschangriffe und ein echter Langweiler, 32.000 km und es poltert nichts, werde mich demnächst bei der Inspektion bei meinen FOH beschweren...🙄🙄🙄
kommt ja auch auf die reifen an. mit 19" und mega geringer reifenhöhe klingt das teilweise schon etwas ungedämpft.
das hatte ich aber in meinem sportback auch.
im passat ist es ähnlich.
wirklich begeistert war ich da nur von A4 oder A6 - dort ist wirklich absolute ruhe..
Zitat:
Original geschrieben von FanOPR
Könnten wir beim Thema bleiben?Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Sowas würde ich mich aber nicht trauen, hier zu schreiben😁
Oh sorry 😁
Also mein Poltern ist wech seitdem andere Federn verbaut sind.
Es war aber auch vorher nicht soooooooooooooooooo schlimm.
Kann mich aber auch nicht über Poltergeräusche beklagen wenn ich den Wagen mit Sportfahwerk bestelle zusätzlich 30mm tiefer lege und noch 20 Zöller mit 245 Reifen fahre 😁😁😁
Vielleicht haben hier einige ein anderes poltern 😕 als ich es hatte.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...so eins habt ihr jetzt bei mir, wahrscheinlich auch bei anderen Insifahrern, erreicht, jedesmal wenn ich jetzt losfahre, schalte ich das Radio aus und lausche und lausche...nervt echt.
Aber mein Insi ist wohl resistent gegen meine Lauschangriffe und ein echter Langweiler, 32.000 km und es poltert nichts, werde mich demnächst bei der Inspektion bei meinen FOH beschweren...🙄🙄🙄
Immer wieder schön diese IRONISCHEN Beiträge.
Ich freue mich für dich das du keine Probleme hast, andere haben anscheinend nicht soviel Glück wie du und das sollte man mal akzeptieren.
Ähnliche Themen
tja, ich halte halt nichts von Hypochondrie...Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Immer wieder schön diese IRONISCHEN Beiträge.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...so eins habt ihr jetzt bei mir, wahrscheinlich auch bei anderen Insifahrern, erreicht, jedesmal wenn ich jetzt losfahre, schalte ich das Radio aus und lausche und lausche...nervt echt.
Aber mein Insi ist wohl resistent gegen meine Lauschangriffe und ein echter Langweiler, 32.000 km und es poltert nichts, werde mich demnächst bei der Inspektion bei meinen FOH beschweren...🙄🙄🙄Ich freue mich für dich das du keine Probleme hast, andere haben anscheinend nicht soviel Glück wie du und das sollte man mal akzeptieren.
Und weil ich so gerne leide bekomme ich in 14 Tagen meinen nächsten Patienten, vielleicht klappt´s dann...
Ironie und Süffiziants Modus aus,🙂😁
Poltergeräusche am Fahrwerk haben nichts mit der Marke zu tun. Der 2006er A6 Avant S-Line meines Onkels hat mit 19" ebenfalls gepoltert/geklappert und Stösse munter ans Lenkrad weitergegeben.
Man kann schon sagen, dass die Klapperei mit steigender Felgengrösse und härterem Fahrwerk zunimmt. Beim Vectra gabs die Klappergeräusche nur in Verbindung mit dem IDS+ Fahrwerk. Beim Insignia sieht es, soweit ich das hier beurteilen kann, ähnlich aus. Der klappert nur mit FlexRide.
Jetzt kann man sich die Frage stellen, ob diese Klapperei vielleicht sogar eine Nebenwirkung eines elektronisch geregelten Fahrwerks sein kann. Weiss ich ehrlich gesagt nicht. Wer sagt uns denn überhaupt, dass das Klappern tatsächlich vom Fahrwerk selbst kommt und nicht von irgendwelchen schlecht aufgehängten Leitungen (z. B. Klimaleitungen)?
Fakt ist, dass diese Klapperei zumindest den Fahrzeugen mit IDS+ nie richtig ausgetrieben werden konnte. Liest man in den Foren quer, dann beschweren sich die Fahrer sämtlicher Fahrzeuge mit IDS+ (Vectra, Astra, Zafira). Da werden planlos Teile ausgetauscht, bis hin zum kompletten Lenkgetriebe.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
tja, ich halte halt nichts von Hypochondrie...Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Immer wieder schön diese IRONISCHEN Beiträge.
Ich freue mich für dich das du keine Probleme hast, andere haben anscheinend nicht soviel Glück wie du und das sollte man mal akzeptieren.
Und weil ich so gerne leide bekomme ich in 14 Tagen meinen nächsten Patienten, vielleicht klappt´s dann...
Ironie und Süffiziants Modus aus,🙂😁
*IRONIE AN*
Dann drücke ich dir beide Daumen das du auch bald
mal was zu berichten hast. 😛😁🙂😉
*IRONIE AUS*
Macht das doch bitte per PN aus.
...manchmal fällt es mir schwer die "Mod-Eingreifschwelle" nachzuvollziehen.
Da necken sich zwei Mitglieder mit Humor...wird sofort reagiert.
Im Opel Forum im Thread "Magna" widerum wird derartig niveaulos hin und her geschossen zwischen 2-3 Laienanalysten das es schon peinlich ist...und wo ist der Mod.
Achja, ich habe vergessen das einer davon mit V anfängt... da gelten ja andere Regeln.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...manchmal fällt es mir schwer die "Mod-Eingreifschwelle" nachzuvollziehen.
Da necken sich zwei Mitglieder mit Humor...wird sofort reagiert.
Im Opel Forum im Thread "Magna" widerum wird derartig niveaulos hin und her geschossen zwischen 2-3 Laienanalysten das es schon peinlich ist...und wo ist der Mod.
Achja, ich habe vergessen das einer davon mit V anfängt... da gelten ja andere Regeln.
Wenn Du so hilfreich gewesen wärst, den Magna-Thread auch per Mod-Alarm zu melden anstatt ihn tagelang schwelen zu lassen um dann den Mod "hintenrum" anzuschiessen, dann wären wir schon ein Stück weiter.
Hier gehts zurück zum Thema!
Ich gehe mal nicht weiter auf die Streitigkeiten ein.
Bei dem Poltergeräusch was ich hinten rechts habe, kommt es mir vor, als wenn es nach dem Abfedern kommt. So eine Art nachpoltern. Das normale Fahrwerksgeräusch kenne ich ja. Dies empfinde ich nicht als Poltern.
Ist einfach schwer zu beschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Leute ,nix für ungut
aber ihr fahrt Opel und keinen Maybach 😁
Man kann es auch übertreiben!
Gruß Cleo66
nur weil man opel fährt muss lange nicht alles akzeptiert werden.
eine polterfreie vorderachse ist ja nun erwartenswerter normalzustand. wie absurd wäre es die tolle innenraumqualität hochzujubeln aber ne unterdimensionierte va einfach zu akzeptieren?
ich lege die kohle hin und erwarte die qualität einer polterfreien va! bei diversen knarzgeräuschen im innenraum rege ich mich auch nicht auf, aber dieses gepolter ist definitiv inakzeptabel.
oder lautet der opelwerbeprospekt etwa "billiger als maybach, dafür mit klappender va"?
Also wenn Ihr mich fragt: Ich tippe immer noch auf "Poltergeister"
*duckundweg* 😁
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich gehe mal nicht weiter auf die Streitigkeiten ein.Bei dem Poltergeräusch was ich hinten rechts habe, kommt es mir vor, als wenn es nach dem Abfedern kommt. So eine Art nachpoltern. Das normale Fahrwerksgeräusch kenne ich ja. Dies empfinde ich nicht als Poltern.
Ist einfach schwer zu beschreiben.
Glückwunsch - einer der wenigen sachlichen Aussagen - genau das ist das Problem - das Nachpoltern! Hast du schon Abhilfe gefunden? Wenn nur alle auf das Thema so sachlich eingehen würden, aber es gibt halt viele, die sich unheimlich komisch finden!
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Also wenn Ihr mich fragt: Ich tippe immer noch auf "Poltergeister"*duckundweg* 😁
Ich weiß, dass manche bescheuert sind, dass man dies aber so offen zu Schau trägt ist mir neu!