Poltern an der Achse vorne Beifahrerseite! Hilfe!
Hallo Leute,
bevor ihr meckert...die SuFu habe ich gequält aber eine Lösung bzw. was gleichwertiges war nicht zu finden.
Nun mal zu meinem Problem.
Bei starken unebenden Straßen und plötzlichen Schlaglöchern habe ich ein Schlagen bzw. Poltern an der Vorderachser Beifahrerseite.
Das ist auch erst seit dem Einbau meines Gewindefahrwerks.
Die Sichtkontrolle ergab, dass nirgendwo Metall auf Metall schlägt.
Die Dämpfer federn sauber ein und aus. Das konnte ich sehen als ich beim fahren den Kopf aus dem Fenster gehalten habe.
Unser Hugo hat 45.000 km runter und ist aus 2008. Die Buxen, Koppelstangen sind alle Top soweit man das sehen kann. Auch hier ist nichts von Schleifen oder Anschlagen von Metall auf Metall zu sehen.
Ich habe die Vermutung, dass der Dämpfer oben im Dom gegen den Rahmen schlägt.
Ist das möglich?
Habe ma versucht ein Bild zu machen. Sieht es bei euch auch so aus?
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Gruß
34 Antworten
Wie kannst du während der Fahrt beim Beifahrerfenster deinen Kopf raushalten?
Das ist natürlich was anderes.
Wenn das Gepoltere aber erst seit der Tieferlegung auftrat,
wird wohl da irgendwas faul gelaufen sein.
Viktor
Ja die Vermutung habe ich auch.
Aber kann man oben am Dom etwas verkehrt machen?
Wie gesagt ich vermute das der sichtbare Teil des Stoßdämpfers gegen den Dom schlägt.
Ist das überhaupt möglich?
Unten ist alles sauber...soweit habe ich auch Ahnung um das Beurteilen zu können.
Ähnliche Themen
Kannst du mit den Wagenheber mal vorne deinen Wagen anheben,
und dann mal an der ganzen Wagenaufhängung rütteln, ob da was locker ist?
Viktor
Trotzdem pumpert da was.
Kannst du mal bei einer anderen Werkstatt (ADAC, Freunde, Verwandschaft) vorbeigucken?
Irgendwo muß ja das RumpeldiePumpel daherkommen.
Viktor
Ja muss ich machen.
Eine Frage habe ich noch...wenn die Koppelstange defekt ist...kann man das irgendwie testen?
Ich habe trotz Gewindefahrwerk die originalen Koppelstangen drin.
Muss ich evtl. gekürzte einbauen?
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Musst halt warten, bis sich die anderen melden.
Viktor
Ich habe mir jetzt mal eine Explosionszeichnung der Achsaufhängung vorne angeschaut.
Da sich mein Geräusch wie ein Schlag von Metall auf Metall anhört, könnte doch auch das Domlager bzw. Federbeinlager defekt sein. Oder?
Kann da so ein Geräusch entstehen? Kann man das evtl. auch falsch einsetzen beim Einbau in das Fahrzeug?
Hi,
also die Kopelstangen kannst Du drin lassen, (wenn sie nicht ausgeschlagen sind). So viel ich weiss gibt es auch keine gekürzten. Was ist das denn für ein Fahrwerk?
So wie Du es schreibst scheint der Dämpfer oben gegen den Dom zu schlagen, da müsste das Federbein noch mal raus um dies genau zu kontrollíeren.
Gruß
Stephan
@Stephan VR
Ich habe ein TA-Technix Gewindefahrwerk drin.
Also ich kann es mir nur so erklähren...da alle anderen Bauteile nach Sichtprüfung und teilweise auch Funktionsprüfung i.O. sind.
Nur an den Dom kommt man ja so nicht ran.
Daher die Vermutung das (wenn das geht) die Domlager defekt oder nicht richtig eingesetzt sind.
Weiß ja nicht ob das möglich ist.
Gruß
Moin, Bremssattel irgendwie lose? Ich kenne dein Domlager nicht, bei den Konis die ich mal eingebaut hatte (MX5) kam es sehr darauf an, wie dolle man die große Mutter auf der Dämpferstange anzieht.
Die hatte 2 10mm Gummipuffer zusammengezogen, Schraaube zu locker es poltert, Schraube zu fest, hartes Federn bei Schlaglöchern.
Andreas