Poltern an der Achse vorne Beifahrerseite! Hilfe!
Hallo Leute,
bevor ihr meckert...die SuFu habe ich gequält aber eine Lösung bzw. was gleichwertiges war nicht zu finden.
Nun mal zu meinem Problem.
Bei starken unebenden Straßen und plötzlichen Schlaglöchern habe ich ein Schlagen bzw. Poltern an der Vorderachser Beifahrerseite.
Das ist auch erst seit dem Einbau meines Gewindefahrwerks.
Die Sichtkontrolle ergab, dass nirgendwo Metall auf Metall schlägt.
Die Dämpfer federn sauber ein und aus. Das konnte ich sehen als ich beim fahren den Kopf aus dem Fenster gehalten habe.
Unser Hugo hat 45.000 km runter und ist aus 2008. Die Buxen, Koppelstangen sind alle Top soweit man das sehen kann. Auch hier ist nichts von Schleifen oder Anschlagen von Metall auf Metall zu sehen.
Ich habe die Vermutung, dass der Dämpfer oben im Dom gegen den Rahmen schlägt.
Ist das möglich?
Habe ma versucht ein Bild zu machen. Sieht es bei euch auch so aus?
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Gruß
34 Antworten
Naja wer weiß aber ganz ausschließen möchte ich es auch nicht, da sich das Geräusch plausibel anhört und dazu passen könnte.
Musstet ihr eigentlich gekürzte Koppelstangen verwenden?
So Leute jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter.
Er war vorhin auf der Bühne.
Nirgendwo eine Stelle die Sichtbar wäre wo er anschlagen würde.
Die Domlager scheinen OK zu sein. (laut dem Meister)
Vermutung durch den Meister, dass die Spannung der Feder nicht ausreicht und die Windungen aufeinander schlagen. Und das die Koppelstangen sich sehr biegen müssen was aber noch im Rahmen sein soll.
Tja was soll ich jetzt machen? Weiß nicht mehr weiter.
Werde die Chance mit den Federwegsbegrenzer auf jedenfall testen.
So Leute habe gestern mal mein Fahrwerk höher gedreht somit die Spannung der Federn erhöht.
Keine Veränderung bzw. Besserung.
Habe mal von oben auf den Dom geschaut und festgestellt, dass das Federbein am Beifahrerdom nicht mittig sitzt.
Es sitzt leicht nach vorne geneigt...ist das normal?
Das Fahrwerk war eingefedert bei der Feststellung.
Kann es sein, dass das Domlager zuviel Spiel im Dom hat?
Weiß echt nicht mehr weiter.
Gruß
Hallo Leute,
wollte abschließend noch mitteilen, dass das Poltern durch den Einbau eines neuen Domlagers trotz abraten des Werkstattmeisters weg ist.
Er läuft ruhig, sanft und hält top die Spur...so wie man es sich wünscht.
Jetzt kann der richtige Fahrspass und die weiten Strecken kommen.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich weiß der Fred ist schon ne Weile alt aber es gibt Neuigkeiten.
Habe mitte diesen Jahres das GW Fahrwerk ausbauen lassen und mir vorübergehend R&H Federn 45mm einbauen lassen.
Soweit so gut.
Das Poltern war weg und wir hatten unsere Ruhe.
Nach einer Weile kam ich dann auf die Idee das Fahrwerk mal als Reklamation dem Händler zurück zu schicken.
Und siehe da. Nachdem ein Stoßdämpfertest gemacht wurde, stellte man fest das die Koppelstange eines Dämpfers defekt war.
Resultat war, dass ich jetzt ein Nagelneues GW-Fahrwerk zu Hause liegen habe.
Hier fiel mir auf, dass TA-Technix die Dämpfer kommplett neu überarbeitet hat.
Anfang 2013 also im Januar habe ich jetzt einen Termin zum Einbau.
Bin mal gespannt was bei raus kommt. Aber so wie die Dämpfer aufgebaut sind, denke ich das endlich alles gut wird.
Ich wünsche allen ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß