Poltern Adaptive Air Suspension (Luftfederung)

Audi A6 C6/4F

Das hier öfter angesprochene Problem des Polterns mit der Luftfederung, hat mich bewogen ein eigenes Thema zu öffnen.

Ich fahre einen A6 Avant 3.0TDI quattro Tiptronic mit Luftfederung (Zul. 11.4.2005) und habe ebenfalls die angesprochenen Probleme:

- Poltern im unteren Geschwindigkeitsbereich (30-80 km/h) bei schlechteren Strassen, insbesondere Querrillen, Querfugen, Kanaldeckel, etc.
- Poltern wird weniger, wenn man von "automatic" Mode in "dynamic mode" wechselt

Das Verhalten wurde dem Audi Service gemeldet und bei einer Testfahrt vorgeführt.

Sachstand ist nun wie folgt:

Die Problematik ist Audi bekannt (wurde als Arbeitsgeräusch bezeichnet), an einer Lösung wird gearbeitet. Derzeit ist keine Behebung möglich, eine Beinträchtigung der Fahrsicherheit besteht nicht. Als Zeitraum zur Bereitstellung einer Lösung wurden 3 - 4 Monate genannt. Das ist bei einer Luftfederung für € 1.900,- natürlich alles andere als schön.

Falls ihr ähnliche Probleme habt und wenn einem von euch mittgeteilt wurde, dass nun eine Lösung möglich ist, dann meldet euch bitte hier.

P.S.: Für alle die eine Kaufentscheidung benötigen.
Ich würde die Luftfederung jederzeit wieder bestellen. Sie besitzt hervorragende Regeleigenschaften in allen Modi, das Fahrzeug hat nahezu keine Neigung bei Kurvenfahrten und der dynamic Modus ist einem Sportfahrwerk ebenbürdig. Hervorragend das Regelverhalten auch bei Anhängergetrieb, den ich bereits mehrmals mit 2000kg Hängerlast genutzt habe.

Beste Antwort im Thema

zu 1: Die neue "tiefergelegte" Komfort Einstellung ist minimal härter als die ursprüngliche Komfort Einstellung (subjektive Meinung!). Dafür kommt mir die neue Dynamic Einstellung spürbar härter vor, ohne dass dies einen Handlingsvorteil bringen würde.
zu 2: Die Höhe vom Fahrzeug ändert sich druch die Tieferlegung. Ich vermute (!) daher schon, dass ein TÜV Eintrag notwendig wäre. Aber der TÜV wird wohl kaum die Höhe nachmessen.
zu 3: Jede Tieferlegung in mm Schritten ist einstellbar.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Nachdem es mich dann doch zunehmend genervt hat (wenn man es eben erstmal weiß, achtet man besonders drauf), habe ich vor drei Tagen mit meinem Serviceberater eine Probefahrt gemacht, gestern das Auto hingebracht und heute den Anruf bekommen, dass ich 4 neue Stoßdämpfer eingebaut bekomme.

Weiß jemand seit welcher Kalenderwoche die modifizierten Dämpfer eingebaut werden?

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Weiß jemand seit welcher Kalenderwoche die modifizierten Dämpfer eingebaut werden?

Hier und in den nächsten Beiträgen gibt es Antwort:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gestern hatte ich die Gelegenheit den A6 von goldeneroktober zu fahren.

Großes DANKE noch mal an Wolfgang für die Bereitstellung.

Das Ergebnis war, das meiner nur minimal lauter ist.
Ich war heute allerdings noch mal bei meinem Freundlichen um das Update der AAS (Steuergerät) zu erneuern.
Und jetzt ist er auch bei Querfugen leiser geworden. Ich Denke das es jetzt normal ist, obwohl ich von dem S-Line Plus Fahrwerk im 2.7 Avant (Leihwagen meiner Werkstatt) immer noch begeistert bin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Hier und in den nächsten Beiträgen gibt es Antwort:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke Niederrhein, aber es war eben nicht klar. Es hieß Anfang August, aber Anfang September hatte auch noch jemand Probleme. Auch wurde geschrieben, daß das neue update den Wagen vorne richtig runterzieht, was ich von meinem im Dynamic-Modus nicht behaupten kann.

Wir haben heute für nächste Woche einen Termin gemacht, damit trotz erfolgter Wandlung schonmal Mängel beseitigt werden. Da haben wir dann erfahren, daß ab kommenden Montag wohl schon wieder verbesserte Dämpfer ausgeliefert werden, die dann endgültig nicht mehr poltern. Also, alle die schon einen Tausch hinter sich haben, scheinen dann schon wieder alte Dämpfer zu haben.

Och nö, ich habe den Termin morgen früh... Wenn das so stimmt, soll er es erstmal bleiben lassen.

Ich bin mir da absolut nicht sicher! Sag deinem Werkstattmeister, daß er sich vorher mit dem Werk kurzschließen soll. Vielleicht hat unser Werkstattfritze das ganze auch übertrieben.

Wäre dann ja wirklich mal interessant zu wissen seit welcher KW die neuesten Dämpfer zum Einsatz kommen.

So, habe gestern morgen mein Auto abgeholt mit den neuen Dämpfern und der neuen Steuerungssoftware.

Ergebnis: keins.

Werde dann die Woche mal mit dem Verkäufer sprechen, was 'im Guten' so möglich ist...

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


So, habe gestern morgen mein Auto abgeholt mit den neuen Dämpfern und der neuen Steuerungssoftware.

Ergebnis: keins.

Werde dann die Woche mal mit dem Verkäufer sprechen, was 'im Guten' so möglich ist...

Wie wo wat? Kein Ergebnis? Heißt: Poltern nach wie vor voll vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Wie wo wat? Kein Ergebnis? Heißt: Poltern nach wie vor voll vorhanden?

Das wäre doch auch ein Ergebnis... wenn auch ein schlechtes!

Zum Glück ist meine Luftfederung schön leise 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Wie wo wat? Kein Ergebnis? Heißt: Poltern nach wie vor voll vorhanden?

Ich kann jedenfalls keine Veränderung feststellen, auch wenn sie graduell vorhanden sein mag.

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


So, habe gestern morgen mein Auto abgeholt mit den neuen Dämpfern und der neuen Steuerungssoftware.

Ergebnis: keins.

Werde dann die Woche mal mit dem Verkäufer sprechen, was 'im Guten' so möglich ist...

Kannst Du bitte die weißen Aufkleber checken, wegen dem Produktionsmonat?

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Ich kann jedenfalls keine Veränderung feststellen, auch wenn sie graduell vorhanden sein mag.

Das kann ja wohl nicht wahr sein. Ich hatte eigentlich nicht erwartet, daß deine neuen Dämpfer auch noch spürbar poltern. Bin mal gespannt, ob unsere Werkstatt diese Woche die dann wohl tatsächlich nochmal verbesserten Dämpfer bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen