Poltergeräusch vorne rechts
Hallo Leute.
Hier kurz zu Problem.
Wen ich über die holprige Straße langsam fahre hab ich so ein poltriges Geräusch! Aber nur rechts vorne! Wen ich wieder retour fahre,und mit der rechte Seite die selbe Löcher befahre ist kein poltergeräusch zu hören!
Getauscht habe ich schon:
-Stoßdämpfer
- stabi Gummis
-stabi Stangen
- domlager
-zugstreben
- komp. Bremsen
- die lenkgetriebe wurde nachgestellt von ZF hatte leicht ein Spiel
Die querlenker unten und die Spurstangen wurden für gut und spielfrei erklärt!
Ach ja das Geräusch kommt immer wen es kälter wird
Kann mir bitte einer Hälften? Gibts noch etwas was ich nicht beachtet habe?
Danke in Voraus'
51 Antworten
Hallo!
Mir fallen noch die Koppelstangen ein - also die Pendelstützen, die Stangen, die Stabilisator und "Fahrwerk" verbinden und auch noch Motorlager z.b. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke verrückter !
Die koppelstangen, die hab ich auch getauscht! Aber Motorlager?? Wo sitzt den der?
Hallo!
Du hast also Stabi-Gummilager (sitzen am Stabilisator), Koppelstangen am Stabi und auch Stabilisator getauscht - praktisch alles, was mit Stabilisator zu tun hat, habe ich das richtig verstanden?
Naja, du hast ja fahrwerksmäßig alles gecheckt, also muss der Fehler woanders liegen! Was noch in Betracht käme, wären die Zugstreben (Domstreben im Motorraum), dass die evtl. nicht mit Drehmoment festgezogen sind oder sich ein wenig gelöst sind - dann klappert es auch.
Sonst Fahrwerk!
Motorlager meinte ich, da du schriebst, dass es nur bei unregelmäßiger Fahrbahn kommt - evtl. sind diese verschlisse oder gerissen - kann ich mir aber kaum vorstellen!
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke Verrückter !
War heute beim :-)! Der gute hat sich echt Zeit genommen und alles überprüft!
Dann zeigte mir wo mein Problem liegt!! Leider ist das die lenkgetriebe!
Meine Frage.
Kann man die iwie überholen lassen oder mus die neue her??
und wen, wer macht sowas.?
Danke in voraus!
Ähnliche Themen
Hallo!
Das Lenkgetriebe, obwohl es auch ohne zu lenken auftritt? Das könnte auch eine klassische, falsche Diagnose sein, die der Freundliche stellt. Sofern es tatsächlich das Lenkgetriebe ist, welches poltert (habe ich noch nie erlebt) - dann würde ich ein gebrauchtes, aber intaktes kaufen. Ein neues Lenkgetriebe ist extrem teuer. Ob man dies überholen kann, kann ich dir nicht sagen. Bei ZF mal nachfragen, die stellen die Lenkgetriebe her meines Wissens.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo!
War für mich am Anfang auch komisch! er wackelte dann mit'n dar hin und her! Und man spürte dann deutlich das da ein Spiel vorhanden sei! Er meinte das auch ein Kugelgelenk an der Spurstange sein könnte aber eher unerschwinglich!
Wie kann ich prüfen ob nur die Gelenke sind?
Gruß!
Hallo!
Die Gelenke weisen Spiel auf, welches man sieht und auch spürt. Das sieht man am besten, wenn man auf dem Prüfstand ist und dann Bewegungen bzw. Belastungen simuliert werden (beim TÜV) - dann sieht man die ausgeschlagenen Teile sehr gut - aber auch so durch Belasten mit einer Eisenstange z.b. oder Spiel im Rad.
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke Verrückter!
Ich probiere am WE selber, wen ich es nicht schaffe oder nichts finde, dann fahr ich zum TÜV auf die rüttelplatte! Ich hoffe die helfen mir dann weiter!
Wen aber die Getriebe sein Sol, hab ich eine um 320€+120€ Pfand gefunden!
Gruß aus Wien!
Hallo!
Sofern es das Lenkgetriebe tatsächlich sein sollte (würde mir da eine zweite Meinung einholen), dann ist der Preis ganz gut - die neuen bei BMW kosten da sehr viel 🙂 Ich würde mir auch kein neues Lenkgetriebe holen im Falle eines E60 VFL - lohnt sich eh nicht 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo
Denk ich auch so! Werd ich mal selber probieren, wen ich nicht schaffe dann ab zum TÜV! Die freundlichen mag ich nicht besonders !
Die Spinnen doch 1800€ für eine Getriebe ohne Arbeitslohn!:-(
Hallo,
Mir ist gestern noch was aufgefallen! Vl..bilde ich mir das nur ein aber beim Regen hört sich poltern nicht so laut wie beim trockenen! Ich weis, hört sich komisch an, aber vl, hat das auch einer von euch schon bemerkt!
Gruß!
Hallo!
Ich kann mir da nun keinen Zusammenhang ableiten, was das mit Regen oder Nässe zu tun haben könnte. Vor allem nicht in Bezug auf das Lenkgetriebe!
Grüße,
BMW_Verrückter
Also, ich habe mir das heute genau angeschaut!
Wen die Räder-Lenker gerade steht dann spürt man rein Garnichts!! Wen aber die Räder nach rechts oder links gedreht werden ist ein wenig Luft (Bewegung ) zu spüren!
Ich tausche jetzt noch die Spurstange rechts und bin gespant was passiert!
Wen dann noch was poltert dann tausch ich die Lenkgetriebe und hoffe das Ruhe herrscht!
Gruß!
Hallo und guten Tag,
ich habe das irgendwie auch....
Wenn es kalt ist (so ab unter 5° bis eher so richtig unter "null"😉 dann macht es vorne rechts auf Höhe des Rades in Richtung Scheibe genau einmal (!) "KRACK!" wenn ich über einen Bordstein fahre oder eine größere Bodenwelle/Schlagloch und dann ist gut....
Steht das Auto dann länger als 8-24h passiert wieder genau einmal (!) "KRACK".
Es steht bei mir in Zusammenhang mit dem Einfedern in das rechte Federbein.
Alle Versuche mit WD40, Fett, optische Kontrolle usw. sind unauffällig.
Die Reifen sind unauffällig und gleichmässig abgefahren.
Wenn ich ohne Bodenwelle oder Bordstein losfahre (Es reicht schon über einen abgesenkten Bordstein aus einer Einfahr heraus zu fahren) und wie gesagt nicht gleich eine Bodenwelle/schlagloch "finde", dann findet das Geräusch nicht mehr statt sobald sich der Wagen etwas erwärmt hat.
Er hat das schon seit Winter 2011/2012 und ist ansonsten so gut wie Mangelfrei und fast 100´000km "alt"...
Ich habe die Suche eingestellt und lebe damit....
Schöne Grüße!