Polster reinigen aber wie?
Hallo zusammen,
also ich möchte meinem Auto mal was Gutes tun, jetzt wo bald der Frühling/Sommer (endlich) wieder rauskommt und ihm eine "Grundreinigung" verpassen. Halt so Sachen wie gründlich waschen, polieren/wachsen, aussaugen etc. aber auch mal die Polster und Teppiche sollen diesmal gereinigt werden. Nun hab ich verschiedenste Sachen gehört wie z. B. mit Dampf oder eben Polsterschaum. So ein Dampfgerät hab ich nicht und will ich auch nicht extra kaufen, also wäre Polsterschaum für mich die einzig logische Lösung. Bliebe natürlich noch die Möglichkeit den iwo für teuer Geld reinigen zu lassen, aber da hab ich auch recht wenig Lust drauf 😉 Mache das gerne selber. Nur habe ich sowas leider noch nie selber gemacht und weiß nun nicht welchen Polsterschaum ich verwenden kann, ohne Gefahr zu laufen mir die Polster zu versauen. Also welchen Reiniger würdet ihr empfehlen oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten die Sitze mal aufzufrischen un zu reinigen?
Achso, habe übrigens die Standard Stoffsitze, also KEIN Leder, Alcantara etc.
14 Antworten
das würde ich gerne auch wissen, ich hatte das mal letztes jahr mit schaum versucht, hat mir aber nicht wirklich gefallen da dann die sitze feucht waren und als sie getrocknet sind hat es so kommisch gerochen im innenraum.
wie kann man gut schlechten geruch aus dem fahrzeug zu entfernen?
wie funktioniert das mit dem kaffe? macht man das mit kaffee bohnen oder...?
hab auch was von essig gehört?
Rasierschaum soll auch ne Alternative sein. Hab ich neulich mal ausprobiert und ich hab damit tatsächlich ein bißchen was rausgekriegt. Ich denke es kommt auch darauf an, wie lange man dem Reiniger Zeit gibt zu wirken. Draufsprühen und direkt wieder wegwischen bringt natürlich so gut wie nix.
Kaffeepulver eignet sich hervorragend zum neutralisieren schlechter Gerüche. Einfach eine Schale oder ähnliches in den Fußraum stellen. Hab auch mal von Apfelschalen gehört, hab ich aber noch nicht probiert. Essig soll auch klappen, riecht aber erstmal bestialisch. Bei dauerhaft vorhandenen schlechten Gerüchen muss man allerdings die Ursache ausfindig machen und bekämpfen. Ich hatte in meinem ex Corsa mal Milch vergossen im Fußraum. Ich kann euch nur sagen, wenn euch das passiert: Sofort anhalten und alles darauf loslassen was ihr auftreiben könnt um so viel wie möglich so schnell wie möglich davon wegzukriegen. Wenn das erstmal in die Textilien diffundiert habt ihr in ein paar Tagen ein wirklich unerträglichen Gestank im Auto, vor allem im Sommer. Ich konnte nur noch mit offenem Fenster fahren!
Bei meinem Corsa halfen alle Maßnahmen gegen die Geruchsbekämpfung nichts mehr und ich habe ihn professionell reinigen lassen. Unter dem Teppich haben es sich abertausende von Maden gemütlich gemacht, die an der vergammelten Milch offenbar gefallen gefunden haben. Fuchtbar das ganze, sorry das musste ich mal kurz loswerden 😉
Für teppich/stoffreinigungreinigung kannst ruhig waschpulver (Ariel,omo,persil,oder teufel was was ich etc ) BENUTZEN reinigt selbst den hartnäckigsten verschmutzungen dazu brauchst du 1kübel warme wasser dann handvoll waschpulverreinA(nicht übertreiben) dann etwas rühren zum schrubben nimmst am besten geschirrschwamm (Mit scotchbrite auf der unterseite ist gut für hartnäckige verschmutzungen) schwamm reintauchen reinigunsstellen anfeuchten und schrubben . Mach am besten wens warm wird somit kannst beschlagene scheiben ersparen.
Ähnliche Themen
@ nordseeelch: Welchen Polsterschaum hast du benutzt?
@ Akzrayking: Üble Story mir war leicht schlecht danach 😁😁😁😁 Rasierschaum ist aber was teuer oder?
@ canerm3: Wie kriegt man denn dann das Zeug wieder aus den Sitzen raus? Einfach "feucht" abwischen oder muss man die Sitze schon ausbauen und richtig nass machen?
Zitat:
Original geschrieben von Lt_Winters
@ nordseeelch: Welchen Polsterschaum hast du benutzt?@ Akzrayking: Üble Story mir war leicht schlecht danach 😁😁😁😁 Rasierschaum ist aber was teuer oder?
@ canerm3: Wie kriegt man denn dann das Zeug wieder aus den Sitzen raus? Einfach "feucht" abwischen oder muss man die Sitze schon ausbauen und richtig nass machen?
Nein nein nichts ausbauen zuert einfach LEICHT anfeuchten (muss etwas nass werden)und schrubben waschpulver ist für mich billigste und effektivste (Wirkungvollste) reinigungs methode du(früher hab ich auch polsterschaum benutz (SONAX) aber ich war irgendwie nicht zufrieden ) wirst staunen der entfert sogar ölfecken ,flugrost,dreck,..ich bin auf jedenfall zufrieden reinigungskraft 1A.
Der Tipp klingt echt vernünftig nur bin ich noch etwas skeptisch, dass der Sitz nicht das Ganze Zeug aufsaugt und nachher feucht riecht wie nico-87 bereits schrieb.
Warum warst du mit dem Polsterschaum nicht zufrieden?
polsterschaum reinigt aber man kann nicht alles wegkriegen teilweise hatte ich spuren . STOFF wird nass aber unterm sitz hast schaumstoff ich habe oft gereinigt am besten machst wenns warm wird nässe trocknet schneller logisch ich habe vorrige woche nur teppich gereinigt (Verschmutzte stellen da ich extrem allergisch bin auf verschmutztes innenraum) es hat etwas lange braucht das alles trocken war .Beim reinigen darfst natürlich nicht wasser aufm sitz giesen sondern einfach leicht anfeuchten und schrubben und übrigens fürs helle dachhimmel hat BIER mit 1kübel wassergemischt sehr gute reinigungskraft kein witz hab von mein verwanden gehört und selber ausprobiert es ist unglaublich aber es funktioniert.
Ich habe auch lange mit Schaumzeugs rumprobiert.... mit wenig Erfolg, besonders bei weißen Polster Sitzen 🙄
Hab dann das Auto zum Aufbereiter gebracht und für 40 € waren die Polster wie neu😁.
Ist zwar teurer als selbst gemacht, aber das Ergebnis war Perfekt.
ich hab was vergessen pass auf beifahrersitz auf nicht mit ellenbogen oder knie abstützen (INS sitz reindrücken) oder extrem feucht machen es könnte ev. sitzbelegunserkennung da sehr anfällig sein geist aufgeben )beifahrersitz sehr dezent anfeuchten falls schmutz vorhanden sonst nicht pass bitte auf. mfg
Was ist eine Sitzbelegeungserkennung, bzw wofür ist die?
Ja ich glaub ich werde das mal mit dem Waschmittel testen, dass hört sich echt vernünftig an. Werde dann dieser Tage mal berichten.
Ja zum Aufbereiter hab ich auch schon überlegt, aber erstens nichts gefunden hier in der Nähe und zweitens mach ich eig lieber alles (was man machen kann) selber, so lernt man immer noch was dazu und spart auch noch Geld. =)
Alle bmw e46 ist serienmässig mit einer sitzbelegungerkennung ausgestattet sie ist eigentlich für babyschale aufm beifahrersitz GEdacht (Ich würds persönlich nie vorne baby samt babyschale stellen).wenn jemand beifahrersitz sitzt Ich glaub über 25kg >aufwärts dann löst beifahrerairbag auch mit(Beim starken frontal kollision) sonst nur fahrerairbag(Bei babyschale auch) nur dumm ist das dieser teil unterm beifahrersitz oft versagt (weil billiger müll ist BMW hätte sich beim zb. MAZDA 626 nachschauen müssen wie man besser macht ) erkennst wennst airbagleuchte nicht erlischt ,wenn erlischt ist alles ok funktionstüchtig.
Oh ok, wusste gar nicht, dass der E46 sowas hat. Werde also entsprechende Vorsicht walten lassen 😉 Danke für die Warnung.
Hey,
also ich bring den Wagen zum Aufbereiter, Polsterreinigung kostet ca. 120 Euro und dann ist es wieder perfekt und hält ein paar Jahre.
Gruß Marvin