Polo zieht sehr schlecht
Hi,
Mein kleines Polochen macht mir zur Zeit etwas sorgen (AAU 33KW Zentraleinspritzung).
Klar das ich von den 45 PS nicht viel erwarten kann aber ich habe teilweise auf der Autobahn mit den LKWs zu kämpfen und das ist nicht normal.
Weis auch wie er gelaufen ist als ich ihn bekommen habe, er lief recht gut mit seinen 4 Gängen.
Hab schon einige Teile ausgewechselt, leider ohne Erfolg...das wäre:
Zündkabel, Verteiler+Kappe+Finger, Zündkerzen, Spritfilter, Lambdasonde, blauer Temperatursensor (fürs Steuergerät) und das Steuergerät selbst.
Die Woche hab ich den kompletten Auspuff demontiert und bin ohne gefahren, dachte das es am Kat liegt war aber nicht der Fall.
Gerade eben war ich noch die Kompression prüfen lassen: 1.=11,5 bar, 2.=12,5 bar, 3.=13 bar, 4.=12,5 bar
also am Motor selbst liegt es auch nicht.
Jetzt bleibt mir eigentlich nur´noch die Einspritzeinheit selbst, weis einer wie ich die prüfen kann? Sprit kommt jedenfalls.
Oder hat noch wer einen guten Tipp?
lg Chris
17 Antworten
ich hatte ähnliche probs, bei mir hat es nn neues getiebe getan, jetzt zieh meine 55ps wieder kräftig! hätte da auch jemanden der nen polo getriebe mit kennbuchstaben AKY für 90€ + 30€porto getriebe hat auf jedenfall unter 80.000km und ist ein austauschgetriebe! habe meins dort selbst gekauft und ich bin hammermäßig zufrieden!
bei interesse melden.
gruß beagle...
ps ich bin nicht hier um was zu verkaufen, ist nur meine erfahrung!
Vielleicht irrst du dich auch... wie lang ist das denn her als du das letzte mal Autobahn gefahren bist wo er gut zog... mal davon abgesehen das ein Polo mit 45PS und 4 Gängen keine Boulette vom Teller zieht.
Getriebe wäre auch so ne Möglichkeit, das hebe ich mir zum schluss auf. Hab erst die Kupplung gewechselt und das war 8 Stunden stress 😁
Fahre so alle 2 Tage auf die Bahn, seine 140 schafft er, vorher etwa 160 (lt. Tacho). Ich muss teilweise die Gänge ausfahren damit der Polo vom Fleck kommt und das ist nicht normal.
Muss z.B. bei einer kleinen Steigung auf der Autobahn in den 3. Gang schalten damit ich an einem LKW vorbei komme, dann ist er immer im Begrenzer (ca 110-120kmh).
Ab und zu hat zieht er wieder etwas besser, so für ein paar Minuten aber nicht so als ich ihn bekommen hab.
Das ist doch mal ein guter Ansatz... kann es sein das du die Kupplung oder das Ausrücklager falsch eingebaut hast? Doofe Frage, du wirst es ja nicht mit absichtgemacht haben aber wen du sagst das es 8Stunden Stress waren, gab es bestimmt die ein oder andere Komplikation.
Ähnliche Themen
Nein, das Lager und die Kupplung sitzen schon richtig, der Polo zieht ja schon vor dem kupplungswechsel so schlecht.
Es hat nur so lange gedauert weil ich den Anlasser vergessen habe zu entfernen, vorher ewig lange mit dem Brecheisen versucht das Getriebe ab zu bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ermel1987
Vielleicht irrst du dich auch... wie lang ist das denn her als du das letzte mal Autobahn gefahren bist wo er gut zog... mal davon abgesehen das ein Polo mit 45PS und 4 Gängen keine Boulette vom Teller zieht.
genau den polo hab ich auch, laut tacho schafft meiner jetzt wieder 175km/h. ich fahre ständig berlin / greifswald! und mein polo zieht sauber! auch andere dinge hatten sich bei mir erledigt, zb hatte er das prob wenn ich vom gas ging und wieder gas geben wollte ohne kupplung hat er es nicht angenommen und dann ruckelte es kräftig und er lief wieder. des weiteren fährt er extrem gut an und er läuft richtig rund.
muss jetzt zur arbeit
gruß beagle
Zitat:
Original geschrieben von beaglegn
genau den polo hab ich auch, laut tacho schafft meiner jetzt wieder 175km/h.
😁 😁 😁 😁 😁 ....nein wie geil
Schmeiß Deinen Tacho weg. Meiner ist bei 160 lt. Tacho und Navi kurz vor Drehzahlbegrenzer, also 175 absolut unrealistisch
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
😁 😁 😁 😁 😁 ....nein wie geilZitat:
Original geschrieben von beaglegn
genau den polo hab ich auch, laut tacho schafft meiner jetzt wieder 175km/h.Schmeiß Deinen Tacho weg. Meiner ist bei 160 lt. Tacho und Navi kurz vor Drehzahlbegrenzer, also 175 absolut unrealistisch
sag das nicht! mein garmin sagt so ziemlich das gleiche bei rücken wind komm ich auch auf die 180. hab nen neues getriebe drin und seitdem gehts wieder gut ab! was du also für absolut unrealistisch hälst ist halt das was du denkst!
Ja nee iss klar, realistsische 180 km/h mit 45 PS wegen nem anderen Getriebe.
30 % Gefälle und Rückensturm vorausgesetzt 😁
Wenn die Drehzahl für das Getriebe ereicht ist, ist schluss. Dann kann das Getriebe so neu sein wie es will.
Aber hatte mal einen Ford Sierra mit 80PS mit dem fuhr ich auch ständig an die 240-260 kmh (laut Tacho). Wunderte mich immer weshalb ich die kleinen Polochen nicht abhängen konnte ^^. Der Tacho war nur bis ca. 90/100 kmh genau.
Ja das habe ich auch schon geprüft, mit Bremsenreiniger und rütteln, ist alles dicht.
Ich besorge mir die Tage mal eine andere Einspritzeinheit, vielleicht wirds ja, wenn nicht kommt eben ein anderes Getriebe rein auf den Hunni kommt es auch nimmer an 🙂
Oder sollte ich mal die Handbremse lösen ( spässle 😁)
Ich hatte vor kurzem einen Golf 2 zu Reparatur.
Er ist im Leerlauf einwandfrei gelaufen, nur bei Last ist er nicht vorwärts gekommen.
Die Kumpels hatten den Zahnriemen gewechselt ohne Handbuch. Der Zahnriemen war verkehrt aufgelegt ( um ein paar Zähne versetzt).
Kontrollier doch vorsichtshalber mal die Steuerzeiten.
MfG
oder schau mal nach dem kraftstofffilter und der pumpe....hört sich ziemlich nach zu wenig kraftstoff an wenn er ja früher besser ging....