Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Auch das geringe Gewicht (im Schnitt 1170 kg) kann sich für die Motorleistung sehen lassen.

Ja, bitte ein Leistungsgewicht von ~ 6,5 kg/PS, - und die GTI-Welt ist in Ordnung. 🙂

Ich frag mich wie weit die Hersteller Ihre GTIs GSI und Abarth noch höher schrauben. Irgendwann sind die dinger so schnell wie ein Ferrari.

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Ich frag mich wie weit die Hersteller Ihre GTIs GSI und Abarth noch höher schrauben. Irgendwann sind die dinger so schnell wie ein Ferrari.

Naja, ganz so ist es ja nicht.

Der Golf GTI ist mit 210PS nicht wesentlich stärker als der Vorgänger geworden, ausserdem hat er 20PS weniger als der Golf 5 GTI Edition hatte.

Und der neue Polo GTI wird mit den 170PS auch 10PS weniger als der Polo Cup haben.

Auch bei Audi: S4, S5 früher 343PS, heute 333PS (dass er trotzdem schneller geworden ist, tut ja nichts zur sache 😁).

Die Leistungen bleiben ungefähr gleich, dafür sinken der Verbrauch und die Fahrleistungen verbessern sich.

Der FR ist für den Preis (unter 20.000 Euro) ein Hammer-Paket mit 7-Gang-DSG, 220 Nm ab 1250 U/min und 0-100 in 7,7s.

Wo gibt's sonst so viel High Tech für so wenig Geld?

Ähnliche Themen

...habe ich mich gerade verrechnet, oder ist das Leistungsgewicht des Ibiza Cupras tatsächlich (minimal) besser als das des Golf VI GTI ? O__O 6,5 kg/PS zu 6,6 kg/PS ...

Hm... nur beim Thema Chip hätte ich momentan noch mehr Vertrauen zum 2.0 TSI als zum 1.4 TSI ...

Falls man den Ibiza Cupra überhaupt chippen kann, weil das DSG könnte ja auch das MQ250 sein... dann würde sich das chippen sowieso erledigt haben... da könnte man höchstens zwischen 4500 und 6500 das Drehmoment auf das 250er Plateau anheben... hmm

Weiss das jemand etwas drüber ?

Mmh also im Verkaufsprospekt vom neuen Polo steht, daß das 7 Gang DSG bis 250NM ausgelegt is. Und der 90PS TDI hat ja schon von Werk aus 230NM. 😉
Is halt die Frage ob dasselbe auch im 1,4er TSI verbaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_85


...habe ich mich gerade verrechnet, oder ist das Leistungsgewicht des Ibiza Cupras tatsächlich (minimal) besser als das des Golf VI GTI ? O__O 6,5 kg/PS zu 6,6 kg/PS ...

Ja, du musst als Vergleich aber den GTI mit DSG heranziehen.

Dann hat der Ibiza Cupra tatsächlich das bessere Leistungsewicht.

Ibiza Cupra 6,5 kg/PS

Golf VI GTI DSG 6,7 kg/PS

Polo GTI mit 170 PS bei 1170 kg = 6,9 kg/PS

Der alte Polo GTI Cup Edition hatte schon ein günstiges Leistungsgewicht, war aber lau Tests auf der Rennstrecke erheblich langsamer als der Golf V GTI.

Der Polo hatte aber auch kein besonderes Fahrwerk und die Grundkonstruktion war schon immerhin fast 10 Jahre alt.

Das könnte sich mit den neuen Fahrwerken in der neuen Generation ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Die Leistungen bleiben ungefähr gleich, dafür sinken der Verbrauch und die Fahrleistungen verbessern sich.

Der FR ist für den Preis (unter 20.000 Euro) ein Hammer-Paket mit 7-Gang-DSG, 220 Nm ab 1250 U/min und 0-100 in 7,7s.

Wo gibt's sonst so viel High Tech für so wenig Geld?

Hallo der FR soll laut verschiedene Zeitschriften über 20.000 euro kosten. Ich glaube es waren 20.990 Euro.

Aber das ist auch noch Ok dafür das er schon DSG inne hat.

Bei Neuwagen-Schnaeppchen.de sind die beiden Ibizas schon gelistet 😉

Ibiza Cupra : 23.190
Ibiza FR: 20.990

jeweils 3-Türer...

Das einzige was mir am Seat und Polo nicht gefällt ist die Weiche karosserie. Das können andere besser.

23190???? So viel?

Wie viel wird dann wohl der Polo GTI kosten? 23500???

Zitat:

Original geschrieben von Simon1985


23190???? So viel?

Wie viel wird dann wohl der Polo GTI kosten? 23500???

Ich schätze mal das es wieder 2 Varianten geben wird. wie beim Seat auch.

Da bin ich froh, dass ich mir nen Corsa OPC gekauft hab.

Der GTI wird preislich sicher jenseits von Gut und Böse sein. Ich war heute beim VW-Händler und da war ein Polo 6R 1,4 Benziner Highline. Preis knapp unter 20.000!!! Was soll denn dann der GTI mit DSG kosten? Da hol ich mir lieber den dreitürigen Ibiza FR. Den find auch schicker.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Den find auch schicker.

In Sachen Innenraum wird er aber wohl selbst vom Polo Trendline überflügelt werden. Seat ist für mich leider ein klassicher Fall von aussen hui und innen pfui..schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen