Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Servus
nun 46 Tkm (21Tkm mit neuem Motor seitdem 0 Ölverbrauch).
Bisher keine weiteren Probleme nach dem neuen Rumpfmotor. Teu teu teu
Ich hatte es im Ölverbrauchthread schon erwähnt, bei gut 23000km haben bei meinem GTI nun auch Zündkerzensplitter zum Motorschaden geführt 😉 Ölverbrauch war nicht unbedingt wenig, aber auch nicht übermäßig viel. ~300ml/1000km
Zitat:
Original geschrieben von speedersse
Zündkerzensplitter zum Motorschaden geführt
Ist halt nur die Frage, was war zuerst, die Henne oder das Ei ?
Also ist die Zündkerze schuld oder der Motor, der die Kerze überbelastet hat ?
Das kann in diesem Fall wohl niemand mehr sagen. Das ist nur das, was ich von der Werkstatt erfuhr. Scheinbar ist es ursächlich oft auf die fehlerhafte Motorsteuerung zurückzuführen. Ich werde daher auch nochmal nachhaken, ob nun neben dem eingebauten Austauschmotor auch das Steuergerät ein Update erhalten hat.
Ähnliche Themen
Video---- Grip das Motormagazin 😁
http://www.rtl2.de/grip-das-motormagazin/video/1442-die-vergleiche/
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
ne frau , die am ende denkt, sie sitzt in einem golf ... der opel hat 30 ps mehr als der polo
Trotzdem ist der Opel auf dem Papier kaum schneller 6.8s zu 6.9s (0-100km/h) und 230 zu 229 km/h
Mich würde interessieren ob der Corsa genauso Alltagstauglich wie der Polo ist und preislich ist der Polo ja ganz deutlich der günstigste
Wenn man das Gesamtpaket betrachtet hat der Corsa eigentlich keine Chance
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Trotzdem ist der Opel auf dem Papier kaum schneller 6.8s zu 6.9s (0-100km/h) und 230 zu 229 km/h
Mich würde interessieren ob der Corsa genauso Alltagstauglich wie der Polo ist und preislich ist der Polo ja ganz deutlich der günstigsteWenn man das Gesamtpaket betrachtet hat der Corsa eigentlich keine Chance
Wenn man die Preisklasse vergleichen will hätte der Polo WRC Street als Konkurrent dastehen müssen. Und da wäre das Ergebnis wesentlich knapper gewesen bzw. der Polo hätte gewonnen.
Wie man im Video gesehen bzw. gehört hat wurde der Polo auch im S Modus gefahren und nicht Manuell, was auch Zeit kostet.
Der geilste Satz bei der fahrt war ja "[...]ja da würde eine Differenzialsperre helfen[...]", da hat sich einer nicht erkundigt. 😁
Ich selbst habe mal einen normalen Corsa OPC probegefahren, Fahrtechnisch ok aber der Innenraum und Komfort - Katastrophal. Brockelhart und egal wo du hinschaust, Hartplastik. Somit ist meine Entscheidung dann auf den Polo gefallen, auch wenn der OPC von außen mehr hermacht.
Zitat:
grip
Das was beim Polo was hermacht, ist, dass er kaum was hermacht. Wer nicht messerscharf hinschaut, der sieht nicht, dass es ein etwas stärkeres 1.4 L Sparbrötchen ist und genau das ist sehr schön.
Die zeitlose Solidität der VWs erreichen die anderen einfach nicht.
Der Sound vom Fiat mit offener Klappe ist ja krank ! Schon spaßig, man schaut sich um, wo der kleine Ferrari denn ist und sieht nur ... ein Fiat Panda Derivat ...
Die Strecke war anfangs am nässesten ... Der Polo war schneller als alle anderen ...
Den Polo gibts mit 4 Türen, den OPC (zumindest 2011) nicht, dass war auch ein Grund den Polo zu nehmen.
Der OPC sieht auch etwas zu "auffällig" aus - nichts für einen ü40er 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RedRunner10
Trotzdem ist der Opel auf dem Papier kaum schneller 6.8s zu 6.9s (0-100km/h) und 230 zu 229 km/hZitat:
Original geschrieben von neuroticfish
ne frau , die am ende denkt, sie sitzt in einem golf ... der opel hat 30 ps mehr als der polo
Mich würde interessieren ob der Corsa genauso Alltagstauglich wie der Polo ist und preislich ist der Polo ja ganz deutlich der günstigsteWenn man das Gesamtpaket betrachtet hat der Corsa eigentlich keine Chance
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ne differenzialsperre würde helfen?? hat der gti nicht xds serienmäßig?
Ja hat er, genau deshalb habe ich es angesprochen 😁
und warum kann man die Entscheidung der Dame und des Malmedi nicht einfach hinnehmen? Der Corsa hat zum einen eine "echte" Sperre und zum anderen ziemlich geile Sitze.
Fahrwerkshärte ist Geschmackssache. Will ich ne Knallbüchse mit maximaler Querdynamik oder darf es mehr die Sänfte sein?
Alltagstauglichkeit ist nahezu identisch. Man KANN den Polo zwar mit extra Türen bestellen, aber wenn man hier mal zurückblättert findet man fast nur Aussagen wie "an so einem Auto gehören nur 3 Türen" etc. Innenraumbreite, Höhe, Kofferraum usw. ist nahezu identisch.
Zitat:
Original geschrieben von McDux
und warum kann man die Entscheidung der Dame und des Malmedi nicht einfach hinnehmen?
kann man nicht hinnehmen, weil es ein Fun-Test war und nix Ernstes.
Auf nassem Geläuf sind die weicheren Autos die schnelleren. Das weiß jeder Formel1 Fan.
Mein Polo Twincharger hat hinten auch Türen und so sieht es nicht nur gut aus (zumindest mit meiner Beklebung), sondern ist praktisch und viel unauffälliger im restlichen Polo Brei. 😎