Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Schon wieder steht da drinnen, dass man das MUFU-Lenkrad für die Schaltwippen braucht. Das stimmt beim Skoda, beim VW aber NICHT!
Einem so schlecht recherchierten Berichte glaube ich kein Wort.
Kann man auch nicht...ich habe schon viele Tests gelesen
vom Polo GTI bzw. Fabia RS...da kam der Polo auf Testwerte
von 6.6-7.6 von 0-100 km/h.
Das verhält sich genauso bei den Fabia RS, oder auch den Mini,
der z.B. bei Auto-Bild, lief ein Test gegen Audi A1 von 0.100km/h
6,8 brauchte. Und bei Auto-Motor-Sport bei ein Vergleichstest
mit angeblich 7,8 Sek. getestet worden ist. Und bei Sport-Auto
brauchte der Mini S 7,2 Sek. Bei diesen Test brauchte der Fabia
RS 7.0 Sek. von 0-100km/h. Das zu den Tests.....
Hier sind nochmal Testwerte ausführlicher.
Die besseren Werte in Bezug auf den Polo schätze ich auf die Auslegung des Motores auf Super Plus
http://www.autobild.de/.../...ti-skoda-fabia-rs-vergleich-1562248.html
edit: Serienstreuung von 5% kann auch mal möglich sein
Ähnliche Themen
@Speedoil
sorry aber so viele Fehler die sich in diesem Bericht der Bild eingeschlichen haben, würde ich keiner einzigen Zahl Glauben schenken.
Das fängt dort an, dass die Schaltwippen beim Redaktor "optional" geordert werden müssen.
beim GTI oder auch beim RS sind die Standart-Mässig drin. Woher er die Zahlen für die Schaltwippen hat?... wohl von einem normalen Polo mit DSG...
Dann kann ich mir kaum vorstellen, dass VW einen Unterschied zu gunsten des Polo macht von den Kennfeldern her. Beide werden wohl auf die ROZ98 ausgelegt sein. Egal welches Fahrzeug, ist es immer der gleiche Motor... sonst würde VW sich ja selber den Vorteil der Teilegleichheit verbauen.
Dann... gerade bein den Vergleichen im Spurt... von 0-100km/h... der Fabia mit 8.0s?
Da ist wohl ein weiterer Schreibfehler. Der Fabia wird ja bei gleicher Bodengruppe, mit etwa vergleichbarer Masse nicht 1.3s länger haben für den Spurt oder?
Der Unterschied wird wohl wirklich von den Aerodynamischen Verhältnissen her kommen.
Der Polo hat sieht schon Aerodynamischer aus, was auch zum leichten Unterschied führen kann.
Dazu kommt auch, dass der Fabia eventuell auch einen anderen Schwerpunkt (tendenziell zur Hinterachse) hat, was auchdazu führt, dass das ESP beim Beschleunigen früher einsetzt und somit auch nicht die Beschleunigung her bringt, wie der Polo.
Aber hat m.E. nichts mit dem Motor zu tun.
Ergo... dieser Artikel ist effektiv für die Tonne.
Deswegen habe ich ihn verlinkt, eigentlich mit der Aufmerksamkeit der Unterschiedlichen Fahrleistungen/Zwischenspurt und ich dachte mir kann es sein, dass der Fabia auf 95 Oktan ausgelegt, der Polo auf 98 ?
Jetzt seit Ihr Besitzer dran um das klarzustellen.
Nichts für ungut, aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen
Messwerte Skoda Fabia RS/ VW Polo GTI
Beschleunigung
0–50 km/h 3,2 s/ 2,7 s
0–100 km/h 8,0 s/ 6,7 s
0–130 km/h 12,9 s/ 10,8 s
Zwischenspurt
60–100 km/h 4,1 s/ 3,5 s
80–120 km/h 5,3 s/ 4,5 s
Tankinhalt 45 l/Super// 45 l/Super plus
http://www.autobild.de/.../...ti-skoda-fabia-rs-vergleich-1562248.html
unten hat schon einer dazu ein Kommentar geschrieben
edit: und hier steht wieder er brauche doch Super+
http://www.autozeitung.de/auto-einzeltest/skoda-fabia-rs-im-test
naja, würde eher zeigen, was mit dem Triebwerk passiert, wenn man ROZ95 statt 98 tankt.
Was dann eher erstaunlich ist, wäre der Vorteil von Super+ im Verbrauch gerade mal 0.2L auf 100km.
Dafür aber erhält man Leistungsmässig so viel, dass man im Spurt 1.2s heraus holen könnte. Irgendwie steht das Ganze nicht wirklich im Einklang.
Aber eben, noch heute fehlen wirklich gute Aussagen dafür, was passiert, wenn man das Triebwerk mit jeweiligen Treibstoffen fährt.
Und es scheint auch niemand sich für die Testung dafür auszusprechen.
Kann ich auch verstehen... denn wer geht schon das Risiko ein, etwas am Triebwerk zu riskieren.
Die unterschiedlichen Verbrauchs- und beschleunigungswerte sind reines Marketing. Wer kauft denn auch einen überteuerten A1 wenn dieser nicht schneller und günstiger im Verbrauch wäre, als ein gleich motorisierter Fabia oder Ibiza?
Es ist süß das viele Leute dies immer noch nicht verstanden haben. ach und die Autobild nur eine kostenpflichte VW Broschüre ist, dürfte doch auch schon seit knapp 10 Jahren bekannt sein. Zeigt der letzte Test ja ganz deutlich (Fabia RS 8,0 sec auf 100 😁)
Zitat:
Original geschrieben von dr. zivago
Candy-Weiß mit Detroit 🙂
Von welcher Messe sind diese Bilder?
McDux
es würde mich eher erstaunen, dass Ibiza, Fabia, Polo und Audi die gleichen Beschleunigungsdaten hätten.
Den dann käme mir viel eher der Verdacht auf, dass man sie nicht gemessen hat.
Aber anstatt da irgendwelche Pseudo-Messwerte nehmen, die sogar noch auf unterschiedliche Treibstoffe zurück zuführen sind, würde ich zum Vergleich die normalen Spec's des Fahrzeuges nehmen.
Und die weichen ja nie so stark ab, wie das von den Zeitschriften. Wer weiss schon, was die genau messen. Eben, da füllen sie in einen Fabia ROZ95 (obwohl explizit darauf hingewiesen wird, dass das Triebwerk ROZ98 optimiert ist) und vergleichen dann irgendwas.
Dass aber Unterschiedliche Messerte resultieren erstaunt doch nicht.
Unterschiedliche Schwerpunkte = anderes Ansprechen des ESP, was auch dazu führt, dass die max. Beschleunigung geringfügig anders ist. Was sich schlussendlich auch in geringfügig abweichenden Daten widerspiegelt. Aber sicherlich nicht im Sekundenbereich.
Zitat:
Original geschrieben von McDux
Wer kauft denn auch einen überteuerten A1 wenn dieser nicht schneller und günstiger im Verbrauch wäre, als ein gleich motorisierter Fabia oder Ibiza?
Welchen A1 Fahrer interessiert es wenn ein Skoda 0,5 Liter weniger nimmt ? Ein A1 Fahrer zahlt die 5 k € mehr weil er Wert auf Verarbeitung und Innenraumhaptik legt.
Und Super Plus macht sich wirklich bemerkbar, bei mir macht es ca. 0,4 Liter auf 100 km aus, ausserdem läuft der Wagen ruhiger.
db 325i
naja, ich denke, ein A1 lässt sich nur über das Gesamtpaket auch wirklich verkaufen.
Ist er in einem PUnkt schlechter, dann wird er genau an diesem Punkt zerfetzt.
Und das noch schneller, wenn er noch als "überteuert" gilt.
Gerade der A1 richtet sich doch an Fahrer, die Audi-Qualität wollen, aber keinen A3 benötigen.
Dennoch haben sich solche Leute mit der Tatsache auseinander gesetzt was wirklich "sinn" macht und was somit auch noch Finanziell vertrettbar ist.
Somit gerade in diesem Segment spielt das Geld doch eher eine Rolle als oben.
Und wer einen A1 kauft, der möchte nicht nur mehr Leistung (siehe die 5PS) der möchte auch einen geringeren Verbrauch. Dazu ein Interieur dass seines gleichen sucht wie du es erwähnt hast.
Sonst wird es schwierig werden den Aufpreis selbst zum Polo zu rechtfertigen.
Würde Audi sonst nicht auf die 5PS verzichten können, wenn Audi das selbst nicht erkannt hätte?
Somit sind die 5K sicherlich nicht nur für Innenraum... sondern eben, für das Gesamtpaket.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Von welcher Messe sind diese Bilder?
Geneva Motorshow 2011