Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Liebe Leute, jetzt dreht mal nicht durch! Haben die Euch hypnotisiert? Der neue Polo GTI wird doch ein Witz auf Rädern. Da sieht doch der BlueMotion mit seinem Aerodynamik-Paket besser aus. Einzig über das Heck könnte man da streiten. Der Innenraum ist auch eine Zumutung und die Felgen gibt es ganz ähnlich von Rondell zum Spotpreis. Die GTI-Schildchen gibt es bald billig beim Teiledienst.Wer will denn bitte diese hässlichen Bezugsstoffe der Sitze und die albernen roten Nähte und Zierstreifen haben? Und 170 PS in so einem Pups helfen beim Ampelstart mit Frontantrieb auch nicht wirklich weiter. Oder haben die GTIs Allradantrieb?
Also nehmt einen BlueMotion und lackiert Euch die Bremssättel rot. Das macht mehr her.
ich will nur das Schiebedach *g* bekomm ich bitte auch noch mein Fett weg?
grüße
... sieht gleich besser aus 😎
http://www.autobild.de/.../...f-dem-genfer-autosalon-2010_1128232.html
Mir gefällt er. Lässt den alten Polo GTI jedenfalls nicht alt aussehen 😉 Nur die Felgen machen so silber lackiert einfach nix her.
Aber hoffentlich bringt VW ihn auch mit Handschaltung! Gehe ich ja mal stark von aus. Denke das ist doch jetzt nur der Wink, dass es den Polo GTI nun auch mit DSG geben wird.
Naja, und die Climatronic würde bei mir gleich irgendwo umgelötet werden... Das geht gar nicht! Finde ich bei den Radios im Golf schon nervig...
Ansonsten: Nett 😉 Dezent und geil. Wer rechnet denn damit, dass die Möhre 180PS mobilisiert? Ich finde das geil ^^
P.S. Die Scirocco-Fahrer werden sich bestimmt über die Scheinwerfer freuen 😁😁
(wobei ich hoffe, dass sie diese vllt noch wegrationalisieren... Mit diesem LED-Kirmeskram fahren ja sogar schon IVer Golfs und Seat Alteas rum! Normale schöne Xenons im Design derer des Scirocco oder Golf würden mir mehr zusagen.)
Ich les' immer nur DSG, das kanns doch nicht sein... 😕
Ähnliche Themen
Ich finds gut dass die Felgen-Optik beibehalten wird, die haben sich inzwischen als GTI-Look genauso etabliert wie früher mal die BBS-Kreuzspeiche. Wer jedes Jahr 'ne neue Optik will muss japanisch oder französisch kaufen 😮
VW pflegt sein Produkt kontinuierlich, siehe auch die genialen Karosessel, so solls sein 😎
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
...
Naja, und die Climatronic würde bei mir gleich irgendwo umgelötet werden... Das geht gar nicht! Finde
...
Naja, ja das blau ist so ne Sache zum Rest, aber auch bisschen Geschmackssache.
Muss aber trotzdem sagen dass ich froh bin im Polo noch diese mit dem Display zu haben!
Hab momentan nen Golf 6 Variant Leihwagen, muss sagen, die Lösung dort mit dem Drehregler und den darum befindlichen Zahlen (Welche man bei Helligkeit kaum lesen kann und Teils vom Schalter verdeckt werden) ist unter aller Kanone und ein Darbietungsrückschritt!
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Ich finds gut dass die Felgen-Optik beibehalten wird, die haben sich inzwischen als GTI-Look genauso etabliert wie früher mal die BBS-Kreuzspeiche. Wer jedes Jahr 'ne neue Optik will muss japanisch oder französisch kaufen 😮VW pflegt sein Produkt kontinuierlich, siehe auch die genialen Karosessel, so solls sein 😎
Ich mag die Felgen auch. Aber nur in "Detroit"-Optik - glanzgedreht! In silber sind sie einfach öde 😉
Die Sitze sind identisch zu denen aus dem Vorgänger - nur das Muster ist jetzt aktuell. Ist aber nicht verkehrt - die waren ganz ok. Fühlen sich ähnlich wie ältere Recaros an. Natürlich kein Vergleich zu den Sitzen aus dem Golf - saß bisher in keinem geileren Sportsitz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
ich will nur das Schiebedach *g* bekomm ich bitte auch noch mein Fett weg?Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
...grüße
Öffnet das Panoramaschiebedach in der Schiebefunktion nach außen (wie beim Golf Kombi), oder nach innen (wie bei den üblichen SD - zwischen Himmel und Dach) ?
Normalerweise würde ich sagen, nach außen, aber die Dachantenne würde da ja sonst stören, daher kann ich mir es nur nach innen vorstellen.
Wie schätzt Ihr das ein ?
Bsp. aus Golf Kombi:
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Öffnet das Panoramaschiebedach in der Schiebefunktion nach außen (wie beim Golf Kombi), oder nach innen (wie bei den üblichen SD - zwischen Himmel und Dach) ?Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
ich will nur das Schiebedach *g* bekomm ich bitte auch noch mein Fett weg?
grüße
Bsp. aus Golf Kombi:
Hallo,
ich glaube, ich muss euch leider ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen. Es handelt sich wahrscheinlich nur um diese Kundenverdummung alla Scirocco, Passat CC oder Audi A5, bei denen das Panorama-AUSSTELL-Dach zwar bis zur B-Säule reicht, aber nur 2-3cm Hub hat, also nix mit "Schiebedach".
Nachzulesen am besten im Scirocco Forum.
VW sollte sich schnellstens wieder von diesem Quatsch verabschieden und ein richtiges Glas-SCHIEBE-Hub-Dach anbieten.
Gibt es kein normales Schiebdach mehr für den Polo V? Das reicht völlig.
Zum Polo GTI habe ich heute diesen Artikel veröffentlicht und auch ein paar Infos und zwei Bilder zur Party der Touareg-Premiere drangehängt.
http://...n-fahrberichte.suite101.de/.../...fer-salon-2010-vw-polo-gti
Zitat:
Original geschrieben von cap0815
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Öffnet das Panoramaschiebedach in der Schiebefunktion nach außen (wie beim Golf Kombi), oder nach innen (wie bei den üblichen SD - zwischen Himmel und Dach) ?
Bsp. aus Golf Kombi:
ich glaube, ich muss euch leider ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen. Es handelt sich wahrscheinlich nur um diese Kundenverdummung alla Scirocco, Passat CC oder Audi A5, bei denen das Panorama-AUSSTELL-Dach zwar bis zur B-Säule reicht, aber nur 2-3cm Hub hat, also nix mit "Schiebedach".
Nachzulesen am besten im Scirocco Forum.
VW sollte sich schnellstens wieder von diesem Quatsch verabschieden und ein richtiges Glas-SCHIEBE-Hub-Dach anbieten.
... ich glaube nicht, dass es das Panoramadach aus dem A5 oder Scirocco ist, da der Polo eine deutlich kleinere Dachfläche hat. Zudem hätte es wohl nicht so lange gedauert, bis VW das Teil als Extra anbietet.
Wenn es sich aber nicht aufschieben lässt, ist es sozusagen ein KO Kriterium (die Autobauer machen auch immer mehr Blödsinn... - dann doch lieber das traditionelle SD)
Mir gefällt die Stoßstange vorn ja garnicht. viel zu normal.
Aber die LED-Scheinwerfer sind echt interessant.
Ob man die Nachrüsten kann?
Zitat:
Original geschrieben von rainer-VAG-Freak
Mir gefällt die Stoßstange vorn ja garnicht. viel zu normal.Aber die LED-Scheinwerfer sind echt interessant.
Ob man die Nachrüsten kann?
Sicher! Wenn Du viel Geld hast. VW lässt sich das sehr gut bezahlen. Und wenn Du Xenon willst, brauchste auch eine dynamische Leuchtweitenregulierung und ne Schweinwerferwaschanlage, die - glaube ich ab Comfortline (korrigiert mich) Serie ist. Ansonsten heißts Nachrüsten. Wird nicht billig!