Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zarigani
mit der cam wird das wohl nix zu tuen haben.....
Doch, es ist ein einfaches Interferenzmuster. Mit blossem Auge nicht zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von CandyPoloV
hab heute um 17 Uhr einen Polo GTI von meinem 🙂 bekommen zum Probefahren (max. 100 km 🙁). Morgen muss ich ihn wieder um 12 Uhr abgeben. Hab kurz ein paar Bilder im dunkeln gemacht, also deshalb sehr schlechte quali 🙂.
Das hört sich ja schon mal alles gut an! Drei Fragen hätte ich:
- Innenraumverarbeitung: Empfindest Du sie als wirklich so hochwertig, oder wird in den Berichten übertrieben?
- DSG: Wenn Du z.B. mit 60 im 7. fährst und dann beschleunigen möchtest: Wie lange dauert es, bis der Wagen beim kräftigeren Betätigen des Gaspedals runterschaltet und wie geht er dann ab?
- DSG: Selbe Situation wie oben. Wenn Du dann z.B. drei mal ganz schnell hintereinander manuell via Wippe runterschaltest: Macht er das sequentiell, oder springt er direkt vom 7. in den 4.?
Ansonsten noch mal vielen Dank! DSG Video wäre ein TRAUM 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
- DSG: Selbe Situation wie oben. Wenn Du dann z.B. drei mal ganz schnell hintereinander manuell via Wippe runterschaltest: Macht er das sequentiell, oder springt er direkt vom 7. in den 4.?
Das kann ich schonmal beantworten zumindest hat ich das so empfunden 🙂.
Sobald du drückst erscheind der gang ohne S oder D, ergo ich geh davon das der gang noch nicht eingelegt wurde.
Sobald D bzw. S dort steht ist der gang eingelegt, also geh ich von meinem Gefühl aus, dass er vom 7 in den 4 springt.
Gruß
CandyPoloV
Danke. Und geht das Einlegen dann recht fix?
Noch mal zur Gedenksekunde...kannste das Verhalten mal mit dem DSG-6 aus dem GTI vergleichen? Der Kollege hier hat ein anschauliches Video davon gemacht:
Bin gespannt, ob ich nächste Woche den gleichen Polo GTI erhalten werde?
Wäre schade, da ich mir gerne die Stoffsitze ansehen möchte.
Ansonsten passt alles, 4 Türen und Wagenfarbe wären perfekt!
Interessant ist auch die Reglementierung der 100km😠
biglo
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Danke. Und geht das Einlegen dann recht fix?Noch mal zur Gedenksekunde...kannste das Verhalten mal mit dem DSG-6 aus dem GTI vergleichen? Der Kollege hier hat ein anschauliches Video davon gemacht:
Ich hätte das Ansprechen jetzt auf Doppeltsolange eingeschätz, evtl. etwas länger schlecht einzuschätzen aber im Vergleich ist es doch etwas deutlich würde ich behaupten. Aber das is Subjektiv. Sobald er zieht, ziehter richtig der Kleine 🙂. Im S-Modus bei 40 Vollgas + Nasse Straße, erzeugt ein blinkendes Gebilde im Tacho 🙂 (ASR).
Hallo CandyPoloV,
ich wohne in der Nähe von Wob,hast Du da den Wagen leihen können?Würde auch mal eine Probefahrt machen,bei uns gibt es keinen.Wienn ja wie heißt der Händler???
Mich interessiert auch wie denn der Durchzug auf der BAB ist beim herausbeschleunigen um sich von größeren Wagen abzusetzen.Kannst Du das wenn es geht auch mal testen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von biglo
Bin gespannt, ob ich nächste Woche den gleichen Polo GTI erhalten werde?
Wäre schade, da ich mir gerne die Stoffsitze ansehen möchte.
Ansonsten passt alles, 4 Türen und Wagenfarbe wären perfekt!
Interessant ist auch die Reglementierung der 100km😠biglo
Autohaus hat den Polo von Freitag Abend - Montag Morgen angefordert für insgesamt 300 km und es wollen noch zwei andere mit fahren 🙁. Ich war der jenige der gefragt hatte, ob er einen besorgen könne.
Am Schlüssel hängt ein Schildchen, wo etwas von Europcar steht.
Gruß
CandyPoloV
Zitat:
Original geschrieben von biglo
Interessant ist auch die Reglementierung der 100km [Probefahrtstrecke]😠
Die Entscheidung pro/contra Bestellung sollten 100 km Fahrstrecke und rund 18 Stunden Zeit fürs Herumfummeln am Probewagen wirklich ausreichend festigen.
Zitat:
Original geschrieben von zarigani
bei anderen yt clips is es doch auch nicht so!?!?!
Kommt auf verwendete Harware an!
Je nach dem was die Hardware kann, desto unterschiedlich fällt das "geflimmer" aus, von glechmäßigen lauf wie in diesem Video, über Flackern wie in einen letztens vorgestellten Autozeitschriftenvideo, bis hin zu Flimmerfrei im VW Promotion Video.
Einfachster Versuch, stell deine Handykamera auf Videomodus und halte damit auf deinen PC Bildschirm. Du wirst im Handybildschirm plötzlich bewegende Streifen oder Flimmern erkennen, welches du wiederum am PC Bilschirm mit dem Auge nicht siehst!
Das Phänomen kommt durch die Frequenz zustande, alles was über, glaube 90 Hz liegt, nimmt das menschliche Auge nicht mehr als flimmern war, sondern als gleichmäsiges Bild (Stichwort flimmerfreie 100Hz Fernseher), durch digitale Videotechnick kann eine LED daher auf dem digitalen Video flimmern oder Lichtlauf aufweisen!
also beim beiden notebooks hab ich kein flimmern / balken oder eine andere störung - das war mal bei alten röhren monitoren der fall, aber bei 60 hertz+ is da nix mehr zu sehen
ich bleib dabei, das hat nix mit der cam zu tuen!
Zitat:
Original geschrieben von zarigani
also beim beiden notebooks hab ich kein flimmern / balken oder eine andere störung - das war mal bei alten röhren monitoren der fall, aber bei 60 hertz+ is da nix mehr zu sehenKannst auch gerne mal googleln, über dieses Phänomen findest du massig Lesestoff, Beispiele und Videos, die sich eben nach Hardware und Ansteuerungen unterscheiden.
Hab dir dazu auf die schnelle auch die fachliche Erklärung hergesucht:
Da LED's in den Autos größtenteils auch über PWM (Pulsweitenmodulation) laufen, also so wie bei den Polo Xenonscheinwerfern, herscht hier auch eine ungeglättete Gleichspannung.Zitat:
Wechselspannung ist Sinusförmig. Eine Positive und eine Negative halbwelle 50x je sekunde = 50Hz.
Wird diese Wechselspannung Gleichgerichtet, so wird die negative Halbwelle "nach oben geklappt". Wir haben nun 100 Halbwellen pro sekunde = 100Hz.
Werden LEDs nun mit einer solchen ungeglätteten Gleichspannung betrieben, gehen sie 100x / sekunde an und aus. Das Menschliche Auge sieht das nicht (zu träge).Eine Kamera nimmt aber nur ein paar bilder / s auf. Gerade soviele, daß das Menschliche Auge getäuscht wird und keine Einzelbilder warnimmt.
Fallen nun die Aufnahmen von 2 oder 3 Bilder der Kamera zufällig nacheinander auf eine Dunkelphase der LED dann flakert die LED im Film scheinbar. Dieses Phenomen nennt man Stroboskopeffekt.Ebenfalls wird wie auch von mir schon erwäht, dass dieses Phänomen je nach Lichtquelle und Kamera vermieden werden kann, doch das hat dann meist seinen Preis!
Sozusagen hast du dann ein besseren Bildschirm und Kamera als ich!Selbst im Promotionvideo konnte man den Effekt nicht ganz vermeiden als man bei 0:58 eine Zeitlupe einfügte:
http://www.youtube.com/watch?v=Tm7nXDyNbaMOder hier ein anderes Beispiel mit wieder anderem verhalten aus China/Japan:
http://www.youtube.com/watch?v=22VLPwKV888 (ab 0:20)Oder hier wieder ganz anders und ganz lustig aussehend:
http://www.youtube.com/watch?v=uPo5Quyig0Q (ab 0:50)Aber wenn du weiter der Meinung bist das hat nichts mit der Cam zu tun, wir lassen uns gerne von Fakten zu dieser gewollten Funktion von dir aufklären