Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Wenn die aber die Grafiken unkenntlich machen, geh ich schon davon aus, dass das jetzt Serienbilder sein werden.
Warum sollte man ein Geheimnis daraus machen, wenns nur selbst erstellte sind?
Die meinte ich.
Auf der Ausgabe die ich heute am Bahnhof kurz in der Hand hatte, war das Bild auf dem Titel nicht unkenntlich gemacht. Die Bilder im Heft sahen wie gesagt ziemlich echt und durchaus glaubhaft aus.
Na dann bin ich mal auf morgen gespannt 😁
Ähnliche Themen
Man kann fast sagen, dass der Polo GTI endlich ein würdiger Nachfolger des Ur-GTI ist (der Golf ist inzwischen zu groß und zu schwer).
Immerhin hat jetzt der Polo genau die identischen Beschleunigungswerte wie der Golf GTI.
0-100 in 6,9 s.
Top Speed liegt bei 229 km/h nur leicht unter dem Golf GTI.
Was positiv auffällt:
- Die Xenon-Scheinwerfer inklusive LED Tagfahrlicht
- Panoramadach als Schiebedach !!! geht bei 2-Türer bis zum Ende der B-Säule
- Waagrechte Nebelscheinwerfer
- Doppelrohrauspuff
- Innenraum wie beim Golf GTI mit Karodesign
- DSG verfügbar
- 180 PS / 6 L Verbrauch (Euronorm)
Eher negativ:
- Die Felgen wie beim Golf (da gibt es bessere die zum Polo GTI passen - ... lässt sich aber einfach ändern)
- Der relativ hohe Preis vom 24.000 EUR (wenn Xenon und Paronamadach dabei sind, ist es OK - ansonsten recht teuer - nicht viel Abstand zum Golf GTI)
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
24.000€ wird die Basis sein!
Oha? Im Vergleich zum letzten (knapp über 20.000) schon viel. Vor allem, wie der Vorredner schon schrieb: der Abstand zum Golf GTI ist nicht mehr sonderlich groß...
Aber hängt natürlich von der Serienaustattung ab. Ist die schon bekannt?
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
24.000€ wird die Basis sein!
... das wäre wirklich sehr teuer.🙁
Na ja, der GTI war schon immer recht gut in der Serie ausgestattet. Vielleicht gibt es paar Extras die es etwas kompensieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Man kann fast sagen, dass der Polo GTI endlich ein würdiger Nachfolger des Ur-GTI ist (der Golf ist inzwischen zu groß und zu schwer).
Immerhin hat jetzt der Polo genau die identischen Beschleunigungswerte wie der Golf GTI.
0-100 in 6,9 s.
Top Speed liegt bei 229 km/h nur leicht unter dem Golf GTI.Was positiv auffällt:
- Die Xenon-Scheinwerfer inklusive LED Tagfahrlicht
- Panoramadach als Schiebedach !!! geht bei 2-Türer bis zum Ende der B-Säule
- Waagrechte Nebelscheinwerfer
- Doppelrohrauspuff
- Innenraum wie beim Golf GTI mit Karodesign
- DSG verfügbar
- 180 PS / 6 L Verbrauch (Euronorm)Eher negativ:
- Die Felgen wie beim Golf (da gibt es bessere die zum Polo GTI passen - ... lässt sich aber einfach ändern)
- Der relativ hohe Preis vom 24.000 EUR (wenn Xenon und Paronamadach dabei sind, ist es OK - ansonsten recht teuer - nicht viel Abstand zum Golf GTI)
Woher hast du diese Info`s?
Möglicherweise sind die ca. 24000€ ja auch mit einem serienmäßiegen DSG. Wie beim Seat.
Fände ich persönlich schade.
http://www.autozeitung.de/aktuelles-heft/auto-zeitung-heft-052010
Sieht zwar toll aus, aber irgendwie bin ich doch enttäuscht. So ganz ohne Bodykit kommt der daher? Oder bin ich blind?
Der Heckansatz ist anders und auf der Seite scheint was optisches aufgeklebt.
Ansonste bin ich trotzdem noch der Meinung, abwarten bis er endgültig real vorgestellt wurde 😉
Das einzige was mir gefällt sind die Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht sowie dass es endlich DSG mit Schaltwippen am Lenkrad gibt. Ansonsten finde ich den GTI enttäuschend!