Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ilsurion


Kann mich noch gut dran erinnern, wie ich einem Kunden mit einem R32 ca. 1000 Euro allein bei den Teilen für eine Bremsreparatur (vorn/hinten) beibringen "mußte".

Vergangenen Freitag wurde ich in eben so einem Golf zu einer Notbremsung aus Tacho 240 genötigt: die Bremssättel verbissen sich derart brutal in die vorderen 345 mm Scheiben, dass das ABS ab dem ersten Bremsmeter in den Regelbereich kam ... spätestens seit dieser Erfahrung erahne ich, warum Ersatz bei besagter 17"-Bremsanlage teuer kommt. 🙂

... was natürlich in keinem direkten Zusammenhang mit dem Polo GTI steht.

Oooooohje! Deutschland hat verloren und die Bremsen-Diskussion geht weiter... !!

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem doppelt aufgeladenen 1.4 TSI - gibt es da viele Probleme?

Dann gleich noch eine: Gibt es viele Probleme mit Xenon? Bin mir noch nicht sicher, ob ich das ggf. nachbestellen sollte oder nicht.

Fahren hier im Familienbunde einen der ersten 1.4 TSI mit damaliger 170PS Version im Golf 5 GT und ebenfalls Xenon.

Werden nun 3 Jahre, und er schnurrt immernoch wie am ersten Tag.

Einzig gab es mal Probleme nach einem Softwareupdate, wonach er deutlichen Leistungsabfall im unteren Drehzahlbereich hatte. Wurde aber schnell seitens neuer Software von VW behoben.

Auch sonst keinerlei Probleme, auch nicht dieses herumgehende quietschen wie es in einer großen Autozeitschrift vor kurzem zu lesen war. Xenonprobleme wären mir auch neu!

Wer noch nie in seinem Leben einen Kompressormotor gehört hat, könnte zuerst irritiert sein von dem Geräusch, aber sonst TIP TOP =)

Die Kraftentfalltung finde ich sehr genial und ausgewogen. Ist aber alles etwas Geschmackssache! Ein anderer schwört eben wiederum auf de Kraftentfalltungskurven eines gleichstarken 1.8 T(F)SI oder gar 2.0 TDI!

@PrinceBM
Zufrieden?
Und da tun sich bei dir keine Fragen auf?

Ähnliche Themen

Wir fahren einen der ersten 1.4 TSI 140PS im Touran (2006). Absolut keine Probleme die letzten vier Jahre. Wir fahren meist nur Kurzstrecke (15km hin und zurück) für den Arbeitsweg meiner Frau. Am Wochenende als Familienkutsche mit den Kindern. Zieht top auch unten raus auch mit sechs Personen im Wagen. Verbrauch zwischen 7,2 und 7,9. Wunderbares Fahren mit dem Wagen. Wir sind sehr zufrieden, darum freue ich mich auch auf unseren GTI. Dieser hat ja den weiterentwickelten Motor drinne!

Ihr wisst schon das zwischen dem aktuellen 160PS TSI/ 180PS TSI und den Vorgängern nur der Hubraum gleich geblieben ist, oder?

Motoren werden weiterentwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ihr wisst schon das zwischen dem aktuellen 160PS TSI/ 180PS TSI und den Vorgängern nur der Hubraum gleich geblieben ist, oder?

Motoren werden weiterentwickelt.

Das ist mal wieder völliger Quatsch aus dem Franzmann-Lager. Man merkt doch, dass du überwiegend Fahrrad fährst... 😛

Der 160 PS TSI ist fast zu 100% baugleich mit dem 170 PS TSI aus dem Golf GT (leichte Software-Modifikationen) und der 180 PS hat geringe Hardware-Modifikationen (Pleuel, Kolben, LLK etc.) erhalten, um der höheren Belastung standzuhalten, ist aber vom Motorblock her auch absolut identisch.

Ähä... wer hätte das Gedacht X-D

@bourret
wieviel Kilometer haste schon aufm Tacho?

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ihr wisst schon das zwischen dem aktuellen 160PS TSI/ 180PS TSI und den Vorgängern nur der Hubraum gleich geblieben ist, oder?

Motoren werden weiterentwickelt.

Das ist mal wieder völliger Quatsch aus dem Franzmann-Lager. Man merkt doch, dass du überwiegend Fahrrad fährst... 😛

Der 160 PS TSI ist fast zu 100% baugleich mit dem 170 PS TSI aus dem Golf GT (leichte Software-Modifikationen) und der 180 PS hat geringe Hardware-Modifikationen (Pleuel, Kolben, LLK etc.) erhalten, um der höheren Belastung standzuhalten, ist aber vom Motorblock her auch absolut identisch.

Natürlich, abgesehen davon das deutlich magerer programmiert ist, Anbauteile ( zb. Wasserpumpe), das komplette innere wie Kolben usw total andere sind, aber klar. Es ist der gleiche Motor!

In meinem Auto werkelt ja auch der gleiche Motor wie im 2010 Cooper S! 🙄

Etwas über 80'000 km.

... kenne ebenfalls jdn mit dem 1.4 TSI 160 PS. Kein quietschen, keine Probleme bei knapp 50-60tsd Kilometern und hochzufrieden mit der Motorperformance / Verbrauch. Die Welt ist nicht immer nur schlecht 😛.

Sooo mal wieder ein bisschen Back2Topic 😁

Gibt es jetzt eigentlich schon jemanden, der definitiv das Panoramadach beim Händler dazubestellen konnte? Ich war gestern bei einem Händler in Zossen und Altglienicke, bei beiden ging es nicht. Die hatten in ihrem System nur 3. Quartal zu stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_Polo


... kenne ebenfalls jdn mit dem 1.4 TSI 160 PS. Kein quietschen, keine Probleme bei knapp 50-60tsd Kilometern und hochzufrieden mit der Motorperformance / Verbrauch. Die Welt ist nicht immer nur schlecht 😛.

Aha... böse Zungen behaupteten, dass die 1.4TSI ab 20tkm "REIHENWEISE" in die Luft gehen.

Du musst nen Glückspilz sein, wenn du zwei von Fahrzeuge mit diesem Triebwerk schon weit über dieser Angabe gefahren hast, und es das Ding noch nicht "gesprengt" hat.

X-D

@bloodhound_sf
also ich hätte es ohne weiteres dazu nehmen können.
Hab aber dankend darauf verzichtet.
Hab meinen Mitte Mai bestellt. Also schon komisch, wenn einige nicht mal im Juli diese "Dachöffnung" mitbestellen können.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981



@bloodhound_sf
also ich hätte es ohne weiteres dazu nehmen können.
Hab aber dankend darauf verzichtet.
Hab meinen Mitte Mai bestellt. Also schon komisch, wenn einige nicht mal im Juli diese "Dachöffnung" mitbestellen können.

Wäre es ein Problem für dich mal nachzufragen wie dein Händler es auswählen konnte?! Bei meinem stand es nicht in der Liste zum Auswählen...

Vielleicht gibt es ja auch mitlerweile Lieferschwierigkeiten fürs Panoramadach und deshalb können die Händler es nicht auswählen?!

ist es nicht so das es "vorgemerkt" wird und so bald es bestellbar ist fügt der händler es der Bestellung bei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen