1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Polo V GTI

Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6375 Antworten

Hallo Zusammen

Ich habe wieder mal bei AMAG Schweiz nachgefragt ob es Neuikeiten über den VW Polo GTI gibt, hier die Antwort:

Leider können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Details zum neuen Polo GTI abgeben. Bitte gedulden Sie sich noch ein bisschen bis zum Automobilsalon Genf, dort wird das Fahrzeug Weltpremiere feiern. Markteinführung ist per Juni/Juli 2010 geplant.

Beim neuen Polo kommt wohl Alles häppchenweise.
... drei Türen, stärkere TDI, 1,2 TSI, dann Panoramadach, ... Mitte 2010 dann endlich GTI und dann der GTD in 2012 !
Obwohl GTI und GTD sich nur in der Grillbemalung und Sitzbezug unterscheiden (mal Motor und Getriebe ausgeklammert). Den Motor für den GTD gibt es bereits bei VW. Fragt man sich wofür VW 2 Jahre für den GTD braucht. Auch ist die Wartezeit von rund einem Jahr für den GTI seit der generellen Modelleinführung nicht ganz plausibel.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Den Motor für den GTD gibt es bereits bei VW.

Hä? Hab ich was verpasst?

😕

Ich denke mal, dass er den 2.0 TDI 103kW meint, der dann wohl auch im Polo GTD "herhalten" soll und den gibt es nunmal schon lange/länger beim Golf VI 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Den Motor für den GTD gibt es bereits bei VW. Fragt man sich wofür VW 2 Jahre für den GTD braucht.

1. Normale Polo-Dieselfahrer steigen dann nach 2-3 Jahren nochmal auf das selbe Modell als GTD um.

2. VW kann im späten Modellzyklus mit einem neuen Top-Modell auf sich aufmerksam machen. Der "Glanz" bei der Vorstellung (IAA oder Genf etc.) fällt dann auch auf die gesamte Baureihe zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Den Motor für den GTD gibt es bereits bei VW. Fragt man sich wofür VW 2 Jahre für den GTD braucht.
1. Normale Polo-Dieselfahrer steigen dann nach 2-3 Jahren nochmal auf das selbe Modell als GTD um.

ich z.b. fahre zurzeit den 1,6 105ps tdi, könnte mir aber gut und gerne vorstellen in 2-3 jahren auf nen polo gtd zu wechseln.

der gti rechnet sich bei mir vom verbrauch nicht.

lg

Ich glaube Robby meint eher den 1.6 TDI der laut einigen Zeitschriften intern schon mit 130PS sehr erfolgreich dauerhaft betrieben wurde.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Ich denke mal, dass er den 2.0 TDI 103kW meint, der dann wohl auch im Polo GTD "herhalten" soll und den gibt es nunmal schon lange/länger beim Golf VI 😉

... richtig. Der 140 PS TDI ausm Golf, soll angeblich in den GTD hinein. Warum das 2 Jahre dauert, ist wohl nicht nachvollziehbar. Auch wenn GTI und GTD bei einer Neupräsentation Signalwirkung haben. Aus meiner Sicht müsste der GTD kurz nach dem GTI kommen.

Der 1,6 TDI mit 105 PS ist schon recht gut, hat aber wohl etwas Anfahrschwäche (laut diverser Automagazine).
Mit der GTD 140 PS Maschine (320 Nm Drehmoment) gehts beim Polo zur Sache, und man spart am Sprit im Vergleich zum GTI (der sicherlich für Fahrer die wenig unterwegs sind, die bessere Lösung ist).

Wenn es wirklich der 2.0 TDI 140 PS beim Polo werden sollte, dann wäre das für mich auch ein interessanter Kandidat... wobei es mir aber nicht darum geht, dass die Karre über 200 fährt, denn darauf stehe ich bei einem Kleinwagen nun wirklich nicht. Es sei denn, dass er in etwa so gebaut wird wie ein OPC (bitte nicht von der Optik her, aber einfach mehr Stabilität für so eine Motorisierung). Jedenfalls wäre der Fahrspaß enorm 😁 Ja ich weiß, hier geht es um den GTI.. sorry 😉

Das könnt ihr aber mal schön vergessen das VW den 2.0 TDI im Polo bringt, da können sie den Golf GTD auch gleich einstellen.
Ganz ehrlich, das muss einem doch einfach unlogisch vorkommen. 😕
Schon der 1.9 TDI war für den Polo fast schon zu schwer.
Ich habe keine Beweise aber der kommt einfach nicht im Polo.

Der 1.6 TDI ist jetzt der erste Downsizing-Diesel, da baut VW bestimmt nicht den großen Diesel in einen Kleinwagen.

Würde mich mal interessieren wo ihr die Gerüchte her habt.

Dann könnten sie den Golf GTI genauso einstellen 😉

Von mir war es lediglich eine Vermutung und zum Golf GTD liegen auch nochmal 30 PS dazwischen. Den Polo 9N bzw. 9N3 gab es zumindest mit 131 PS als TDI... Ich könnte mir z. B. nicht vorstellen, dass ein "downgesizter" Motor verbaut werden soll, wenn der 105 PS schon an einer Anfahrschwäche leidet. Deswegen die Vermutung 😉

Wo sind denn die Belege für deine Gerüchte? 😛 😁

EDIT: Einen "richtigen" GTD gab es beim 9N bzw. 9N3 nicht und ich gehe mal davon aus, dass die Karosserie einem schwereren Motor angepasst werden würde/könnte... wäre eigentlich auch sehr sinnvoll, was die Fahrstabilität, der Fahrsicherheit und dem Fahrkomfort angeht...

😛
Ich weiß nur das ich gelesen habe das der 1.6 TDI wohl relativ gut mit ~130 PS klar kommt bei internen VW-Tests. Ich kram jetzt aber nicht in meinen ganzen alten Zeitschriften rum um das zu finden. 😛 😉

Das mit dem Golf GTI ist was anderes, der hat ja die 2 Liter Maschine, wohingegen der Polo bekanntermaßen den 1.4 TSI bekommt.

Vielleicht wirds ja dann ein BiTurbo 1.6 TDI. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CHM-VW


😛
Ich weiß nur das ich gelesen habe das der 1.6 TDI wohl relativ gut mit ~130 PS klar kommt bei internen VW-Tests. Ich kram jetzt aber nicht in meinen ganzen alten Zeitschriften rum um das zu finden. 😛 😉

Das mit dem Golf GTI ist was anderes, der hat ja die 2 Liter Maschine, wohingegen der Polo bekanntermaßen den 1.4 TSI bekommt.

Vielleicht wirds ja dann ein BiTurbo 1.6 TDI. 😁

Nö? Warum denn nicht? So ein wenig suchen kann doch nicht schaden 😛

Naja, sind zwar alles ungelegte Eier und lediglich Vermutungen, aber:

Golf VI GTI hat den 2.0 TSI mit 200 PS (glaube ich??)
Polo V soll den 1.4 TSI mit 160 PS bekommen (???) (sorry, habe es nicht so mit den Otto-Motoren bzw. deren Leistungen, die derzeit so auf dem Markt sind)

ist vielleicht weniger Hubraum, aber das Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung würde doch passen und anders verhält es sich auch nicht beim GTD:

Golf VI GTD hat zwar auch den 2.0 TDI aber eben 30 PS mehr als der "reguläre" 2.0 TDI und von daher würde der Abstand doch auch schonmal passen

Vielleicht eine Milch-Mädchen-Rechnung, aber man könnte die Relation schon als passend ansehen 😉

Gegen eine BiTurbo hätte ich aber auch nichts einzuwenden, Hauptsache die Leistung stimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-



Golf VI GTI hat den 2.0 TSI mit 200 PS (glaube ich??)
Polo V soll den 1.4 TSI mit 160 PS bekommen (???) (sorry, habe es nicht so mit den Otto-Motoren bzw. deren Leistungen, die derzeit so auf dem Markt sind)

210 PS sinds beim Golf, beim Polo wahrscheinlich dann 180 PS wie im Ibiza Cupra.

Naja ist ja auch egal, solange nichts Offizielles kommt können wir eh nur spekulieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen