Polo TSI - Maximaldrehzahl - wann wird abgeregelt?
Ich bin neugierig, was ist eigentlich das Maximal Motor Drehzahl auf einem 105PS TSI? Wann wird von der Elektronik abgeregelt?
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wovon rede ich denn?Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Richtig, aber es ginge eigentlich um den TSI und ich habe im Vergleich dazu meinen alten TDI herangezogen wie in den vorherigen Beiträgen zu sehen.
Du fragst war es nötig und ich gebe eine Antwort drauf, daher verstehe ich deine Aussage nicht.
Ist nicht böse gemeint 🙂
Klar entwickelt 1.4er spät sein Drehmoment, der TSI früh wie der TDI, den max. Radzug erst bei Nenndrehzahl und ich sgate mal, es war verwunderlich bei meinem alten PD, dass er von 60 auf 100 im 4. gleich gut beschleunigte als im 3 .Gang - ich weiß, klingt seltsam
Ist auch seltsam, oder war der 3. Gang bei 100km/h schon weit über Nenndrehzahl?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist auch seltsam, oder war der 3. Gang bei 100km/h schon weit über Nenndrehzahl?
Ist schon länger her, aber ich glaube nicht. Der zog halt aus niedrigster Drehzahl wie ein Ochse, bei höherer Drehzahl so ab 3000 /min kam nicht mehr viel.
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Ist schon länger her, aber ich glaube nicht. Der zog halt aus niedrigster Drehzahl wie ein Ochse, bei höherer Drehzahl so ab 3000 /min kam nicht mehr viel.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist auch seltsam, oder war der 3. Gang bei 100km/h schon weit über Nenndrehzahl?
Gefühlt ja, aber in Zahlen kann sich das nicht wiederspiegeln, bei höherer Nennleistung muss im kürzeren Gang eine höhere Radzugkraft anliegen. Dann wahr wohl was kaputt... wieviele Kilometer hatte der drauf? Das Phänomen kenne ich von meinem alten Diesel, ab 150.000km zog er ab 3000rpm nicht mehr so wie vorher, der Bumms untenrum war aber noch quasi voll da, ebenso fehlten 10km/h Vmax, ein Fehler wurde nie gefunden.
Ähnliche Themen
Der war neu, den fuhr ich bis 30 Tsd. KM .
Den neuen CommonRail 105 PS bin ich auch schon gefahren, da ist es nicht so.
Ich vermisse bei diesem, diese gnadenlose Durchzugskraft - kostet allerdings ganz schön Profil
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
Der war neu, den fuhr ich bis 30 Tsd. KM .
Den neuen CommonRail 105 PS bin ich auch schon gefahren, da ist es nicht so.
Ich vermisse bei diesem, diese gnadenlose Durchzugskraft - kostet allerdings ganz schön Profil
Der hat schon Durchzugskraft, die geht nur gefühlt durch die Gleichmässigkeit und die längeren Übersetzung flöten. Deswegen ist das nicht so vergleichbar. Kostet übrigens nicht nur Profil sondern verschleißt den ganzen Antriebsstrang viel schneller, deswegen sind wohl früher viele Zweimassenschwungräder kaputt gegangen.
Wohl wahr, aber ich trauere ihm nach .
Bald läuft mein Kilometerleasing ab und ich würde ja den TDI nehmen, wenn er ein anderes Übersetzungsverhältnis hätte, zB 6 Gänge. Den alten PD fuhr ich sehr flott bei 5,5 l/100 km
Mit 6. Gängen wäre er enger gestuft, aber nicht insgesamt länger übersetzt.
Der gute Verbrauch des PD ist wohl auch zum Teil dem größeren Hubraum und dadurch besseren Wirkungsgrad bei höherer Drehzahl geschuldet. Aber den 2l TDI gibt es ja im A1 oder Ibiza 😎
Mal sehen, aber Polo gefällt "mir " besser.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Mit 6. Gängen wäre er enger gestuft, aber nicht insgesamt länger übersetzt.
Der gute Verbrauch des PD ist wohl auch zum Teil dem größeren Hubraum und dadurch besseren Wirkungsgrad bei höherer Drehzahl geschuldet. Aber den 2l TDI gibt es ja im A1 oder Ibiza 😎
Wieviel verbraucht denn dein Golf 2.0 TDI 140 PS, der ist schon mit CR, 4V und ein Schalter, oder? Also unser 140 PS 2.0 TDI DSG DPF ist ja noch ein PD (sogar nur 2 V), er braucht etwas mehr als der davor mit 4V, allerdings war der ein Schlater.