Polo Problem

VW Polo 2 (86C)

Hallo. ich fahre einen Polo 86c Steilheck 40 kW motor AAV.

ich kenn mich mit Autos noch net so gut aus. deshalb frage ich. kann ich die Zylinderkopfhaube ab machen ohne was zu beschädigen ? ich habe gehört das die schrauben nen Drehmoment haben, was die schrauben wieder haben sollten. ?

LG Lorenz

151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Alles noch human im Gegensatz zu den Eidgenossen . . .
was hier "noch" HU bekommt ist dort schon fast VU 😁 😁 😁

mit DER Tür brauchst Du da auf jeden Fall nicht aufschlagen 😁

selbst wenn tüvtechnisch alles top iss und nur die Au ned stimmt gibts die Tüvplakette ned was mit der sicherheits Gefährdung wirklich nix zu tun hat die AU😠😠..

Hat auch niemand behauptet, die AU waere sicherheitsrelevant.

Die Hauptuntersuchung stellt sicher, dass das Auto 1. Sicher und 2. Umweltfreundlich ist. Wenn das Oel aus ellen Ecken und Enden laeuft, gibt es auch keine Plakette.

Der TUV ist eine Marke, Kinder. Wir haben unseren GTU Pruefer mittlerweile so weit, dass er auf Anruf in unsere Werkstatt kommt und sich die Autos anschaut. Der Mann versteht, was Dienstleistung bedeutet. Vorher schauen, was zu machen ist, kostet gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


selbst wenn tüvtechnisch alles top iss und nur die Au ned stimmt gibts die Tüvplakette ned was mit der sicherheits Gefährdung wirklich nix zu tun hat die AU😠😠..

Hat auch niemand behauptet, die AU waere sicherheitsrelevant.

Die Hauptuntersuchung stellt sicher, dass das Auto 1. Sicher und 2. Umweltfreundlich ist. Wenn das Oel aus ellen Ecken und Enden laeuft, gibt es auch keine Plakette.

Der TUV ist eine Marke, Kinder. Wir haben unseren GTU Pruefer mittlerweile so weit, dass er auf Anruf in unsere Werkstatt kommt und sich die Autos anschaut. Der Mann versteht, was Dienstleistung bedeutet. Vorher schauen, was zu machen ist, kostet gar nichts.

ich denke mal zu 100% das HU & AU wieder getrennt und unabhängig voneinander geprüft werden müssen/sollen ...

und des Umweltfreundlich iss humbuck & nicht rellevant für die HU wenn die Au werte ned ganz stimmen z.b.....

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



und des Umweltfreundlich iss humbuck & nicht rellevant für die HU wenn die Au werte ned ganz stimmen z.b.....

!?

Dann fahr mal mit einem richtig siffigem Motor zur HU. Die lachen dich aus (zu Recht!). Wenn die AU Werte nicht stimmen, ist das Auto nicht umweltfreundlich. Punkt.

Es gibt gesetzliche Toleranzen, ja. Aber irgendwann ist der Arsch ab.

Was sollte es deiner Meinung nach bringen, die AU & HU wieder zu trennen?

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



und des Umweltfreundlich iss humbuck & nicht rellevant für die HU wenn die Au werte ned ganz stimmen z.b.....
!?

Dann fahr mal mit einem richtig siffigem Motor zur HU. Die lachen dich aus (zu Recht!). Wenn die AU Werte nicht stimmen, ist das Auto nicht umweltfreundlich. Punkt.

Es gibt gesetzliche Toleranzen, ja. Aber irgendwann ist der Arsch ab.

Was sollte es deiner Meinung nach bringen, die AU & HU wieder zu trennen?

ganz einfach :

technisch alles OKI = Tüv stempel drauf und keine Überziehung & die rennleitung freuts und zeitlich auch kein stress...

AU werte ned ganz in ordnung = nachbesserrung und ursachenforschung ....

ich rede aber ned vom ölligen motor oder so....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


!?

Dann fahr mal mit einem richtig siffigem Motor zur HU. Die lachen dich aus (zu Recht!). Wenn die AU Werte nicht stimmen, ist das Auto nicht umweltfreundlich. Punkt.

Es gibt gesetzliche Toleranzen, ja. Aber irgendwann ist der Arsch ab.

Was sollte es deiner Meinung nach bringen, die AU & HU wieder zu trennen?

ganz einfach :
technisch alles OKI = Tüv stempel drauf und keine Überziehung & die rennleitung freuts und zeitlich auch kein stress...

AU werte ned ganz in ordnung = nachbesserrung und ursachenforschung ....

ich rede aber ned vom ölligen motor oder so....

Verstehe nicht, wo da jetzt der Unterschied zur jetzigen Handhabe ist?

Schlaegst du vor, dass man die Leute erstmal ohne gueltige AU rumfahren lassen soll? Ich kenne da genuegend, die das schamlos ausnutzen wuerde.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


ganz einfach :
technisch alles OKI = Tüv stempel drauf und keine Überziehung & die rennleitung freuts und zeitlich auch kein stress...

AU werte ned ganz in ordnung = nachbesserrung und ursachenforschung ....

ich rede aber ned vom ölligen motor oder so....

Verstehe nicht, wo da jetzt der Unterschied zur jetzigen Handhabe ist?

Schlaegst du vor, dass man die Leute erstmal ohne gueltige AU rumfahren lassen soll? Ich kenne da genuegend, die das schamlos ausnutzen wuerde.

der Unterscheid zum vorrigen vorgehen iss

= HU alles Top

Au werte ned korreckt darf auch gleichzeitig HU Plakette nicht angebracht werden ,des heisst das man Gleichzeitig ohne Tüv rumfährt ,weil des

Tüv_Technisch rellevant

iss und ein sehr grosser Gravierender Mangel ....

die rennleitung sieht des keinen Tüv und man darf zahlen .....

altes system:
HU alles Top = Tüv stempel drauf und gut iss

AU werte ned ganz in ordnung =
alles ausbessern und kontrollieren messen = oki denn AU schein gestempelt oki
= Au werte noch bed korreckt nochmal alles checken biss der fehler gefunden iss = denn oki

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Verstehe nicht, wo da jetzt der Unterschied zur jetzigen Handhabe ist?

Schlaegst du vor, dass man die Leute erstmal ohne gueltige AU rumfahren lassen soll? Ich kenne da genuegend, die das schamlos ausnutzen wuerde.

der Unterscheid zum vorrigen vorgehen iss
= HU alles Top
Au werte ned korreckt darf auch gleichzeitig HU Plakette nicht angebracht werden ,des heisst das man Gleichzeitig ohne Tüv rumfährt ,weil des Tüv_Technisch rellevant iss und ein sehr grosser Gravierender Mangel ....
die rennleitung sieht des keinen Tüv und man darf zahlen .....

altes system:
HU alles Top = Tüv stempel drauf und gut iss

AU werte ned ganz in ordnung =
alles ausbessern und kontrollieren messen = oki denn AU schein gestempelt oki
= Au werte noch bed korreckt nochmal alles checken biss der fehler gefunden iss = denn oki

Ich kenne Leute, die 6 Monate lang ihre Versicherung nicht zahlen. Die wundern sich dann tatsaechlich warum "die da oben" einfach so die Plaketten von dem Auto kratzen.

Was glaubst du, wie lax diese Leute mit dem alten HU/AU System umgegangen sind? Ach, ist ja nur die AU...schaue ich mal irgendwann nach. Die schrecken auch vor Briefkasten-TUV nicht ab und und und.

Finde das viel besser und einfacher, wie es jetzt ist. Eine haessliche Plakette weniger am Auto.

Davon mal ganz abgesehen, liegt mein Studium im "gruenen" Bereich. Daher finde ich es sehr richtig, dass Autos ohne gueltige AU auf der Strasse nichts zu suchen haben.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


der Unterscheid zum vorrigen vorgehen iss
= HU alles Top
Au werte ned korreckt darf auch gleichzeitig HU Plakette nicht angebracht werden ,des heisst das man Gleichzeitig ohne Tüv rumfährt ,weil des Tüv_Technisch rellevant iss und ein sehr grosser Gravierender Mangel ....
die rennleitung sieht des keinen Tüv und man darf zahlen .....

altes system:
HU alles Top = Tüv stempel drauf und gut iss

AU werte ned ganz in ordnung =
alles ausbessern und kontrollieren messen = oki denn AU schein gestempelt oki
= Au werte noch bed korreckt nochmal alles checken biss der fehler gefunden iss = denn oki

Ich kenne Leute, die 6 Monate lang ihre Versicherung nicht zahlen. Die wundern sich dann tatsaechlich warum "die da oben" einfach so die Plaketten von dem Auto kratzen.

Was glaubst du, wie lax diese Leute mit dem alten HU/AU System umgegangen sind? Ach, ist ja nur die AU...schaue ich mal irgendwann nach. Die schrecken auch vor Briefkasten-TUV nicht ab und und und.

Finde das viel besser und einfacher, wie es jetzt ist. Eine haessliche Plakette weniger am Auto.

nee des neue system iss reiner murcks und hat nur nachteile gebracht und mir nur noch rennerrei ....

denn im meinen guggern hat die AU nix mit den TÜV_Technischen zu suchen ...

uMWELT HIN oder Umwelt her ....der ganze mist iss auf/ und die Ehhhh Uhhhhh DEPPEN in Brüssel zu verdanken....😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



uMWELT HIN oder Umwelt her ....der ganze mist iss auf/ und die Ehhhh Uhhhhh DEPPEN in Brüssel zu verdanken....😠😠😠

Hast du einen Beleg dafuer? Ich dachte das waere eine rein Bundespolitische Entscheidung gewesen.

Ich habe seit der Umstellung WENIGER Rummrennerei.

Und wie gesagt, der Pruefer ist nicht NUR fuer die technische Sicherheit zustaendig, sondern auch fuer die Umweltvertraeglichkeit. Mensch, Leude, wir haben doch nur den einen Planeten...kannst doch nicht alles volloelen hier!

Lass das man bloß alles so wie es ist... ich find das voll gut beides zusammen, vereinfacht auch den Ablauf und man hat für 2 Jahre Ruhe ! In der Regel bzw. mitlerweile verpflichtend wird die AU vor der HU durchgeführt. Wenn somit bei der AU was nicht stimmt kann man doch auch noch forschen was los is Oo ich finde das auch ganz recht so wie es ist, auch dass die prüfer genau hinsehn, es geht nicht nur um deine Sicherheit sondern auch um die der anderen !
Sowas hier }> http://www.youtube.com/watch?v=HCLwMabj_64 ist nämlich MIST ! Da krig ich schon angst beim hinsehen...

Übrigens wenn der Motor irgentwelche fahrwerksteile voll ölt über längere zeit kannste die HU eh vergessen weil die Gummis und Manschetten nämlich weich werden dann...

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



uMWELT HIN oder Umwelt her ....der ganze mist iss auf/ und die Ehhhh Uhhhhh DEPPEN in Brüssel zu verdanken....😠😠😠
Hast du einen Beleg dafuer? Ich dachte das waere eine rein Bundespolitische Entscheidung gewesen.

Ich habe seit der Umstellung WENIGER Rummrennerei.

Und wie gesagt, der Pruefer ist nicht NUR fuer die technische Sicherheit zustaendig, sondern auch fuer die Umweltvertraeglichkeit. Mensch, Leude, wir haben doch nur den einen Planeten...kannst doch nicht alles volloelen hier!

manuel & Basti was habt ihr denn immer mit euerem Öl ....😕😁😁

ich rede von der

AbgasUntersuchung = AU

😁😁😁

und die iss Tüv Technisch nicht relevant ,des heisst auf deutsch das ein Auto auch ohne

Abgaswerte

wenn es/ Das technisch einwandfrei iss VERKEHRSICHER IST ,

denn

die AU = Abgaswerte

hat Rein gar nichts mit der technik anm Auto zu schaffen...

basti & manuel

genau lesen ,denn ich habe kein ÖL Problem ...
die AU werte iss des Problem und des hat nix mit den achsmanschetten & querlenkernbuchsen zu tun

 

edit:
und ausserdem iss ja dein Polo was da ölt und ned meines 😉😉
denn mein Polo guggt der prüfer immer genau an was ich alles gemacht habe ...

Mensch, Tom:

Abgasuntersuchung sowohl als nach Lecks der Betriebmittel zu schauen gilt der Umweltfreundlichkeit. Das ist auch Aufgabe der technischen HU.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Das ist auch Aufgabe der technischen HU.

Bei NFZ gibt es die BSU (Bremssonderuntersuchung) und ohne die gibt es auch keine HU !

Das die AU fester Bestandteil

*

der HU ist finde ich vollkommen richtig!

* bei der Durchführung der HU wird eine bereits abgelegte AU die max. 4 Wochen alt ist i.d.R. anerkannt.

Tom, kommst nach Hause, Frau schreit "Essen is fertisch", setzt Dich an`n Tisch, uff`m Teller `n tiefgefrorener Fisch, 3 rohe Kartoffeln, rohes Jemüse und Zutaten für `ne Soße . . . .
Frau sacht:"juten Appetit, den Rest mach ich später, Hauptsache erstmal pünklich fertisch & schön serviert" 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Mensch, Tom:

Abgasuntersuchung sowohl als nach Lecks der Betriebmittel zu schauen gilt der Umweltfreundlichkeit. Das ist auch Aufgabe der technischen HU.

des iss auch was anderes ,

aber die AU iss ein anderer Teil was nicht zur HU Gehört ...

es gibt aner TÜV _Prüfer wo schon des Alter und der hohe KM Stand sowohl auch eine andere Türfarbe ein Gravierrender Mangel dargestellt wird ...

also seid ihr alle dafür wenn eúre Autos z.b 10 mal die AU ned besteht (zeit wegen berruf habt ihr auch ned immer ) ,aber HU alles Top iss ( KEIN ÖL) nur AU schlecht ,den TÜV- stempel nicht bekommt und wochen lang in der gegend rumfährt ,und denn seit ihr zufrieden ?????
überlegt mal bitte genauer .....😉😉

ps
ach sooo ihr habt ja alle 2 oder mehrere autos ....

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Das ist auch Aufgabe der technischen HU.
Bei NFZ gibt es die BSU (Bremssonderuntersuchung) und ohne die gibt es auch keine HU !
Das die AU fester Bestandteil * der HU ist finde ich vollkommen richtig!

* bei der Durchführung der HU wird eine bereits abgelegte AU die max. 4 Wochen alt ist i.d.R. anerkannt.

Tom, kommst nach Hause, Frau schreit "Essen is fertisch", setzt Dich an`n Tisch, uff`m Teller `n tiefgefrorener Fisch, 3 rohe Kartoffeln, rohes Jemüse und Zutaten für `ne Soße . . . .
Frau sacht:"juten Appetit, den Rest mach ich später, Hauptsache erstmal pünklich fertisch & schön serviert" 😁 😁 😁

neeee finde ich nicht das des richtig iss ......

und der vergleich mitn Tiefgefrorenen essen hinkt ein wenig Ralph...😉😉😁😁

denn wenn die AU ned bestanden iss ,guggt er trotzdem nach dem Auto ob Technisch alles oki iss

Denn die AU hat sicherheitstechnisch keine relevanz und stellt auch keinen sicherheitstechnischen Mangel auf der Strasse dar ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen