Polo Problem
Hallo. ich fahre einen Polo 86c Steilheck 40 kW motor AAV.
ich kenn mich mit Autos noch net so gut aus. deshalb frage ich. kann ich die Zylinderkopfhaube ab machen ohne was zu beschädigen ? ich habe gehört das die schrauben nen Drehmoment haben, was die schrauben wieder haben sollten. ?
LG Lorenz
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
des iss auch was anderes ,Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Mensch, Tom:Abgasuntersuchung sowohl als nach Lecks der Betriebmittel zu schauen gilt der Umweltfreundlichkeit. Das ist auch Aufgabe der technischen HU.
aber die AU iss ein anderer Teil was nicht zur HU Gehört ...
es gibt aner TÜV _Prüfer wo schon des Alter und der hohe KM Stand sowohl auch eine andere Türfarbe ein Gravierrender Mangel dargestellt wird ...also seid ihr alle dafür wenn eúre Autos z.b 10 mal die AU ned besteht (zeit wegen berruf habt ihr auch ned immer ) ,aber HU alles Top iss ( KEIN ÖL) nur AU schlecht ,den TÜV- stempel nicht bekommt und wochen lang in der gegend rumfährt ,und denn seit ihr zufrieden ?????
überlegt mal bitte genauer .....😉😉ps
ach sooo ihr habt ja alle 2 oder mehrere autos ....
Sorry, aber ja, halte ich für richtig. Aber Tomchen... nim mal ne andere Werkstatt komischerweise bestehen in manchen Buden die Autos die AU obwohl die Werte definitiv nicht korrekt sind ^^ komisch XD
Ne spaß bei seite und mal andersrum gefragt, Tomchen hast du bock zur HU zu fahren, Geld zu latzen, Auto ist ne Zeitlang nicht da und ne Woche später wieder Auto weg für AU ? ich nicht, beides auf einen Schlag und jut is, wenn die AU nicht passt, guckt man halt eben schnell was los is und behebt das Problem, is doch bei nem 86c in der regel auch nicht weiter schwer und dauert nicht lang ^^ Einmal hab ichs schon gehabt, Mitm Muckelchen, da war der Schlauch zum BKV am Saugrohr dieser Gummiknick da war n riss drin, hat man so garnicht gemerkt, Motor lief ganz normal (schon geil wie die Mono-Mo das kompensieren kann^^) aber werte waren halt daneben, deutete auf falschluft hin, Bremsenreiniger alles abgesprüht, Schlauch angesprüht zack aus war der, neuen Schlauch und dann war alles gut und noch am selben Tag HU und fertig is die kiste.
Ich finde das echt mal ne gute einheitliche Regelung. Selbst wenns dir nicht passt, womit du nich viele um dich herum haben wirst, ändern kann man doch eh nichts, das entscheiden die herren/Frauen nen paar Etagen über uns kleinen männekes ;-)
Ich muss dazu sagen das die zahl der jenigen die die AU auch nach freifahren des Motors/Abgassystems nicht packen erfahrungsgemäß eher gering ausfällt, meist happerts da eher an der Technik mangels pflege und planmäßiger Wartung.
Wie schon erwähnt hast du auch die Möglichkeit wenns dir besser passt die AU schon früher zu machen vor der HU, Wochen früher... wenn dann was ist haste genug Zeit... und n bissl finanzielle reserve für sollche fälle sollte man sich immer bereithalten wenn man weis die nächste Hu steht an... die zeit geht an keinem spurlos vorrüber, auch an der Technik nicht, also mit leeren Taschen zu HU klappt vlt. bei nem 2 jahre alten, dannach kommt halt mal dies, mal das.. dafür lassen sich unsewre 86c s wenigstens bezahlen auch wenn mal was dran is !
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Sorry, aber ja, halte ich für richtig. Aber Tomchen... nim mal ne andere Werkstatt komischerweise bestehen in manchen Buden die Autos die AU obwohl die Werte definitiv nicht korrekt sind ^^ komisch XDZitat:
Original geschrieben von max.tom
des iss auch was anderes ,
aber die AU iss ein anderer Teil was nicht zur HU Gehört ...
es gibt aner TÜV _Prüfer wo schon des Alter und der hohe KM Stand sowohl auch eine andere Türfarbe ein Gravierrender Mangel dargestellt wird ...also seid ihr alle dafür wenn eúre Autos z.b 10 mal die AU ned besteht (zeit wegen berruf habt ihr auch ned immer ) ,aber HU alles Top iss ( KEIN ÖL) nur AU schlecht ,den TÜV- stempel nicht bekommt und wochen lang in der gegend rumfährt ,und denn seit ihr zufrieden ?????
überlegt mal bitte genauer .....😉😉ps
ach sooo ihr habt ja alle 2 oder mehrere autos ....
Ne spaß bei seite und mal andersrum gefragt, Tomchen hast du bock zur HU zu fahren, Geld zu latzen, Auto ist ne Zeitlang nicht da und ne Woche später wieder Auto weg für AU ? ich nicht, beides auf einen Schlag und jut is, wenn die AU nicht passt, guckt man halt eben schnell was los is und behebt das Problem, is doch bei nem 86c in der regel auch nicht weiter schwer und dauert nicht lang ^^ Einmal hab ichs schon gehabt, Mitm Muckelchen, da war der Schlauch zum BKV am Saugrohr dieser Gummiknick da war n riss drin, hat man so garnicht gemerkt, Motor lief ganz normal (schon geil wie die Mono-Mo das kompensieren kann^^) aber werte waren halt daneben, deutete auf falschluft hin, Bremsenreiniger alles abgesprüht, Schlauch angesprüht zack aus war der, neuen Schlauch und dann war alles gut und noch am selben Tag HU und fertig is die kiste.
Ich finde das echt mal ne gute einheitliche Regelung. Selbst wenns dir nicht passt, womit du nich viele um dich herum haben wirst, ändern kann man doch eh nichts, das entscheiden die herren/Frauen nen paar Etagen über uns kleinen männekes ;-)
Ich muss dazu sagen das die zahl der jenigen die die AU auch nach freifahren des Motors/Abgassystems nicht packen erfahrungsgemäß eher gering ausfällt, meist happerts da eher an der Technik mangels pflege und planmäßiger Wartung.
Wie schon erwähnt hast du auch die Möglichkeit wenns dir besser passt die AU schon früher zu machen vor der HU, Wochen früher... wenn dann was ist haste genug Zeit... und n bissl finanzielle reserve für sollche fälle sollte man sich immer bereithalten wenn man weis die nächste Hu steht an... die zeit geht an keinem spurlos vorrüber, auch an der Technik nicht, also mit leeren Taschen zu HU klappt vlt. bei nem 2 jahre alten, dannach kommt halt mal dies, mal das.. dafür lassen sich unsewre 86c s wenigstens bezahlen auch wenn mal was dran is !
aber du weisst wenigstens was ich sagen wollte ....
Hab den Blauen tempfühler gewechselt und seitdem wenner warm iss kein blubbern mehr ....
Tempfühler war noch kaputt obwohl die werte ( ohne Spannung Zündung aus ) alles oki waren ...
Thermoschalter halt und ihre Tücken....
denn sobald der thermoschalter die spannung anliegt spinnen die werte....
werd morgen nochn neuen Spritfilter montieren und gut iss ...
Basti gugge mal in meinen blog und lese die rechte spalte...