Polo "Pro und Kontra Dreizylinder"
Hello again,
zwecks der Übersicht habe ein ein neues Posting gesetzt.
Also, ich überlege mir einen neuen (Reimport-)Polo zu kaufen. Leistungsmäßig sagt mir die 65PS Variante zu, da ich schon mal längere Zeit mit dem Vor-Vorgängermodel (Baujahr ´97, 60PS) gefahren bin und sehr zufrieden mit dem Auto war.
Doch irgendwie hab ich noch nie etwas wirklich Gutes über den 9N mit 65PS gehört. Ist der wirklich so schlecht?
Ich verlange ja keine Rakete, aber ist der tatsächlich so träge?
Möchte eigentlich nicht den 75PS Motor, zwecks höherem Verbrauch und teurerer Versicherung.
Was spricht für den Dreizylinder und was dagegen?
Grüße Drain
16 Antworten
ja, wie du bereist sagtest, die Durchzugskraft ist beim 65PSler nicht gerade berauschend. Außerdem ist der Preisunterschied zum 75 PS-Maschinchen nicht unbedingt groß. Ich weiß jetzt auch nicht, ob der 3-Zylinder ne Ausglichwelle hat, denn wenn nicht , dürfte eine leichte Unruhe im Stand zu spüren sein, weil gezwungenermaßen immer zwei Zylinder gegen einen stehen.
bin den ibiza mit 65ps probegefahren
mein beifahrer meinte allen ernstes hinterher "wieviel PS hat dieser diesel jetzt nochmal?"
soviel zur laufruhe des 3-zylinders 🙂
aber wenn du einen sparsamen benziner willst, dann führt kein weg an diesem motor vorbei
btw, gibts nicht noch kleinere maschinen im polo ?
der ibiza fängt nämlich erst beim 1.2 an
Ich bin zwar den Polo 3 Zylinder noch nicht gefahren, aber dafür den 3 Zylinder im Corsa. Das Ding ist echt grausam, Beschleunigung gleich null und der hat auch tierischen Krach gemacht, schlimmer als ein Diesel. Ich würde dir zum 75 PS Polo raten. Ich hab hier schon ein paar Postings gelesen, dass die 3 Zylinder auch ziemlich Sprit schlucken sollen.
Ich hatte den 1.2er Polo als Ersatzwagen...
Kauf den NICHT !!! der ist totaler Mist...
Beschleunigung wie son Öltanker...
Um ehrlich zu sein, dachte ich Anfangs ernsthaft,
es ist ein Diesel...
War auch schon drauf und dran,
Diesel in die Kiste zu kippen...
hab zu Glück vorher doch nochmal ins handbuch geschaut,
da stand echt drin, dass es n Beziner ist...
Ok, das Auto hat 64PS, ABER die sind brutal auf Spritsparen
ausgelegt... bis ca. 3.000U/min braucht der echt wenig....
ABER man möchte ja voran kommen...
ALSO dreht man ihn höher und da säuft er ohne ende...
rein subjektiv hat mein 6N mit 55PS mehr Durchzug...
Ach, nochwas... was erwartest du denn so an
Höchstgeschwindigkeit ? 180 km/h ? Nö...!!!
Mit Rückenwind und Schiebesonne maximal 170km/h...
ANSONSTEN echt klasse Auto... aber keinesfalls den
3 Zylinder kaufen, der klingt wien Diesel und fühlt sich auch so an...
DER 9N IST SPITZE, bis auf en 3 Zylindermotor...!!!
So, das musste ich mal loswerden...
Ähnliche Themen
Probefahrt
Also ich bin den 65PS (1.2 übrigends) probegefahren und so schlimm fand ich es gar nicht.
Bei Leerlaufdrehzahl ist er schon etwas rauh, aber das soll mich nicht stören. Auch die "sanfte" Beschleunigung reicht für die Stadt vollkommen. Aber meine Sorge ist einfach, daß wenn ich mal Leistung brauche (Berge, Überholmanöver) das Auto vollkommen überfordert ist. Aber wie oft kommt das vor? Ich kann mich einfach nicht entscheiden :-(
Wenn jmd mit diesem Auto Erfahrung hat, würde ich mich über einen Zwischenbericht freuen.
Weiß jmd wie lange das dauert, bis sich die Preissenkungen von VW auch bei den Reimportpreisen bemerkbar macht?
Ich glaub, dass man die kleinen Motoren einfach zu sehr treten muss, um vom Fleck zu kommen, und dann ist der ganze Verbrauchsvorteil wieder weg ! Da würde der 75 PS auch nicht mehr viel mehr brauchen !
Die Preissenkung wird sich in den Importpreisen wohl eher nicht so niederschlagen (wenns die im Ausland überhaupt gibt !)
bin jetzt auch weit über 2 jahre den corsa 55ps 3zylinder gefahren, man kann auch überholen damit
ne freude beim rasen ist er nicht, aber auf welcher landstrasse oder bundesstrasse kann man denn schnell fahren? meistens ist doch eh kollone angesagt
wenn du nen sparsamen benziner willst, dann greif zum 65PS oder kleiner
mit meinem 101PS muss ich mich wohl auf knapp 8L einstellen (klima und schnick-schnack halt)
der 65PS sollte da wohl um die 2 liter sparsamer sein
vor allem wenn du sehr viel in der stadt rummfährst, kommst genauso schnell (langsam) vom fleck wie der porsche vor dir 😉
achja, bin mit dem 1.0 corsa auch jeden berg raufgekommen, ganz steile stellen musste halt notfalls im 1. gang fahren, aber das würde ich wohl genauso mit meinem jetzigen auto machen
nen wohnwagen wirste aber wohl kaum nen berg gescheit hochziehen können, mit nem 3 zylinder, obwohl, keuchend im 2 gang vielleicht 🙂
achja, zu mthema vorbrauchsvorteil beim "treten" der lieben kleinen
der cors wurde zwangsläufig desöfteren ganz schön getreten, aber mehr als 6,5L supr wollte der auch beim schwersten gasfuss nicht schlucken
son kleiner schluckt weniger, egal wie man den fährt (also mal angenommen mal schaltet nicht immer erst bei 6000U!)
vor allem ist die anschaffung, steuer und versicherung halt sehr viel billiger
fürn stadt auto würd ich den kleinsten motor nehmen (meine meinung)
auch die alten 1.2er corsa mit 45Ps habens bislang schon immer geschafft von a nach b zu kommen
selbiges gilt für die kleinen polos
Ich meinte ja den Motor im Polo, und da kenn ich mehrere, die so zwischen 7 und 10 Liter brauchen !
Den Corsa bin ich mal im Urlaub als Mietwagen gefahren, den hab ich auch nicht über 6 Liter gebracht.
Aber der Polo ist halt auch nochmal mind. 100 kg schwerer.
Hallo!
Ich passe (mal wieder) nicht in ein 9N Posting, aber ich möchte nur sagen, dass ein 75PS-Motor nur unwesentlich mehr Sprit verbraucht.
Mein 6N (inzwischen 7 Jahre) verbraucht im Stadtverkehr so 7-8 Liter. Da ist ja auch noch der alte Motor vom 3er Golf drin, allerdings etwas modifiziert. Der hat nämlich 135Nm anstatt 128Nm im Golf.
Auf der Autobahn und auf Landstrassen verbraucht er so ca. 6 Liter.
Und der ist getesteterweise schneller in der Beschleunigung als der 90PS Corsa (kein Strassenrennen!!! - Zeit gestoppt).
Ja gut, bei solchen Tests ists dann hin mit dem Verbrauch. :-))
So Long!
Sam
iss ja schon interessant...
Geht Eure horizontale Begriffswelt eigentlich nicht über Benzinverbrauch, günstige Steuern und weitere unwichtige Dinge hinaus???
Etwas Unstylisheres als den sog. 3-Liter-Lupo z.B. gibt es ja wohl nicht. 3 Liter? Nix dagegen, aber als Hubraum...
Kleiner Tipp: Schaut mal auf www.motoraver.de und www.parkplatzraver.de, vielleicht bekommt Ihr da ein paar Anregungen, was Fahrspaß angeht.
So long
Jessica
P.S. Und 1,2 Liter hat bei mir nur die elektrische Zahnbürste...
@rennkaefer1971:
Du hast wohl übersehen, was ich als Zweitwagen fahre, wie?
Für mich gibt es kein stylisheres Auto. Es ist Kult und nur eins von ca. 8000 weltweit.
Und einen Spritfresser habe ich noch in Arbeit:
59er Chevy Bel Air (übrigens 6,3L Hubraum)
So! Das passte jetzt zwar nicht in dieses posting. Aber egal!
Meine Mutter fährt den 55PS dreizylinder!
Von Vibrationen KEINE Spur!
Das Auto ist ausgesprochen leise und sparsam!
Auch im Stand ist von vibrationen 0( NULL ) zu spüren!
Ich weiß ja net was für verbrauchte Krücken ihr da gefahren seid aber die 3-Zylinder sin nicht übel.
Auf der Autobahn.... na besser net. ;-)
Ich fahre den 3 Zylinder Diesel! Dieser ist zugegebenerweise etwas lauter aber das auch nur im Stand, danach ist bei umsichtiger Fahrweise vom Motor eigentlich nix zu hören!
Klopfsensor
Kann man den Dreizylinder auch mit Benzin tanken? Dazu müßte er wohl einen Klopfsensor haben, um den Einspritzzeitpunkt anzupassen.
Hat der sowas?