Polo -Öllampe leuchtet u. piept,...

VW Derby 86

obwohl genug Öl im Fahrzeug ist, fängt die Öllampe an zu blinken u. das Warnsignal piept.
Allerdings nur, wenn das Fahrzeug warm gefahren ist u. im unteren Drehzahlbereich.
Gebe ich zwischendurch einmal kräftig Gas oder beschleunige, geht die Lampe wieder aus, ebenso das Warnsignal.

Was kann das nur sein? Der Öldruckschalter wurde bereits erneuert.😕

49 Antworten

ja frag mich das auch schon die Tage.
Meine Befürchtung ist nur das die Batterie leer geht bei dem ständigen Leuchtet der Lampe.

Es liegt kein Problem während der fahrt vor nur das die leuchte die ganze zeigt blinkt wenn motor und zündung aus sind..

und das diese Problem weg ist wenn ich die beiden Relais unter der Plastikabdeckung im Motorraum entferne..

nur ist das keine ständige lösung für mich. Möchte verstehen warum die leuchtet. Genug Öl ist doch vorhanden und Ölfilter ist auch neu

Zitat:

Original geschrieben von Daniel3089


ja frag mich das auch schon die Tage.
Meine Befürchtung ist nur das die Batterie leer geht bei dem ständigen Leuchtet der Lampe.

Es liegt kein Problem während der fahrt vor nur das die leuchte die ganze zeigt blinkt wenn motor und zündung aus sind..

und das diese Problem weg ist wenn ich die beiden Relais unter der Plastikabdeckung im Motorraum entferne..

nur ist das keine ständige lösung für mich. Möchte verstehen warum die leuchtet. Genug Öl ist doch vorhanden und Ölfilter ist auch neu

welche leuchte iss des denn 😕😕

da muss ein symbol sein wo die Aufleuchtet von Links

1 = Blinker

2 = Fernlicht

3 = batterie

4 = Öldruck

5 = Kühlflüssigkeits warnleuchte

6 = handbrems/bremsflüssigkeitsanzeige

7 = Diesel oder Leer

edlt:
was noch sein kann eine Masse ( Kurzschluss ) Kombiinstrument die Elektronik...

es flakert ganz leicht die 3 für batterie und es blinkt die 4 für öldruck permanent.
Wie finde ich es raus ob es ein Masse problem ist am Kombiinstrument?

Vielen dank für eure hilfe

Liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von Daniel3089


es flakert ganz leicht die 3 für batterie und es blinkt die 4 für öldruck permanent.
Wie finde ich es raus ob es ein Masse problem ist am Kombiinstrument?

Vielen dank für eure hilfe

Liebe grüße

also wenn die zündung aus iss & batterie & öldruckanzeige an und flackert des symtthom...

denn würd ich sagen des iss der Zündanlassschalter wo am Zündschloss dran ist...

Ähnliche Themen

hmm okay muss dann wohl in die werkstatt 🙁 hoffe nur das sich die batterie nicht zu stark entläd über die nacht...

Vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von Daniel3089


hmm okay muss dann wohl in die werkstatt 🙁 hoffe nur das sich die batterie nicht zu stark entläd über die nacht...

Vielen dank

wenn du geschik hast handwerklich kann man des selber machen ....

morgen kommen bestimmt noch ein paar andere user dazu🙂

der Zündanlasschalter kostet ned viel...

soo muss morgen sehr früh raus bis morgen 🙂

Is ja krass ^^ also das ganze passiert wenn die Zündung aus ist... sowas musst du doch verständlich machen XD
Zündschalter is n Stichwort aber wenn, WARUM piept es dann ? und warum hört der Spuk auf wenn er das Relais für KraPu und Heizigel zieht ??? Beides wird erst bei Zündung ein angesteuert ?!

Hallo zusammen

Bin heut noch bedingt durch meine arbeit 30km gefahren und das auto läuft einwandfrei....

das Problem besteht aber weiterhin das die Ölleuchte blinkt wenn ich zum auto gehe. Habe festgestellt beim auto ausmachen piept es und es fängt an zu blinken ( ölleuchte) aber wenn ich mehrmal dann zündung an aus mache hört der piep ton auf und es blinkt nurnoch... könnte es ein wackelkontakt sein am zündschloss oder sowas...?

Öl habe ich nochmals kontroliert ist weiterhin in Ordnung und Wasser auch... habe beim fahren auch keine probleme so das er unruhig läuft oder so....

kann ich da irgendwie den tacho oder sowas ausbauen um vll feststellen zu können woran das liegt?

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Is ja krass ^^ also das ganze passiert wenn die Zündung aus ist... sowas musst du doch verständlich machen XD
Zündschalter is n Stichwort aber wenn, WARUM piept es dann ? und warum hört der Spuk auf wenn er das Relais für KraPu und Heizigel zieht ??? Beides wird erst bei Zündung ein angesteuert ?!

nicht unbedingt basti...

denn wenn der zündanlassschalter die kontakte innen abgebrochen ( oder die einkerbung innen )sind und genauauf zündung EIN stehen beim ausschalten schalten die Relais nicht aus und die sauge weiterhin strom ( Ruhestrom )Kriech/schleichStrom...

des Gleiche habe ich auch im Wohnmobil LT 28 D gehabt 1 - 2 Tage war die Batterrie immer leergesaugt ...

Joa dann mal los ! Multimeter und messen, messen messen ^^ alles andere is nur Theorie und darauf rumzueiern oder teiletauschen is mist...

Hallo zusammen

habe seit heute nichtmehr das problem habe nach einer fahrt normal motor ausgemacht und das problem trat nichtmehr auf. Hab das noch ein paar mal probiert und das Problem ist irgendwie nichtmehr vorhanden. Weiß nicht ob ich selbst ein Wackelkontakt verursacht habe oder ich den Schlüssel zu stark beim ausschalten gedrückt habe (vermutung) aber das problem hat sich von selbst behoben 😁...

VIELEN DANK für eure hilfe und möglichkeiten....

wenn sowas nochmal auftritt weiß ich was ich probieren kann

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Daniel3089


Hallo zusammen

habe seit heute nichtmehr das problem habe nach einer fahrt normal motor ausgemacht und das problem trat nichtmehr auf. Hab das noch ein paar mal probiert und das Problem ist irgendwie nichtmehr vorhanden. Weiß nicht ob ich selbst ein Wackelkontakt verursacht habe oder ich den Schlüssel zu stark beim ausschalten gedrückt habe (vermutung) aber das problem hat sich von selbst behoben 😁...

VIELEN DANK für eure hilfe und möglichkeiten....

wenn sowas nochmal auftritt weiß ich was ich probieren kann

Liebe Grüße

oki dankeee und melde dich wenns wieder auftaucht

oder /und öfters rein guggen ...🙂

Wenn das nochmal kommt musste messen messen messen ^^ was kommt ins Schloss rein was geht raus, was geht raus wenn der schlüssel drin is und so weiter... irgentwas muss das ja verursacht haben... wenn da was versch(l)issen ist dann wird's bestimmt auch wieder kommen, schaun wa mal... wie schaut die Elektrik denn sonst so aus ? Lüsterklemmen und Tesafilm ? Oder noch nix dran verbastelt worden ?
Oft schaufeln sich ja die "Werkstätten" oder die Besitzer selbst ihr Elektro-chaos...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Wenn das nochmal kommt musste messen messen messen ^^ was kommt ins Schloss rein was geht raus, was geht raus wenn der schlüssel drin is und so weiter... irgentwas muss das ja verursacht haben... wenn da was versch(l)issen ist dann wird's bestimmt auch wieder kommen, schaun wa mal... wie schaut die Elektrik denn sonst so aus ? Lüsterklemmen und Tesafilm ? Oder noch nix dran verbastelt worden ?
Oft schaufeln sich ja die "Werkstätten" oder die Besitzer selbst ihr Elektro-chaos...

des stimmt ,ind der anfang iss komischer weisse immer vom Radio wo die Kabels abgezwickt werden und mit Flüsterklemmen wieder zusammengeschustert wird nur weil man zu bequem iss sich so ein RADIOSTECKER ZUM pASSENDEN RADIO zu holen...🙄

Das stimmt, sieht man oft das mit dem Radio...

Suche: Polo 86c oder 6n bei 40885 max. 500 €uro

Deine Antwort
Ähnliche Themen