POLO- Kauf

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Servus Leuts,

ich Möchte mir dämnächst einen POLO 6N (alternativ auch IBIZA ) bj 1996- 1999 kaufen. Ich war bisher mehr mit Franzosen unterwegs und kenn mich mit VW net so gut aus, worauf sollte man beim Kauf achten, gibts da irgendwechle "Kinderkrankheiten" ? Wäre für Antworten sehr dankbar.

Ach ja, obwohl ich aus Stuttgart bin, wäre ein Diesel ganz interessant. Bekommen solche 1.7SDI oder 1.9D überhaupt noch ne Umweltplakette?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Kennt jemand den GKB der betroffenen Getriebe?

Laut meinem Kfzler machen die Getriebe bei den schwächeren Motoren 1,0...1,3 45...55PS angeblich keine/kaum Probleme.

Wohl aber ab 1,4/60PS aufwärts! Man muss nur hier (und in diversen Polo-Foren) die SuFu benutzen.

Vielen Dank für deine Antwort, werd mich in der nächsten Zeit mal ein bisschen belesen.

Unser Polo hatte bei 150.000 ein Problem mit den Kupplungseilen (nennt man die so?), die wurden eingestellt und es lief wieder. Allerdings wirds langsam hakeliger und schwergängiger.
Der 1.4 ist eigentlich ein guter Motor. Für die 60 PS bringt er den Polo flott voran, zumindest in der Stadt. 

Zitat:

Original geschrieben von sumerum


Unser Polo hatte bei 150.000 ein Problem mit den Kupplungseilen (nennt man die so?), die wurden eingestellt und es lief wieder. Allerdings wirds langsam hakeliger und schwergängiger.
Der 1.4 ist eigentlich ein guter Motor. Für die 60 PS bringt er den Polo flott voran, zumindest in der Stadt. 

Kann ich nur zustimmen ;-)

Ähnliche Themen

Da der 6n zur gleichen Zeit wie der Golf 3 gebaut wurde, und deshalb auch unter die "Lopez Ära" fällt, musst du sehr auf Rost am Unterboden ( Vor allem an den Gummistopfen achten. Es sieht von aussen so aus als wäre nur etwas Oberflächenrost aber von innen unter dem Teppich bekommt man dann einen Herzinfarkt 😁

Auf den Bildern sieht man einen dieser Stopfen der von aussen ziemlich harmlos aussah, aber von innen sah man dass er nur noch vom Unterbodenschutz gehalten wurde..... Lochdurchmesser ca. 15cm

MFG. Stoebei

Zitat:

Original geschrieben von Stoebei


Da der 6n zur gleichen Zeit wie der Golf 3 gebaut wurde, und deshalb auch unter die "Lopez Ära" fällt, musst du sehr auf Rost am Unterboden ( Vor allem an den Gummistopfen achten. Es sieht von aussen so aus als wäre nur etwas Oberflächenrost aber von innen unter dem Teppich bekommt man dann einen Herzinfarkt 😁

Auf den Bildern sieht man einen dieser Stopfen der von aussen ziemlich harmlos aussah, aber von innen sah man dass er nur noch vom Unterbodenschutz gehalten wurde..... Lochdurchmesser ca. 15cm

MFG. Stoebei

Oh man, das sieht ja grausam aus.

Vielen Dank für den Hinweis, hatte überhaupt nicht mehr an diesen Lopez gedacht, aber so schnell holt er einen ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen