Polo GTI Ruckeln beim Beschleunigen

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

Da es in mehreren Themen schon zur Sprache kam, aber so nicht wirklich nachzuvollziehen ist für die Betroffenen, habe ich mir gedacht ich mache mal ein eigenes Thema dazu auf...

Also bei mir ist es im Bereich von ca. 3000 U/min beim etwas stärkeren Beschleunigen. Als ich es dem Werkstattmeister beim Händler vorführen wollte, war nur ein Miniruckler zu provozieren...

Heute ist mir auf der Heimfahrt aufgefallen, dass es hauptsächlich dann auftritt, wenn man ein Stück ruhig gefahren ist, also z.B. in der Kolonne mitgeschwommen ist und dann etwas stärker beschleunigt zum Überholen... es ist wirklich nur ganz kurz und nur 2-3 mal. Wenn ich dann wiederum öfter stärker beschleunige tritt es nicht mehr auf...

Das Ruckeln fühlt sich an wie ein kleiner Aussetzer oder so ähnlich. Der Meister meinte wie wenn der Turbo kurz abschaltet.

Wer hat das noch? Hat schon jemand eine Lösung oder eine Ursache genannt bekommen? Bei mir bisher beides negativ. Der Meister meinte ich solle mal warten bis der GTI richtig eingefahren sei. Vielleicht gibt es sich noch 😉

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Also ich habe gestern auf Grund dieser Beschwerdeorgie hier mal ganz bewusst in dem hier beschriebenen Drehzahlbereich auf „manuell“ beschleunigt und muss sagen, dass ich entweder Glück habe, oder der eine oder andere ein etwas sensibles Popometer hat. Bei meinem ruckelt da absolut nichts. EZ 08/2028 ohne OPF. Zum anderen muss man sagen, dass man im normalen Fahrbetrieb sich eher selten in diesem Bereich aufhält - in Normal meist drunter, in Sport meist drüber. Sprich, man muss es wirklich provozieren.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Wie reden immer noch von einem Polo… ob GTI oder nicht. Ich teste mit dem V Power Deal, ob das Ruckeln durch die Additive im Premium Sprit nachhaltig beseitigt wird. Wenn nicht, dann gibts nach einem Jahr nur noch Super E10.

Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:05:21 Uhr:


Hier im Italien Urlaub gibt es an fast allen Tankstellen nur Senza piombo E5 und Gasolio (Diesel).
Da ist die Wahl nicht wirklich groß.

In Italien finde ich tanken eh schrecklich.
Wo kann man da sein Ferrari oder Lamborghini adequat tanken.
Zum Glück hat Österreich jetzt auch E10. Den minderwertigen E5 Kram brauch ich nicht.
ROZ98 ebenso nicht, hab ja keinen Supersportwagen… nur nen harmlosen TSI.

Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:05:21 Uhr:


Hier im Italien Urlaub gibt es an fast allen Tankstellen nur Senza piombo E5 und Gasolio (Diesel).
Da ist die Wahl nicht wirklich groß.

Ja, da haben die Jünger von Superplus es wirklich schwer - das gibts da nur auf der Autobahn mit saftigem Aufschlag. Ich wage zu wetten, dass es bei Fahrern von „normalen“ Motoren schon alleine auf Grund des Preises so eine brotlose Diskussion über die Vorteile von 98ROZ Kraftstoff garnicht erst aufkommt 😁. Dafür hat Italien aber dem Superplus den schönen Namen „Super verde“ verpasst - fürs gute Gewissen für Lambo Piloten 😉

@Diabolomk Ernsthafte Frage: Wenn E10 der bessere Sprit ist, wieso wird er um ca. 6 Cent billiger verkauft als herkömmliches E5?

Ähnliche Themen

Damit E5 teurer wird.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 25. Juli 2023 um 19:50:58 Uhr:


Wie reden immer noch von einem Polo… ob GTI oder nicht. Ich teste mit dem V Power Deal, ob das Ruckeln durch die Additive im Premium Sprit nachhaltig beseitigt wird. Wenn nicht, dann gibts nach einem Jahr nur noch Super E10.

Teil dann mal bitte hier deine Ergebnisse, bin echt gespannt ob’s was bringt.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 25. Juli 2023 um 19:50:58 Uhr:


Wie reden immer noch von einem Polo… ob GTI oder nicht. Ich teste mit dem V Power Deal, ob das Ruckeln durch die Additive im Premium Sprit nachhaltig beseitigt wird. Wenn nicht, dann gibts nach einem Jahr nur noch Super E10.

Kannste dir sparen. Bringt nix.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Juli 2023 um 19:58:55 Uhr:



Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:05:21 Uhr:


Hier im Italien Urlaub gibt es an fast allen Tankstellen nur Senza piombo E5 und Gasolio (Diesel).
Da ist die Wahl nicht wirklich groß.

In Italien finde ich tanken eh schrecklich.
Wo kann man da sein Ferrari oder Lamborghini adequat tanken.
Zum Glück hat Österreich jetzt auch E10. Den minderwertigen E5 Kram brauch ich nicht.
ROZ98 ebenso nicht, hab ja keinen Supersportwagen… nur nen harmlosen TSI.

Bekommst du eigentlich Geld für deine ganze E10 Werbung überall? 😁

Probiere es jetzt trotzdem 1 Jahr. Habe den Deal bereits abgeschlossen und zuvor 2x den LM Motorsystemreiniger verwendet.

Wenn es nichts bringt, dann habe ich Pech. Aber habe es wenigstens probiert.

Teil den Smart Deal mit deinen Kumpels, haste wenigstens noch ein paar Extra-Punkte. Pass aber auf die 150ltr. im Monat auf. Ich hab noch den alten Deal ohne monatl. Limit

Tipp: Wer Zugriff auf corporate benefits hat, bekommt den Deal noch günstiger.

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 26. Juli 2023 um 10:21:02 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Juli 2023 um 19:58:55 Uhr:


In Italien finde ich tanken eh schrecklich.
Wo kann man da sein Ferrari oder Lamborghini adequat tanken.
Zum Glück hat Österreich jetzt auch E10. Den minderwertigen E5 Kram brauch ich nicht.
ROZ98 ebenso nicht, hab ja keinen Supersportwagen… nur nen harmlosen TSI.

Bekommst du eigentlich Geld für deine ganze E10 Werbung überall? 😁

ja, genau die 6 Cent pro Liter die ich persönlich spare. Mehr nicht. Ich hab weder Firmenwagen noch irgendwas.

Halt Dich mal zurück mit deinen Vorwürfen!

Nur an der Tanke, beruflich bin ich ganz anders unterwegs. Aber mach nur weiter so.

Peinliche Geschichte deinerseits.

Ich hab das zwar studiert, beschäftige mich damit privat. Grundsätzlich bin ich beruflich im Gesundheitswesen und im Bereich QM, Marketing zuständig und falle daher längst nicht auch darauf rein, was Du mir vorwirfst, ich kriege kein Geld dafür. Spare nur.

Im Gegenteil, ich durchschaue das Thema mehr als.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 26. Juli 2023 um 16:26:23 Uhr:


Probiere es jetzt trotzdem 1 Jahr. Habe den Deal bereits abgeschlossen und zuvor 2x den LM Motorsystemreiniger verwendet.

Wenn es nichts bringt, dann habe ich Pech. Aber habe es wenigstens probiert.

Berichte bitte sobald du Ergebnisse hast, in einem Jahr könnte es hier zu spät sein, vielleicht gegen Ende des Jahres.
Bin gespannt ob es das ruckeln beseitigt 😉

Also bei 2 L Hubraum sollte es schon, wegens der Einspritzung und Verbrennung garantiert kein E10 sein , allein schon die Belastung die der Motor aushalten muss … eher dann wohl bei nem 1.0 Tsi 🙂

Hahahahahaha

Deine Antwort
Ähnliche Themen