Polo GTI OPF Höchstgeschwindigkeit
Moin moin, ich fahre einen Polo GTI mit OPF. Es sind jetzt ca 2.300 km auf der Uhr. Sound technisch ist er ok, leider nicht so wie den ich Probegefahren bin aber so ist es nun mal.
Was mich dennoch etwas stört ist das ich Probleme habe, die angegebene vmax zu erreichen. Der GTI quelt sich so langsam auf 230 km/h wo in einigen Videos bei z.B. Youtube und von anderen gti fahren gezeigt wird, dass sie sogar locker über 240 - 250 drauf haben. Ok wenn es auf eine Strecke wo es bergab geht, ist das ja verständlich.
Aber bei mir ja jodel ich bis an die grenze und denke bei 225... Wars das jetzt? Da kommt nix mehr. Hab das gefühl das ich "15-20 PS" weniger habe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 11. Februar 2019 um 06:38:26 Uhr:
Ernsthaft?
Ihr unterhaltet euch in der heutigen Zeit über die Höchstgeschwindigkeit, die angeblich nicht erreicht wird? Und dass angeblich ein paar km/h auf der Uhr fehlen?
Ja, ernsthaft.
Was soll die Frage?
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, ist das ein Mangel. Ob man sie täglich nutzt oder nicht.
Wenn du 6 Lautsprecher bestellt hast und nur 5 funktionieren würdest du dich auch aufregen. Und erst Recht, wenn andere Ochsen dir sagen, das 5 Stück reichen und du dich nicht so anstellen sollst. 6 sind auch viel zu laut.
Das hat nichts mit "der heutigen Zeit" oder Raserei zu tun.
Vielleicht möchte der TE mit seinem Auto auf die Rennstrecke, wer weiß das schon.
Wenn dir das nicht passt, lese den Thread einfach nicht mehr.
Das regt mich auf. Sorry.
421 Antworten
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 9. Oktober 2023 um 12:27:48 Uhr:
Heutzugage wird meistens mit einer Gegenfrage geantwortet 🙂
Was ja nicht bedeutet, dass es Grundlage für eine gute Diskussionskultur ist.
Da hast Du auf jeden Fall recht 🙂
Um beim eigentlichen Thema zu bleiben: Ich habe die angegebene Vmax mehrmals die Woche überboten. Der Tacho hat gerne eine 26 vorne drangebastelt, das höchste per GPS waren 255, die 250 waren aber jederzeit reproduzierbar, in beide Richtungen der selben AB.
Ja, jenseits der 200 braucht es ein wenig, aber funktioniert. Gegen einen RS, AMG, M oÄ versuchen anzustinken kann man natürlich unterlassen, sollte aber jedem klar sein.
OT:
Für mich liegt die komfortable Reisegeschwindigkeit bei 180-200 und die konnte ich auch ausreichend fahren. Das Fahren im Ausland mit Beschränkung empfinde ich eher als anstrengend. Mich nervt die freie Bahn, in perfektem Zustand, mit kilometerweiter Sicht, die mich aber nicht schneller als 130 fahren lässt.
Ich bin vor ein paar Monaten einmal senkrecht durch DE gefahren, Sonntag Nachmittag, mit einem aktuellen Passat TDI mit ~200PS. Maps sagt 8h 15min, nach 6h 30min war ich da. Und da war es schon nervig, dass die Kiste nicht mehr als knappe 220 hergegeben hat, einfach weil es ging. Ohne jemanden zu gefährden oder Ähnliches.
Wie man auf Ansichten wie: "Man kann ja eh nie 200 fahren" kommt, weiß ich nicht. Ich hab das regelmäßigst geschafft. Für mich vergleichbar mit der Reichweitenangst bei E-Autos. Leute die es nie ausprobiert haben bzw. nichtmal Bedarf haben, können keine 200 fahren, weil es die Verkehrslage nicht zulassen würde und können niemals elektrisch fahren, weil da gehen ja nur 300km pro Ladung.
Wie dem auch sei, wir wissen alle die Lösung: X3 Diesel fahren 😁
Ist halt das beste Auto 😁 Reihensechser, 8 Gang ZF, Allrad, 5,9 auf 100 und keine 8 Liter Diesel. Vielmehr meine ich aber generell den 30d oder auch 35d Motor mit 313 PS. Das sind halt echt gute Dieselmotoren - und auch ein wenig Saurier mittlerweile.
Nur viel zu groß und quatsch für jemanden, der 9tkm im Jahr fährt von denen er auch noch 4-5tkm zum Spaß fährt. Da man den GTI ja auch entspannt fahren kann wil ich mich mal nicht beschweren.
26 auf dem Tacho? Eiger Nordwand bergab? Also mehr als 256 ging nicht im Flachland leicht bergab und bei YT erreichen die in den Videos doch auch nie 260...
Reichweitenangst haben auch die Ebike Fahrer übrigens. Quer durch die Republik finde ich per Diesel immer noch am sinnvollsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 9. Oktober 2023 um 12:27:48 Uhr:
Heutzugage wird meistens mit einer Gegenfrage geantwortet 🙂Trotzdem sind 240 km/h für einen Kleinwagen nicht schlecht - nur zu welchem Preis ist man bereit das zu ertragen...
Bewegt man den GTI normal ist er ja geschmeidig und unaufgeregt und immer noch besser wie diese Dreizylinder, bei denen ich jedes Mal eine Gänsehaut bekomme wenn ich den unrunden Lärm ertragen muss.
Solange der Kleinwagen artgerecht auf der rechten Spur bleibt alles ok. Links sollte man schon mehr Power und ein besseres Fahrwerk haben.
Zitat:
@seahawk schrieb am 11. Oktober 2023 um 18:19:27 Uhr:
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 9. Oktober 2023 um 12:27:48 Uhr:
Heutzugage wird meistens mit einer Gegenfrage geantwortet 🙂Trotzdem sind 240 km/h für einen Kleinwagen nicht schlecht - nur zu welchem Preis ist man bereit das zu ertragen...
Bewegt man den GTI normal ist er ja geschmeidig und unaufgeregt und immer noch besser wie diese Dreizylinder, bei denen ich jedes Mal eine Gänsehaut bekomme wenn ich den unrunden Lärm ertragen muss.
Solange der Kleinwagen artgerecht auf der rechten Spur bleibt alles ok. Links sollte man schon mehr Power und ein besseres Fahrwerk haben.
Deshalb gibt es ja auf Autobahnen auch immer häufiger diese Hinweisschilder...
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:34:20 Uhr:
Um das Ganze mal erheblich abzukürzen: ich hoffe so sehr auf das Tempolimit, was längst überfällig ist - und in dem Zuge gleich das Dreifache an Strafen und zwar für alles, sind eh zu billig in D.Dann haben sich auch solche Gehirnfurz-Beiträge wie diese beiden letzten hier erledigt 😁
Danke für die nette Beschreibung der sogenannten "Gehirnfurz-Beiträge". Ja provokant aber mehr nicht.
Du willst also Tempolimit? Am besten noch wie die Niederländer, die diskutieren ob 80 auf der Autobahn möglich ist?
Ist für mich kein Problem, passe ich meinen Kleinwagen an und Fahre (KEI-CAR) wie in Japan üblich!
Habe ich gar kein Problem mit. Dein whataboutism als Totschlagargument interessiert mich nicht.
Wenn stricktes Tempolimit kommt, bin ich dafür, das sinnlose SUV wie der X3 endlich verschwinden! Ich bin ganz klar für Gewicht bei der Steuer.
Niemand braucht diese schweren KFZ. Ein 850er Turbo Volvo ist schneller, verbraucht weniger, weniger CO2 Bilanz, und Ladevolumen mindestens gleich. Ein Passatkombi zieht dasselbe- bis zu 2,2 Tonnen. Wofür ein X3? Wenn du Anhänger ziehen musst ok. Aber warum mit der Fahrenden Schrankwand? Ich hasse unnötige SUV, Du magst keine "IDIOTEN", die über 130km/h die Autobahn benutzen. Ich mag keine SUV. 80 auf der Autobahn, dann brauchst Du ja keinen 6zyl X3... Der Umwelt und Vernunft zu liebe ;-) Du willst drastisches Tempolimit? Dann möchte ich Dich von Deinem 2 Tonnen Schiff befreien, was Du vermutlich garnicht brauchst.... Es ist einfach, - Leben und Leben lassen. - Oder, werf was in Deine Waagschale, werfe ich was in meine!
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 10. Oktober 2023 um 21:12:20 Uhr:
Um beim eigentlichen Thema zu bleiben: Ich habe die angegebene Vmax mehrmals die Woche überboten. Der Tacho hat gerne eine 26 vorne drangebastelt, das höchste per GPS waren 255, die 250 waren aber jederzeit reproduzierbar, in beide Richtungen der selben AB.
Ja, jenseits der 200 braucht es ein wenig, aber funktioniert. Gegen einen RS, AMG, M oÄ versuchen anzustinken kann man natürlich unterlassen, sollte aber jedem klar sein.
OT:
Für mich liegt die komfortable Reisegeschwindigkeit bei 180-200 und die konnte ich auch ausreichend fahren. Das Fahren im Ausland mit Beschränkung empfinde ich eher als anstrengend. Mich nervt die freie Bahn, in perfektem Zustand, mit kilometerweiter Sicht, die mich aber nicht schneller als 130 fahren lässt.
Ich bin vor ein paar Monaten einmal senkrecht durch DE gefahren, Sonntag Nachmittag, mit einem aktuellen Passat TDI mit ~200PS. Maps sagt 8h 15min, nach 6h 30min war ich da. Und da war es schon nervig, dass die Kiste nicht mehr als knappe 220 hergegeben hat, einfach weil es ging. Ohne jemanden zu gefährden oder Ähnliches.
Wie man auf Ansichten wie: "Man kann ja eh nie 200 fahren" kommt, weiß ich nicht. Ich hab das regelmäßigst geschafft. Für mich vergleichbar mit der Reichweitenangst bei E-Autos. Leute die es nie ausprobiert haben bzw. nichtmal Bedarf haben, können keine 200 fahren, weil es die Verkehrslage nicht zulassen würde und können niemals elektrisch fahren, weil da gehen ja nur 300km pro Ladung.
Wie dem auch sei, wir wissen alle die Lösung: X3 Diesel fahren 😁
Ich ermüde oft bei 130 Tempomat. Wenn ich selbst auf der Linksspur mitschwimme bei 180, bleibe ich aufmerksam(ohne Assistenz). Wenn frei ist, gerade Nachts, wird es auch mal schneller. Danke, sehe ich genauso. Die Zeitersparnis rechnet sich bei mir. Ohne drängeln oder Vergleiche. Ich möchte schnell von A nach B. Das kann auch mal Samstag Nacht Bodensee gen Hamburg sein.
Alles frei? Ich passe an allen Auffarten auf, keine (wenig) LKW auf der Autobahn kannst Du Fussball spielen auf mancher AB... -NÖ WIR BRAUCHEN TEMPOLIMIT. Das sind meist die Leute in SUV´s, die selber ein mal im Jahr die Autobahn nutzen oder Beruflich immer dasselbe Stück fahren. Ist ok. Auch wenn jemand als Raser "beschimpft" wird, weil er Nachts aus weiter Entfernung Lichthupe tätigt(Überholabsicht), Rechtsfahrgebot! Da gäbe es so vieles...
Den Konsens wirst Du wohl nicht finden. Viel zu Radikal in die eine oder andere Richting. Ich für meinen Teil währe froh, wenn kein Tempolimit kommt. Oder Tagsüber 130 und Nachts frei. Quatschnasen in 300PS SUV, die auf Tempolimit drängen, finde ich lustig!
Erwartungshaltungen von Symbiosis dürften da gar keine Rolle Spielen ;-), Erfahrung statt Erwartung würde uns wohl besser beschreiben.
Grüße
Zitat:
@T5R schrieb am 11. Oktober 2023 um 22:36:17 Uhr:
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:34:20 Uhr:
Um das Ganze mal erheblich abzukürzen: ich hoffe so sehr auf das Tempolimit, was längst überfällig ist - und in dem Zuge gleich das Dreifache an Strafen und zwar für alles, sind eh zu billig in D.Dann haben sich auch solche Gehirnfurz-Beiträge wie diese beiden letzten hier erledigt 😁
Danke für die nette Beschreibung der sogenannten "Gehirnfurz-Beiträge". Ja provokant aber mehr nicht.
Du willst also Tempolimit? Am besten noch wie die Niederländer, die diskutieren ob 80 auf der Autobahn möglich ist?
Ist für mich kein Problem, passe ich meinen Kleinwagen an und Fahre (KEI-CAR) wie in Japan üblich!
Habe ich gar kein Problem mit. Dein whataboutism als Totschlagargument interessiert mich nicht.
Wenn stricktes Tempolimit kommt, bin ich dafür, das sinnlose SUV wie der X3 endlich verschwinden! Ich bin ganz klar für Gewicht bei der Steuer.
Niemand braucht diese schweren KFZ. Ein 850er Turbo Volvo ist schneller, verbraucht weniger, weniger CO2 Bilanz, und Ladevolumen mindestens gleich. Ein Passatkombi zieht dasselbe- bis zu 2,2 Tonnen. Wofür ein X3? Wenn du Anhänger ziehen musst ok. Aber warum mit der Fahrenden Schrankwand? Ich hasse unnötige SUV, Du magst keine "IDIOTEN", die über 130km/h die Autobahn benutzen. Ich mag keine SUV. 80 auf der Autobahn, dann brauchst Du ja keinen 6zyl X3... Der Umwelt und Vernunft zu liebe ;-) Du willst drastisches Tempolimit? Dann möchte ich Dich von Deinem 2 Tonnen Schiff befreien, was Du vermutlich garnicht brauchst.... Es ist einfach, - Leben und Leben lassen. - Oder, werf was in Deine Waagschale, werfe ich was in meine!
Keine Ahnung was du da in dem Text beschreibst.
Wir haben Pferde zum Hobby und einen größeren Hof - und wir ziehen mit dem X3 eben Pferde im Pferdeanhänger, Heu, Maschinen im Anhänger oder Radlader auf dem Trailer. Wo liegt denn Dein Anwendungsgebiet? Hobby Autobahn Schnellfahren mit ordentlich Lärm? Oh je!
Mein GTI ist ein Zweitwagen, ich fahre kaum - 1x die Woche ins Büro zur Arbeit (wenn überhaupt) durch den Stau der Metropolregion Hamburg - mal einkaufen oder wenn der SUV nicht verfügbar ist. Hatte mal Lust auf den GTI und habe festgestellt, dass es krampfig ist damit schnell zu fahren - weil laut und stressig.
Ich hab aus Lust mal krasses Downsizing betrieben und meinen BMW vor 2 Jahren verkauft, weil ich kaum noch Auto fahre(n muss).
Aus meiner Sichtweise ist der Polo GTI sicher nicht das Nonplusultra, aber not bad at all und ausreichend - man muss ja nicht permanent im Ausnahmezustand unterwegs sein.
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 11. Oktober 2023 um 23:40:57 Uhr:
Zitat:
@T5R schrieb am 11. Oktober 2023 um 22:36:17 Uhr:
Danke für die nette Beschreibung der sogenannten "Gehirnfurz-Beiträge". Ja provokant aber mehr nicht.
Du willst also Tempolimit? Am besten noch wie die Niederländer, die diskutieren ob 80 auf der Autobahn möglich ist?
Ist für mich kein Problem, passe ich meinen Kleinwagen an und Fahre (KEI-CAR) wie in Japan üblich!
Habe ich gar kein Problem mit. Dein whataboutism als Totschlagargument interessiert mich nicht.
Wenn stricktes Tempolimit kommt, bin ich dafür, das sinnlose SUV wie der X3 endlich verschwinden! Ich bin ganz klar für Gewicht bei der Steuer.
Niemand braucht diese schweren KFZ. Ein 850er Turbo Volvo ist schneller, verbraucht weniger, weniger CO2 Bilanz, und Ladevolumen mindestens gleich. Ein Passatkombi zieht dasselbe- bis zu 2,2 Tonnen. Wofür ein X3? Wenn du Anhänger ziehen musst ok. Aber warum mit der Fahrenden Schrankwand? Ich hasse unnötige SUV, Du magst keine "IDIOTEN", die über 130km/h die Autobahn benutzen. Ich mag keine SUV. 80 auf der Autobahn, dann brauchst Du ja keinen 6zyl X3... Der Umwelt und Vernunft zu liebe ;-) Du willst drastisches Tempolimit? Dann möchte ich Dich von Deinem 2 Tonnen Schiff befreien, was Du vermutlich garnicht brauchst.... Es ist einfach, - Leben und Leben lassen. - Oder, werf was in Deine Waagschale, werfe ich was in meine!Keine Ahnung was du da in dem Text beschreibst.
Wir haben Pferde und einen größeren Hof - und wir ziehen mit dem X3 eben Pferde im Pferdeanhänger, Heu, Maschinen im Anhänger oder Radlader auf dem Trailer. Wo liegt denn Dein Anwendungsgebiet? Hobby Autobahn Schnellfahren mit ordentlich Lärm? Oh je!
Mein GTI ist ein Zweitwagen, ich fahre kaum - 1x die Woche ins Büro zur Arbeit wenn überhaupt - mal einkaufen oder wenn der SUV nicht verfügbar ist. Hatte mal Lust auf den GTI und habe festgestellt, dass es krampfig ist damit schnell zu fahren - weil laut und stressig.
Ich hab aus Lust mal krasses Downsizing betrieben und meinen BMW vor 2 Jahren verkauft, weil ich kaum noch Auto fahre(n muss).
Aus meiner Sichtweise ist der Polo GTI sicher nicht das Nonplusultra, aber not bad at all und ausreichend.
Hast schon gewonnen! Wie ich geschrieben habe, wer Anhänger ziehen muss... auch das geht mit Kombi. Dann verstehe ich aber warum Du Reihe 6 mit NM brauchst. Leider sind das die wenigen Ausahmen, die meisten Muttis bringen damit Kinder zur Schule.
Ich kann die Tonnen schweren Dinger nicht leiden, bei uns in der Stadt zu Hauf! Du brauchst das zweckmäßig, dann ist die Diskussionsgrundlage eine andere! Günstig gekauft, wird tatsächlich gebraucht. Dann halte ich meine Mund!
Auch wenn wir uns bei der V-Max(Autobahn) Thematik bestimmt nicht einig werden.
Grüße
meine Frau würde sagen wer will schon so tief aussteigen wenn er nicht muss. Daher fährt sie auch nie mit dem Polo wenn sie nicht muss.
Also da hat wohl die Frau gewonnen.
Und 2,5 Tonnen mit einem Kombi ist halt auch nix anderes als ein mittelgroßer SUV.
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:34:20 Uhr:
Um das Ganze mal erheblich abzukürzen: ich hoffe so sehr auf das Tempolimit, was längst überfällig ist - und in dem Zuge gleich das Dreifache an Strafen und zwar für alles, sind eh zu billig in D.Dann haben sich auch solche Gehirnfurz-Beiträge wie diese beiden letzten hier erledigt 😁
Das ist das was ich beschreibe....
Zitat:
@T5R schrieb am 12. Oktober 2023 um 00:02:01 Uhr:
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:34:20 Uhr:
Um das Ganze mal erheblich abzukürzen: ich hoffe so sehr auf das Tempolimit, was längst überfällig ist - und in dem Zuge gleich das Dreifache an Strafen und zwar für alles, sind eh zu billig in D.Dann haben sich auch solche Gehirnfurz-Beiträge wie diese beiden letzten hier erledigt 😁
Das ist das was ich beschreibe....
Da sind wir anderer Meinung, ein Kombi hat für mich einen Sinn. Jede menge Ladefläche und mehr Durchladekapazität. (Als ein SUV). Das angegebene Ladevolumen wird natürlich gen Höhe gerechnet. Im Endeffekt kann jeder Kombi mehr, schafft auch so eine Anhängelast. Wenn Du wirklich ziehen musst, hasst Du keinen X3 sondern G Klasse oder X5 (3,5Tonnen) Du hattest schon gewonnen als Du sagtest ich zieh damit Anhänger. Dann brauchst Du Dampf. Nein ein mittelgroßes SUV wird in meinen Augen gegen einen Kombi immer nutzlos sein. Es ist eine unnütz große Schrankwand. Verstehe aber die Intention, Preis-Leistung.
Muddi steigt noch immer in den 850 mit KW V3. Ich kann das ältere Semester, beeinträchtigte durchaus verstehen, wenn höher Sitzen/einsteigen toll ist. Kann ich auch im T Cross(dummes Beispiel).
Bei Dir hat sich ja dann das Argument, dicker SUV verflüchtigt.
Ich weiß Dich ab jetzt zu nehmen. Ein Mensch der GTI fährt möchte Tempolimit. Gratuliere. Warum? Dann kannst Du ja auch gen 150 PS oder weniger? Mit dem entsprechenden KW Fahrwerk/Stabi machen die Dinger durchaus Spass auf der Landstraße! Pass auf zwischen 70-100 wird geblitzt. Wie ich geschrieben habe, 150 PS machen über 30 Sekunden auf 200km/h. Der GTI 18-19sec. Wenn Du nicht Linksspur möchtest oder auf der Landstraße mal über die Stränge schlagen möchtest... ist der GTI völlig deplatziert.
DANN HALTE ABER AUCH MAL DIE MORALKEULE IM ZAUM!Gran Turismo Injektion= GTI sonst hätte ich Fiesta oder Yaris GR gekauft. VW hat den vernünftigen Weg des Gran Tourismo. Der funktioniert im Alltag und auf der Autobahn. Leider auch schnell.... Wenn Du gewisse Dinge nicht abkannst, manche Leute schreiben 200km/h wo schafft mann das denn noch, schafft der 150 PS doch auch.... DU warst der erste der sich getriggert gefühlt hat. Wenn meine 72 Jahre alte Mutter die Bahn ausnutzt, Du anscheinend nicht? Dann Pimmel mit DEINEM GTI bei 80Km/h durch die Gegend!-Bei Tempolimit. Kein Problem, Kei Car und Rennrad. Mal schauen wie es Dir ergeht? Genau wegen Leuten wie Dir habe ich die 2 überheblichen Texte erst geschrieben. Habe ich getriggert? Ich bin mir sicher am Stammtisch oder in der Nachbarschaft macht sich Dein "kleiner" GTI gut, andere fahren GTI des Spasses wegen. Da wird mal "Durchgeladen". - Die zanken auch auf der Linksspur, ohne Egoproblem!
Meiner kriegt jetzt eingefahren(1300KM) noch einen Ölwechsel, Winterreifen (Hankook evo3) auf die Faro, im Sommer 8x18 OZ HLT. Bin mal gespannt, was der im Winter an Höchstgeschwindigkeit macht. Da wird ihm wohl die kalte Ladeluft zugute kommen. Falls wer Spass an den originalen Sommerreifen Bridgestone hat(215/40x18), einfach melden. Für "Kleingeld" abzugeben. Werde im Sommer gen Michelin wechseln.
Grüße
Himmel, ich bin hier raus!
Alter …. Könntet ihr mal bitte Ruhe geben, es nervt!
Soll ein Diskussionsforum bleiben und kein „haust du mich hau ich dich“ Schlachtfeld.
Hier sind noch andere User nicht nur ihr beiden!