Polo GTI ohne OPF / Nach Softwareupdate kein blubbern/knallen mehr

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich hatte heute meinen Polo AW GTI 2018 ohne OPF beim Freundlichen. Das Fahrzeug hatte sporadische Leistungsverluste und beim auslesen vor 3 Wochen kam der Fehler "Leckluft im Ansaugsystem,sporadisch" raus. Das Fahrzeug wurde heute dann von mir abgegeben und das Ansaugsystem sollte auf Dichtigkeit geprüft werden.
Heute Nachmittag erhalte ich einen Anruf vom Händler: Das Ansaugsystem wurde überprüft und ist komplett dicht. Er teilte mir außerdem mit, dass ein Softwareupdate aufgespielt wurde. Dieses soll bei dem o.g. Problem des Leistungsverluste helfen.

Ich habe dann am frühen Abend das Fahrzeug abgeholt und warm gefahren + Probefahrt . Der Leistungsverlust scheint behoben zu sein, ABER:

Im Sportmodus blubbert und knallt gar nichts mehr. Nicht einmal im Ansatz, ein Kumpel hat mir dies auch bestätigt und war auch fast schockiert. Dies scheint durch das Softwareupdate außer Kraft gesetzt, vermutlich ist was an der Schubabschaltung durch das Update verändert worden.

Der Händler hat von mir nicht mal eine Freigabe für das Softwareupdate erhalten. Meint ihr es gibt eine Chance das blubbern und knallen wieder "zurückzubekommen"? VW kann das ja wohl durch die Software beeinflussen.

Ich bin ehrlich gesagt schon sehr enttäuscht, es war damals ein Kaufgrund für das Model ohne OPF. Da dieser eben schön geblubbert und geknallt hat. Und ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung, dass dies durch ein Softwareupdate (ohne meine Freigabe"😉 nicht mehr vorhanden ist. Ich lass mir ja auch nicht die Sitzheizung einfach per Software abschalten 😁

Dem Serviceberater habe ich bereits eine E-Mail geschrieben, bin gespannt was als Antwort kommt.

Gibt es eventuell sogar ähnliche Fälle hier im Forum?

Grüße

Samy07

113 Antworten

Das erste Knallen macht Turbo und Kat nicht lange mit.

Zitat:

@seahawk schrieb am 12. März 2021 um 17:27:52 Uhr:


Das erste Knallen macht Turbo und Kat nicht lange mit.

so extrem finde ich das auch peinlich und ist ja auch purer Materialmord.

Dann frage ich mich ernsthaft, wieso alle so über den fehlenden Sound heulen. Lasst es doch einfach wieder programmieren und fertig ...?

Es ist ja nicht nur das Knallen, ohne OPF ist er generell lauter und das Klangbild ist viel besser. Finde durch den OPF klingt es so, als würde man mit der Hand vor dem Mund reden. Einfach total gedämpft und es geht sehr in Richtung Staubsauger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@domihls schrieb am 12. März 2021 um 22:03:10 Uhr:


Es ist ja nicht nur das Knallen, ohne OPF ist er generell lauter und das Klangbild ist viel besser. Finde durch den OPF klingt es so, als würde man mit der Hand vor dem Mund reden. Einfach total gedämpft und es geht sehr in Richtung Staubsauger.

Hmm also konnte ich persönlich nicht feststellen... Fahr einen mit OPF, und bei nem Vergleich mit Leihwagen vom Freundlichen, wars mehr oder minder genau so... Vielleicht sollte ich mal nen Ohrenartzt aufsuchen oder das fehlen des OPF in Zweifel stellen 😛

Muss gerade etwas lachen 😁 😁 😁

Mit und ohne OPF sind ein meilenweiter Unterschied.

Zitat:

@domihls schrieb am 12. März 2021 um 23:35:24 Uhr:


Muss gerade etwas lachen 😁 😁 😁

Mit und ohne OPF sind ein meilenweiter Unterschied.

Muss aber sagen, soundtechnisch ist mir meiner vollkommen ausreichend.

Gut das ist Geschmackssache, finde meinen mit OPF und Milltek AGA aber immer noch sehr verhalten.

Zitat:

@domihls schrieb am 12. März 2021 um 23:40:02 Uhr:


Gut das ist Geschmackssache, finde meinen mit OPF und Milltek AGA aber immer noch sehr verhalten.

Gut, wirklich geschmackssache, aber wenn ich vom hof fahre, unterstellen mir einige kollegen dass ich vollgas gebe, in der 30er zone. Dabei ist das nichtmal halbgas, und mehr als ne 40 bring ich da auch nicht (kurz vor ner kurve)

Du müsstest Mal ein RS3 ohne OPF hören 😁 Der ist selbst mit der Serien AGA brutal laut und kernig. Der Polo ist dagegen echt ein Staubsauger 🙁

Gut 5 gegen 4 Zylinder ist auch ungerecht aber das ist für mich ein toller Klang.

Weil meiner gechipt ist, habe ich verabredet dat man nie ein Software update macht ohne erst mit mir zu uberlegen.

Meiner ist auch mit OPF und der Klang ist für einen Serienauspuff immer noch gut. Ohne OPF klingts natürlich ne Spur besser, aber nicht so laut ist für mich nicht so schlimm. Das Klangbild ist bei meinem angenehm heiser.

Guten Tag zusammen,

kurzes Update: Der Leistungsverlust ist noch immer da ... Der Freundliche möchte das Fahrzeug wieder haben, als nächstes wird wohl Ladedruckregelventil und Schubumluftventil angeschaut evtl. auch gewechselt.

Wegen dem fehlenden blubbern/knallen, mein Serviceberater versteht mich vollkommen. Er findet es selber sehr ärgerlich und wusste nicht, dass dies durch das neue Softwareupdate deaktiviert wird. Er muss sich erst schlau machen und eine Technikanfrage nach Wolfsburg schicken. Ich kann mir aber schon vorstellen, was die antworten werden.

Fakt ist nun: Fahrzeug hat noch immer die gleichen Probleme und einen massiven sporadischen Leistungsverlust. Und dazu wurde mir das blubbern weggeupdatet. Derzeit bin ich natürlich dementsprechend bedient.

Klar kann ein Tuner die Schubabschaltung wieder aktivieren, aber ich fand die Serienversion ab Werk eigentlich sehr stimmig und nicht zu übertrieben/auffällig. Gerade wenn man noch einen ohne OPF erwischt hat, ist dies einfach extrem ärgerlich.

Im Anhang mal ein Beispiel, wie sich der Leistungsverlust bemerkbar macht. Fahrzeug ist im Sportmodus, Vollgas und ihr seht ja selber wie schlecht der Durchzug ist. Die144 KW werden nicht mal im Ansatz erreicht und die Baranzeige sagt auch einiges aus. Ist noch das 2018er Modell, dass heißt der Leistungsmonitor zeigt immer mindestens 0,97 Bar an (auch im Stand). Heißt er hat wohl massive Probleme Ladedruck aufzubauen.

Im Video2 sieht man, wie er sich bei 8 Sekunden sozusagen an der Drehzahl aufhängt. Man hört es auch sehr gut, dass Fahrzeug dreht dann nicht mehr weiter. Auch ein manuelles schalten hilft nicht. Erst wenn man vom Gas geht und die Drehzahl reduziert, beruhigt er sich wieder.

Hat einer noch ne zusätzliche Idee, was es sein könnte? Bin über jeden Tipp dankbar, der Freundliche scheint massiv überfordert sein ..

Edit: In der Auftragserteilung von mir steht lediglich -> Ansaugsystem auf Dichtigkeit überprüfen. Eine Freigabe für das Softwareupdate habe ich somit definitiv nicht erteilt. Nur am Rande dazu noch.

Grüße

@domihls

Ein RS3 ohne OPF, was ist das den für ein Vergleich.... Ein 5 Zyl mit Klappe (die beim Motorstart offen ist) gegen einen 4 Zyl ohne Klappe.... Absoluter Apfel Birnen Vergleich

Zitat:

@domihls schrieb am 13. März 2021 um 00:49:59 Uhr:


Du müsstest Mal ein RS3 ohne OPF hören 😁 Der ist selbst mit der Serien AGA brutal laut und kernig. Der Polo ist dagegen echt ein Staubsauger 🙁

Gut 5 gegen 4 Zylinder ist auch ungerecht aber das ist für mich ein toller Klang.

Vergleich bitte wenigstens Autos der gleichen Klasse, fürs Geld vom RS3 gibt's zwei GTIs. Die meisten Kunden vom GTI wollen auch gar kein irre lautes Auto, es ist ein Grand Tourer, kein Rennwagen. Sonst würde er nämlich R und nicht GTI heißen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen