Polo GTI oder Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ich wollte mal andere Meinungen hören welchen Polo ihr eher kaufen würdet. Ich möchte mir ein neues Auto kaufen und wollte mich so eigentlich zwischen 105PS und GTI entscheiden. Nach Probefahren mit beiden habe ich mich gegen die 105PS entschieden. Jetzt habe ich immer mehr vom Blue GT gelesen und das hört sich nach einer wirklichen Alternative an. Zumindest schon allein Anschaffungspreis und Spiritkosten würden schonmal für ihn sprechen. Allerdings ist der Blue GT wohl erst ab dem 4. Quartal bestellbar und mit dem GTI gibt es schon mehr "Langzeit Erfahrungen".
Danke schonmal für eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Die Bremse spricht für den GTI
Der Verbrauch für den GT
Den Soundaktor kann man als Vor- oder Nachteil sehen. Im Fahrprofil Sport fand ich den GTI nervig, im normalen ist es kaum ein Unterschied
Der GTI hat mehr Power
Der Innenraum im Blue GT ist Geschmackssache (ich mag die blauen Akzente, viele nicht)
Der GT hat ACC

Der GTI ist sportlicher, dafür kannst Du den GT mit Verbräuchen bewegen bei denen selbst ein 70PS Polo staunt. Imho kommt es auf Deinen Fahrstil an. Ist Fahrleistung und Sportlichkeit das primäre Kriterium dann GTI, soll es ein Kompromiss aus guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch sein, dann der GT.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@seahawk schrieb am 16. Januar 2017 um 14:20:33 Uhr:


Das Flashrot finde ich nicht so schön wie das Tornadorot vom Golf GTI und ist schon sehr auffällig.

Ich empfinde es genau anders herum

Das Flashrot steht dem Polo super,Tornadorot würde ich beim Golf nicht nehmen

In Weiß finde ich den GTI auch gut

Ja, der Golf VII sieht in rot nicht gut aus, aber den Farbton von Tornadorot finde ich schöner.

Schade das die sehr selten auf der Straße zu sehen sind. Glaube den letzten den ich gesehen habe war Schwarz. Das ist aber schon Monate her...

Das stimmt. Fahre nahezu allein durch Schleswig-Holstein. Wenn mir mal einer begegnet, ist es eher eine Frau, die überhaupt nicht weiß, was sie da fährt. Da hat dann der Ehemann mit Kohle den besten Polo, aus dem Prospekt für Mutti bestellt und gut.

Ähnliche Themen

Fahre im Augenblick Blue GT Silke Blue Metallic Farbe ist unempfindlich und War am Anfang nur dem Blue GT vorbehalten Jetzt des öfteren zu sehen. Blue GT wird wahrscheinlich b Polo 6 nicht mehr gebaut. GTI in derselben Farbe jetzt bestellt. Derzeit gab es den GTI nur mit dem 1.4 ltr Motor und 180 PS. Dieser Motor war vorsichtig ausgedrückt problematisch

Zitat:

@Campas schrieb am 19. Januar 2017 um 22:59:37 Uhr:


Fahre im Augenblick Blue GT Silke Blue Metallic Farbe ist unempfindlich und War am Anfang nur dem Blue GT vorbehalten Jetzt des öfteren zu sehen. Blue GT wird wahrscheinlich b Polo 6 nicht mehr gebaut. GTI in derselben Farbe jetzt bestellt. Derzeit gab es den GTI nur mit dem 1.4 ltr Motor und 180 PS. Dieser Motor war vorsichtig ausgedrückt problematisch

Was ist den das für ein Zitat?

Den GTI gibt es doch jetzt nur noch als 1.8L.

Einen BlueGT habe ich jetzt überhaupt noch nicht gesehen und mit 40k km im Jahr sieht man viele Autos.

Also das ganze Thema Polo scheint mir immer lustiger zu werden. Es ist scheinbar ein Auto das man normal nur mit 3-Zylinder für die Stadt oder als kleinen TDI als Pendlerauto kauft (letzteres habe ich im Freundeskreis).

Er meinte "zu der Zeit"

Manche Leute machen schon beim lesen Fehler.Wenn jemand etwas nicht versteht sollte er einfach nachfragen. Wie ich den Blue GT gekauft habe gab es den GTI nur mit 1.4 ltr. m 140 PS..Den Blue GT wird man auch seltener sehen wie einen Polo GTI

@Xenon4d: sorry, wenn ich das nochmal hoch hole, aber irgendwie ist die Nachfrage, was bei der Probefahrt rausgekommen ist, ob der "Grammatikstunde" untergegangen 😉

Deshalb nochmal: Wie war denn dein Eindruck von der Probefahrt mit dem GTI?

Ja das mit der Grammatik hat hier nichts zu suchen. ich lasse den Post oben löschen.

Das mit der Probefahrt würde ich auch gerne wissen 😁

Die Probefahrt ist kommenden Samstag. Eigentlich kann ich es schon nicht mehr erwarten. Wie gesagt der Verkäufer, der laut seiner Aussage für die GTI im Autohaus verantwortlich ist, hat mir 5 Minuten gesagt wie Toll das Auto wäre 😉

Ich berichte.

So nun habe ich die Probefahrt hinter mir. Man kann sagen das Auto ist so gut wie bestellt 🙂 Was für ein Fun-Car! Aber man muss sich wohl echt an das Auto gewöhnen. Man fährt grundsätzlich zu schnell 😉. Der Sound ist super. Also der Soundgenerator ist durchaus hörbar. Wahnsinn wie hart das Fahrwerk im Sport-Modus ist. Das Auto ist definitiv to much für mein alltägliches Streckenprofil aber man muss sich ja mal was gönnen.

Das Thema Verbrauch darf man aber nicht erst nehmen. 10L Momentanverbrauch bei 160 km/h ist ein Wort.

Zitat:

@Xenon4d schrieb am 29. Januar 2017 um 13:16:44 Uhr:


Man kann sagen das Auto ist so gut wie bestellt 🙂

Vielen Dank für den Bericht!

Naja, iwie war mir von Anfang an klar, dass dich das "Vernunftauto" BlueGT nicht überzeugen würde 😉
Ich wünsche dir viel Vergnügen mit deinem GTI und allzeit knitterfreie Fahrt!

P.S. Was das harte "Fahrwerk" angeht: Natürlich ist das Fahrwerk (Federn / Stossdämpfer) massgeblich beteiligt, aber bitte vergiss nicht, dass auch die Reifen hier einen wesentlichen Anteil haben!

Bei meinem BlueGT hat VW irgendwelche unterklassigen Bridgestone Potenza Reifen verbaut, bei denen die Kennzeichnungen für TEMPERATURE, THREADWEAR und TRACTION an allen vier Reifen fein säuberlich ausgeschliffen sind...
(hallo VW: Habt ihr das wirklich nötig, euren treuen Kunden unterklassige Schrottreifen ab Werk anzudrehen?!? Wollt ihr unseren TOD? - Ich stelle einfach fest, dass die Conti Wintercontact TS 860 in 185/60 R15 bei Nässe erheblich mehr Grip aufbringen als die ab Werk verbauten Bridgestone Reifen in 215/40R17 - go figure!)
Allein der Umstand, dass ihr es für notwendig erachtet habt, diese Kennwerte unkenntlich zu machen, lässt mich nichts Gutes ahnen! 🙁

P.S. Wenigstens seid ihr ehrlich in der Preisliste: Dort ist klar spezifiziert, dass der Nassgrip der Werksausstattung im günstigsten Fall ein C ist 🙁 (ich persönlich kaufe nichts, was nicht ein A in dieser Kategorie hat - die kleinste Delle kostet mehr als der Preisunterschied zwischen vier Schrottreifen und vier wirklich guten Pneus!)
Ich werde mir für die Sommersaison definitiv neue Reifen beschaffen und es werden mit Sicherheit keine Bridgestone mehr sein!

back to topic: Ich hab mich nie wirklich mit dem GTI auseinander gesetzt (ist nicht mein Auto), aber schau dir bitte die Reifen genau an! Falls da irgendwelche Kennzeichnungen auch ausradiert sein sollten, würde ich an deiner Stelle mal "scheu" nachfragen...

der GTI hat Bridgestone Potenza S001 drauf, haben sehr guten Grip😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen