Polo GTI Mittelbalken auscodieren Bj. 2021+

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich habe einen VW Polo GTI ab Bj. 2021, also der mit geteilten Heckleuchten und dem leuchtenden Mittelbalken vorne.

Und hier kommen wir zu meiner Frage, ist es möglich den Mittelbalken auszucodieren?

Ich möchte dass dieser dauerhaft nichmehr leuchtet, ergo komplett deaktivieren.

Zusätzlich eine Frage, ist es möglich hinten in der Heckleuchte ein einziges von den ganzen LED Elementen dauerhaft zu aktivieren, quasi als Tagfahrlicht?

ich möchte aber nicht dass der komplette Scheinwerfer wie beim Standlicht/Abblendlicht leuchtet, sondern nur eines der Elemente.

34 Antworten

Stimme ich zu, gerade bei grenzwertigen Wettersituationen wären beleuchtete Rücklichter nicht verkehrt, das habe ich mir schon einige Male gedacht.

Warum in solchen Situationen nicht einfach selbstständig das Abblendlicht einschalten:).

Da geht es um die anderen Verkehrsteilnehmer. Fahr mal hinter einen auf der das nicht ein hat bei schlechter Sicht.

Selbst einschalten kein Thema, aber die anderen sind das Problem.

Ja, stimmt, ich weiß was du meinst. Leider sind manche nicht dazu im Stande, bei Nebel etc. selbstständig das Abblendlicht einzuschalten.

Wobei was komisch ist, bei meinem alten Polo hatte ich die Option, Automatisches Fahrlicht von früh, mittel bis spät. Da hat der bei mittel und etwas schlechteren Lichtverhältnissen eigentlich immer das Abblendlicht aktiviert.

Mein IQ Light GTI hat diese Option nicht.

Ähnliche Themen

Ne die hat der nicht und so viele andere Fahrzeuge auch nicht …

Tja beim 6C Modelljahr 15 und mit LED Scheinwerfern hatte man das. Aber es wird ja nicht immer alles besser:).

Zitat:@up-down schrieb am 7. Juli 2025 um 15:37:36 Uhr:
tatsächlich! Tagfahrlicht mit Rücklicht koppeln?Die Koppelung des Tagfahrlichts mit den Rückleuchten ist gesetzlich nicht verboten, einige Hersteller bieten das auch an. Allerdings geht es beim Tagfahrlicht in erster Linie darum, bei guter Sicht von vorne oder von der Seite besser gesehen zu werden.Fachliche Beratung: Burkhard Böttcher, ADAC Technik Zentrumwar mir bisher nicht bekannt .. allerdings zu meiner persönlichen ansicht und meinung; ob vorne oder hinten tagfahrlicht; es ist unnötiger unsinn .. es blendet oft so stark, so das ich wegschaue. tagfahrlicht ist ein sicherheitsrisiko.

Tagfahrlicht ein Sicherheitsrisiko? 😂 Hat mich persönlich noch nie geblendet.

wenn es DICH noch nie geblendet hat, ist das ja super gut .. ich glaube auch jetzt, das es mich nicht mehr blendet .. du bist mein erlöser!!! DANK deiner erfahrung und meinung bin ich erwacht.

Deine unsachlicher Umgang macht es nicht besser... Tagfahrlicht ist definitiv kein Sicherheitsrisiko, da gibt es auch nichts zu diskutieren.

So etwas wird nicht in einer Nacht und Nebel Aktion verpflichtend eingeführt, sondern evidenzbasiert. Die Studien zeigen klar, dass es die Sicherheit auf den Straßen erhöht.

Hier auch gerne mit Studien dazu:

Elvik R. (1996). A meta-analysis of studies concerning the safety effects of daytime running lights on cars. Accident; analysis and prevention, 28(6), 685–694. https://doi.org/10.1016/s0001-4575(96)00041-3

Elvik, R., Christensen, P., & Olsen, S. F. (2003). Daytime running lights – A systematic review of effects on road safety (Report No. 688/2003). Institute of Transport Economics (TØI). https://www.toi.no/publications/daytime-running-lights-a-systematic-review-of-effects-on-road-safety-article17652-29.html

Liefer mir gerne ernstzunehmende Studien, die zeigen, dass es ein Sicherheitsrisiko ist. Andernfalls bleibt es eine Stammtischbehauptung.

Tagfahrlicht blendet durchaus, da dieses recht hell ist und auf den Gegenverkehr gerichtet ist und nicht auf die Straße, es soll ja am Tag GUT zu sehen sein

wenn es allerdings dunkel wird sollte man eben umschalten oder das Auto sollte es tun, weil dann blendet es wirklich extrem. Dann wird das Tagfahrlicht zum Sicherheitsrisiko, es ist hell genug dass der Fahrer was sieht und fährt ohne Licht rum, dazu blendet er den Gegenverkehr weil es sauhell is und auf den Gegenverkehr gerichtet ist.

übriges ist Licht eine subjektive Sache, wenn es dich nicht blendet ist das schön, andere blendet es schon @domihls ...

Google ruhig mal nach Blendempfindlichkeit, und nein das ist nicht das gleiche wie Nachtblindheit.

Dann beleg das Ganze noch als Sicherheitsrisiko, dann kann man drüber diskutieren :)

Natürlich ist Licht etwas subjektiv. Ich habe es persönlich (und das es nur auf mich bezogen ist, habe ich ja von Anfang an erwähnt) nie störend wahrgenommen und auch noch nie davon gehört. Das es manche betrifft, möchte ich gar nicht abstreiten. Nur da sind andere Lichtquellen beim Autofahren deutlich heller.

Also bei uns in Österreich ist Tagfahrlicht sogar pflicht. Da zahlst ordentlich Strafe wenn ohne gefahren wird.

alles gut, streiten bringt keinen weiter, war auch nie mein Ziel, wollte nur aufzeigen dass das durchaus ein Problem sein kann.

Ja da hast du recht, vor allem falsch eingestellte Lichter :/

aber interessant finde ich wie sich das ganze hier entwickelt hat 🤣

ich wollte doch nur wissen ob das geht was ich fragte

streiten macht kein sinn, diskutieren schon. das tagfahrlicht blendet (mich und andere menschen) ist derer keine studie vonnöten! und die studien zum sicherheitsbeitrag (welcher wäre das? wie hat man das festgestellt? da muss ich echt lachen) weder du, noch ich kann denen eine neutralität nachweisen. wenn es dich "domihls" nicht blendet und du einen sicherheitsgewinn erkennst, bitte .. klär mich auf was daran an mehr sicherheit ist oder gibt. ich kann dir aber versichern, das jegliches BLENDEN ein sicherheitsrisiko darstellt, denn man schaut weg. ich werde das fahrzeug nicht mehr beobachten wie der fahrer sich verhält oder sehe andere teilnehmer am verkehr vielleicht später oder erst einmal gar nicht. auch das fahren am tag mit licht entzieht sich völlig meinem verständnis von sicherheit. sollte ich am tag ein kfz weniger gut sehen ohne licht? blind? vererbte sehschwäche? das sich themen oft in eine ganz andere richtung drehen, hat tradition :-) und das, was der "lucymyrielle" eigentliche fragte, ist technisch auch umsetzbar egal ob es jemanden schlecht findet oder nicht "erlaubt" ist. achso.. ehe ich es vergesse, mache jetzt auch eine studie in englisch mit einem nordeuropäischen namen .. toll :-))

@up-down

Lösung für dich

Deine Antwort
Ähnliche Themen