Polo GTI mit und ohne OPF
Hi,
ich interessiere mich für einen Polo GTI Jahreswagen.
Die neuerem mit OPF ploppen nicht mehr so schön aus der Abgasanlage.
Bei Spitmonitor sehe ich die Fahrzeuge von 2017 - 2018 mit einem Durchschnittsverbrauch von rund 7,7l/100 km. Bei den 2019-2020 Fahrzeugen ist der Verbrauch 8,1l/100km.
Schluckt der mit OPF mehr Sprit?
Wann war die Umstellung genau? Und welche Abgasnorm hat der mit und der mit OPF?
Man ist schon zukunftssicherer wenn man einen mit OPF kauft, oder? Auch wegen Wiederverkaufswert besser?
Beste Antwort im Thema
GTI HS: Finde es absolut nicht tragisch den OPF zu haben...
Jetzt nach ca. 10000 km hört sich der Serienauspuff auch richtig schön an (nicht sehr laut, aber geiler, grollender Klang).
Gott sei Dank knallt der nicht... :-)
Verbrauch voll im Rahmen... Ich fahre wenig Stadt, 45% Land und 45% Autobahn, Verbrauch liegt bei 7 Liter Langzeit.
60 Antworten
Kannst du mal unter deinen schauen und ein Foto machen von der Stelle wo der OPF sitzt?
Sollte da der Dicke Topf hängen haste nen OPF.... Bei mir ist dort der kleinere "Nachkat".
Ich schau morgen bei Tageslicht mal nach, das interessiert mich jetzt brennend. Also so sieht mein Schein aus.
zu K: 20.03.2018, bei mir steht dort 11.06.2018
Stand deiner schon ne weile beim Händler?
Das weiß ich nicht, wie lange der ursprünglich mal stand. Erster Besitzer hatte geleast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. Mai 2020 um 21:55:39 Uhr:
Hallo @GSR_rider
Schau mal in deinem Fahrzeugschein.
Dort findest du bei OPF
den Eintrag = EURO6;WLTP;...
Mfg Mario
Wirklich Aussagekräftig ist nur der Schadstoffschlüssel. Das ist die Eintragung Punkt 14.1. Der Schadstoffschlüssel beschreibt die Schadstoffklasse eindeutig.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 8. Mai 2020 um 22:45:03 Uhr:
Ich schau morgen bei Tageslicht mal nach, das interessiert mich jetzt brennend. Also so sieht mein Schein aus.
Punkt 14.1: 36W0. Das ist Euro 6b. Daher wohl ohne Partikelfilter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schadstoffschl%C3%BCsselAuf meiner Rechnung steht "VW Polo GTI 2.0 TSI OPF", wenn das OPF bei dir fehlt, dürfte das schon ein Indiz dafür sein, dass er keinen Filter hat. Wäre ein illegaler Verkauf seitens VW, da der Polo so die geforderten Werte nicht erreicht.
Hallo @Stock-
Es konnten auch nach dem Stichtag unter bestimmten Voraussetzungen noch Fahrzeug nach NEFZ zugelassen werden .
" Die bereits für die Typgenehmigung nach NEFZ geltenden Euro-6-Grenzwerte bleiben bestehen. ... Lagerfahrzeuge der Hersteller (End-of-Series), die noch nach NEFZ geprüft sind und eine Ausnahmegenehmigung des KBA bekommen haben, dürfen noch bis 30. August 2019 erstmalig zugelassen werden "
( Quelle ADAC )
Mfg Mario
...was natürlich die Frage offen lässt welche Version der TE lt. Kaufvertrag erworben hat .
Ich sehe unabhängig von der Diskussion Pro/Contra OPF durchaus Nachteile bei einem eventuellen späteren Verkauf ( das ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung dazu. Wie es sich effektiv auswirkt wird erst die Zeit zeigen )
Mfg Mario
Nachdem ich nun einen GTI habe will mein Bruder sich auch einen kaufen. 😁 Hat auch schon einen ins Auge gefasst, den er am Montag fahren wird, allerdings OPF. Sound ist ihm nicht so wichtig, wenn er zumindest im Innenraum gut klingt, reicht ihm das. Was macht der Soundaktuator im Polo denn genau? Hat man auch im OPF Modell das Ploppen von hinten im Innenraum, wenn man vom Gas geht? Nur halt über den Aktuator? Würde ihm halt reichen, wenn man gar nichts mehr hört, würde er auch lieber nach einem ohne OPF suchen.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 13. Mai 2020 um 21:44:35 Uhr:
Nachdem ich nun einen GTI habe will mein Bruder sich auch einen kaufen. 😁 Hat auch schon einen ins Auge gefasst, den er am Montag fahren wird, allerdings OPF. Sound ist ihm nicht so wichtig, wenn er zumindest im Innenraum gut klingt, reicht ihm das. Was macht der Soundaktuator im Polo denn genau? Hat man auch im OPF Modell das Ploppen von hinten im Innenraum, wenn man vom Gas geht? Nur halt über den Aktuator? Würde ihm halt reichen, wenn man gar nichts mehr hört, würde er auch lieber nach einem ohne OPF suchen.
nein durch den Soundaktuator ploppt nichts. Hört sich halt anders an im Innenraum ob Du normal oder Sport ausgewählt hast. Kann man schlecht erklären muss man hören. Habe meinen jetzt seit Mitte März und finde das Geräusch passt zum Auto. Hört man halt nur innen nicht außen.
Hmm ok, danke. Dann werde ich ihm das mal mitteilen bzw. er wird es dann ja auch merken. Muss er dann selber entscheiden. Denke mal, wenn ihm Sound nicht so wichtig ist, wird es vielleicht reichen. Er hatte zwar meinen gehört, aber tausend Mal besser als sein Jetziger wird er denke ich alle mal klingen.
Ich habe heute vor der Garage mal ein Gasstöße gegeben im Leerlauf. Der hat da auch etwas schön geploppt beim Runtertouren... das hat gar nicht mal so schlecht geklungen 🙂
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 13. Mai 2020 um 23:37:02 Uhr:
Hmm ok, danke. Dann werde ich ihm das mal mitteilen bzw. er wird es dann ja auch merken. Muss er dann selber entscheiden. Denke mal, wenn ihm Sound nicht so wichtig ist, wird es vielleicht reichen. Er hatte zwar meinen gehört, aber tausend Mal besser als sein Jetziger wird er denke ich alle mal klingen.
Wenn er ihn sich geholt hat, könntet ihr ja mal einen direkten Soundvergleich machen 😉