Polo GTI Konfigurator
Hallo,
ich habe derzeit Probleme bei vw.de den Polo zu konfigurieren. Kann das jemand bestätigen oder weiß Näheres?
Direkt Konfigurator: der Polo taucht gar nicht erst auf
Über Polo: Button Konfigurator ist vorhanden, aber bei Klick wird man nur zurückgeworfen auf die Gesamtübersicht.
Über den VW-Code: Fehlermeldung
Danke!
Beste Antwort im Thema
So und an diesem Punkt kannst du vllt. verstehen wie es mir und den anderen geht die im Februar/ März/ April bestellt haben und kein Auto haben.
59 Antworten
Zitat:
@Emma_P schrieb am 28. August 2018 um 14:26:22 Uhr:
@comp320td
Hm, die 32tsd waren schnell zusammen. 😁 Garantieverlängerung fällt mir gerade noch ein, Keyless, AID, Rückfahrkamera etc.Jetzt wird es stattdessen ein Cooper S. 🙂
Was hat der aktuell? Noch 192 PS oder schon mehr? Aber preislich wirst Du dort sicher etwas drauf gelegt haben müssen, oder?
Zitat:
@comp320td schrieb am 28. August 2018 um 14:39:44 Uhr:
Zitat:
@Emma_P schrieb am 28. August 2018 um 14:26:22 Uhr:
@comp320td
Hm, die 32tsd waren schnell zusammen. 😁 Garantieverlängerung fällt mir gerade noch ein, Keyless, AID, Rückfahrkamera etc.Jetzt wird es stattdessen ein Cooper S. 🙂
Was hat der aktuell? Noch 192 PS oder schon mehr? Aber preislich wirst Du dort sicher etwas drauf gelegt haben müssen, oder?
192, aber für den kleinen reichen die auch. Und DSG hat er ja seit ein paar Monaten auch, was mich sehr freut, da er sich jetzt noch etwas knackiger fährt. Der JCW als leistungsstärkere Alternative wird erst nächstes Jahr wieder gebaut. Immerhin kommuniziert man das bei Mini offen und lässt die Kunden gar nicht erst bestellen, obwohl hier ja einige behaupten, das Zurückhalten von Informationen zu Produktionszeitpunkten sei ganz normal. 😉
Und ja, ich habe draufgelegt. Dafür aber auch noch etwas mehr Ausstattung und viele Details, die ich mir beim Polo gewünscht hätte, aber nicht bestellen konnte. Einschließlich Wunschaußenfarbe und Interieurfarbe, wireless Carplay und hochwertigerer Anmutung der Materialien.
Wobei ich den GTI was Preis-Leistung betrifft immer noch gut aufgestellt finde.
Zitat:
@Emma_P schrieb am 28. August 2018 um 14:51:23 Uhr:
Zitat:
@comp320td schrieb am 28. August 2018 um 14:39:44 Uhr:
Was hat der aktuell? Noch 192 PS oder schon mehr? Aber preislich wirst Du dort sicher etwas drauf gelegt haben müssen, oder?
192, aber für den kleinen reichen die auch. Und DSG hat er ja seit ein paar Monaten auch, was mich sehr freut, da er sich jetzt noch etwas knackiger fährt. Der JCW als leistungsstärkere Alternative wird erst nächstes Jahr wieder gebaut. Immerhin kommuniziert man das bei Mini offen und lässt die Kunden gar nicht erst bestellen, obwohl hier ja einige behaupten, das Zurückhalten von Informationen zu Produktionszeitpunkten sei ganz normal. 😉
Und ja, ich habe draufgelegt. Dafür aber auch noch etwas mehr Ausstattung und viele Details, die ich mir beim Polo gewünscht hätte, aber nicht bestellen konnte. Einschließlich Wunschaußenfarbe und Interieurfarbe, wireless Carplay und hochwertigerer Anmutung der Materialien.
Wobei ich den GTI was Preis-Leistung betrifft immer noch gut aufgestellt finde.
Genau das ist es ja. Der GTI ist Preis-Leistung super! Er gefällt mir auch richtig gut. Da das Fahrzeug aber ein Firmenwagen wird, kann ich nicht jedes andere Auto nehmen und bin schon happy dass es ein Polo GTI werden darf. Nur die Wartezeit etc. ist nun doof, weil dann evtl. hinfällig. Privat hätte ich mir einen 120i oder 125i geholt.
Der Polo ist wieder konfigurierbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WillyBrendt schrieb am 29. August 2018 um 07:35:42 Uhr:
Der Polo ist wieder konfigurierbar.
Danke für die Info. Dann hoffe ich, dass er auch wieder bestellbar ist.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 29. August 2018 um 08:46:25 Uhr:
Es hat sich, zumindest bei meinem flüchtigen Blick, aber nichts geändert. Zumindest nicht beim GTI.
Doch, es gibt ne Änderung. Der GTI lässt sich nun endlich in Limestone Grey mit den Deep Iron Metallic Dekorleisten konfigurieren. Wenn jetzt noch der Handschalter kommt, dann ist meine Bestellung sicher 🙂
Zitat:
@garfield126 schrieb am 29. August 2018 um 12:08:10 Uhr:
war fahrprofilauswahl schon immer serie beim gti?
Ja
Der GTI ist in Holland auch wieder Konfigurierbar.
Obwohl der Basis GTI ab 2018 schon € 162,- teurer geworden ist als mein Auto bestellt Anfang November 2017 (wegen erhöhte Luxus- und Abgas Steuern) und die Extras nochmal Plus € 320,- (wenn man alles bestellt, nur nicht die Komfortsitze), ist das Auto in Theorie jetzt etwas billiger geworden ab 1 September 2018 wegen € 211,- Nachlaß auf alle Extras. Der Preis ist ab 1 September bei uns € 38.080,- inklusive 2 Jahre Extra Garantie (100k) und Transport kosten. Der Preis mit allen Extras inklusive Art-Velours Sitze ist € 39.075,-.
VW bezahlt die eventuelle Mehrkosten wegen WLTP weil die noch nicht bekannt sind. Ich bin mir sicher das ab 1 Januar 2019 die Preise erhöht werden, das ist immer so.
01. Metallic Lack + € 1,-
02. Brescia 18 Inch +/- € 0,-
03. Executive Paket, gibt es in D nicht, kostet jetzt € 1.234,- und ist so € 208,- billiger geworden. Es beinhaltet die Extras: VW Alarm, Discover Media, Car-Net Guide & Inform Basis 36 Monate, App-Connect und DAB+.
04. Getönte Scheiben + € 3,-
05. Rear View Camera - € 21,-
06. AID + € 1,-
07. PSD + € 5,-
08. Park Assist + € 1,-
09. Spiegelpaket +/- € 0,-
10. Kessy + € 1,-
11. Blind Spot + € 2,-
12. Pre-Crash +/- € 0,-
13. Licht und Sicht +/- € 0,-
14. LED Scheinwerfer + € 2,-
15. Winterpaket + € 1,- (Standard in D)
16. Beats +/- € 0,-
17. Voice Control - € 1,-
18. QI-Laden + € 1,-
ACC, Sport Select und Climatronic sind bei uns Standard.
Zitat:
@WillyBrendt schrieb am 29. August 2018 um 07:35:42 Uhr:
Der Polo ist wieder konfigurierbar.
GTI ist nicht verfügbar bei mir. 🙁 Kann den nicht auswählen und über die GTI Seite werde ich auf die "normalen" verwiesen.
Bei euch auch so?
Zitat:
@6n2gti schrieb am 2. September 2018 um 17:24:55 Uhr:
Hört sich nicht so an als ob es die nächste Zeit wieder einen Polo GTI zu bestellen gibt!
Das ist doch mal wieder total nervig. Ich habe meine Neubestellung in eine bereits bestehende Bestellung mit Änderungsmöglichkeit geändert. Somit soll der GTI wenigstens sicher dieses Jahr noch kommen.