Polo GTI Höchstgeschwindigkeit laut Tacho
Hallo!
Wer hat seinen GTI schon ausgefahren? Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho? Ich war bis jetzt bei 243 auf dem digitalen Display.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 09:14:46 Uhr:
Da hab ich schon bei über 300 gemacht. Wenn die Bahn frei ist völlig egal. Ist auch nicht das Thema hier.
Nein es ist nicht scheißegal!
Erst letzte Woche ist wieder ein Mensch ums Leben gekommen, weil ein unbelehrbarer Vollidiot meinte, auf der Bundesstraße bei 80 sein Handy zu nehmen und dabei einen Straßenarbeiter auf den Kühlergrill zu nehmen.
Entweder man macht es richtig, mit festen Kameras oder man lässt es. Bei 80 Metern die Sekunde hört der Spaß auf, wenn man schon meint, auf öffentlichen Straßen so schnell fahren zu müssen, dann hat man sein Handy gefälligst außer Acht zu lassen.
417 Antworten
Ich fahre wie gesagt noch keinen GTI, aber mein 105 PS Polo kratzt mit Mühe an der 200 KM/H Grenze, deswegen glaube ich das eben nicht.
Und VW gibt ja keine Höchstgeschwindigkeit von 187 an, wenn der Polo 225 läuft...
Naja, sogar mein alter 1.4 TSI Twincharger mit "nur" 160 PS läuft mit viel Anlauf laut Tacho (!) 240 km/h in der Ebene und ist glaube ich mit 220 km/h eingetragen 😁 Der 1.0 TSI kommt schon auf 200 (gibt ja u.a. hier ein Video dazu), aber braucht dafür halt deutlich länger als ein Polo GTI 😉 Und Tacho 200 sind bei den meisten Fahrzeugen (mit GPS gemessen) meist auch eher 10 km/h weniger 😉
Die App Screenshots können mir sonst was gefahren worden sein... Einfach ein Video hochladen, sollte ja kein Problem sein, und dann ist gut. Bis dahin bleibt es Fake News, dass ein 95PS Auto GPS gemessene 220km/h läuft...
Lachhaft hier echt Video folgt Bald versprochen aber ich denke selbst dann wir gesagt das das Video fake ist
Ähnliche Themen
(v/47)^3 ist in etwa die erforderliche Motorleistung (in der Ebene) in kW
Heißt, Dein 70kW Polo hat über 100kW und somit eine Abweichung von fast +50% zur Herstellerangabe. Ich würde sagen, Schnäppchen gemacht 😁
Ich schreib hier nix mehr sorry
Also ich bin mit nem 75 PS Corsa im 5(!!!) Gang schon mal ziemlich genau 170 laut Tacho gefahren, daher glaube ich das 200 mit 95 PS durchaus machbar ist, wenn der Motor gut geht.
Und ja, dieser Tacho ist nicht perfekt, aber bei Geschwindigkeitsmessungen bei 90km/h nur 3-4 km/h drüber.
Im Zweifel für den Angeklagten bis das Gegenteil beweisbar ist.
EDIT: Ich glaube manch einer unterschätzt hier was "schwache" Autos dank Gänge für Geschwindigkeiten erreichen können, besonders bei nem klassischen Sauger, der ober rum am besten geht. Zudem ist das Auto relativ klein. (Breite-Höhe)
Der GTI wiederum hat einen Motor der unten rum besser geht als oben rum. Dazu noch die nicht lineare Steigung des Luftwiderstandes.
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 16. September 2018 um 00:14:34 Uhr:
(v/47)^3 ist in etwa die erforderliche Motorleistung (in der Ebene) in kWHeißt, Dein 70kW Polo hat über 100kW und somit eine Abweichung von fast +50% zur Herstellerangabe. Ich würde sagen, Schnäppchen gemacht 😁
Oder einfach ein erforderliches Gefälle von ca. 5,61% 😉 Das sind etwas über 3 Grad, darf man wirklich nicht unterschätzen. Und es wurde ja nie behauptet, dass diese Geschwindigkeit auf ebener Strecke erreicht wurde. Auch wenn das Verhältnis 70KW/220km/h im ersten Moment total unrealistisch klingt. Halte ich es gar nicht für so abwegig. Sicher muss dafür alles passen. Luftdichte, Reifendruck, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Fahrzeuggewicht, Reibwert Reifen und Fahrbahn, aber gerade wenn man dann noch ein Fahrzeug vor sich hat, das tatsächlich über Leistung verfügt und sich im Windschatten etwas mitziehen lässt, halte ich 220+ für machbar.
Dennoch würde ich persönlich natürlich einen GTI bevorzugen, weil ich nicht immer auf eine Gefälle warten möchte, wenn ich mal "schnell" fahren will 😁 Zudem denke ich auch nicht, dass die GTI Besitzer gekränkt sind, weil ein Fahrzeug im Ausnahme Zustand immer noch gut 15 km/h langsamer ist als ihr GTI auf einer Ebenen Strecke. Und bei einer Steigung tritt dieses Phänomen ebenfalls in Kraft, dort aber sicher nicht zugunsten des 1.0 70KW Power Triebwerks 😉
Bin ich der einzige, der die Diskussion merkwürdig findet?
Für seriöse Messungen wird die Höchstgeschwindigkeit in der Ebene in beide Richtungen ermittelt und dann gemittelt.
Damit kann man dann reproduzierbare und vergleichbare Werte ermitteln.
Eine Diskussion wie schnell ein Auto auf einem unbekannten Gefälle fährt erscheint mir relativ sinnfrei.
Guten Morgen... mal etwas anderes in den Raum geworfen: wer von euch legt denn wirklich wert auf Höchstgeschwindigkeit? Es ist mit völlig egal, was mein Auto Max fährt. Diese Höchstgeschwindigkeit kann man sich heutzutage eh fast nicht ausfahren. Und wenn, muss man immer mit der häufig nicht vorhandenen Umsicht der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen.
Mit persönlich ist ein leistungsstarkes Auto nur deshalb wichtig, um mal auf der Landstraße schnell an anderen Autos vorbei zu kommen. Daher ist für mich die Elastiszität viel wichtiger als irgendeine Geschwindigkeit über 200 km/h...
Sehe ich auch so. Hab meine Autos bisher auch immer nur ausgefahren, kurz bevor der Verkauf an Stand...
Konnte mit meinen GTI bis jetzt auch nur 230 fahren. Sind leider auch andere Autos auf der AB unterwegs..
Davon abgesehen war das nun einmal, sonst halt normale Reisegeschwindigkeit max. 160-180 km/h.
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 15. September 2018 um 20:41:26 Uhr:
Zitat:
@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 20:13:08 Uhr:
Dummes Geschwätz.
Wenn einem nichts mehr einfällt, dann kommt sowas...
Ja. Weil man auf dein Gutmenschengelaber nicht anders antworten kann.
😁
Das ist natürlich ein Argument!
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 16. September 2018 um 14:22:46 Uhr:
😁Das ist natürlich ein Argument!
Nein. Kein Argument.
Eine Antwort. Es geht hier um das Thema VMAX beim Polo GTI, nicht ob du Fotos bei 200 oder 300 am Steuer gut findest, Du Oberlehrer.