Polo GTI einfahren

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,
mein neuer Polo GTI kommt bald, ich überlege mir diesen in WOB abzuholen.
Jetzt die Frage: sind ca. 600km Autobahnfahrt, ich habe aber gelesen man soll das Auto 1000km auf der Landstrasse einfahren.
Wäre es schlimm wenn ich das Auto 600km auf der Autobahn einfahren bis ca. 3000 Umdrehungen und die restlichen 400 auf der Landstrasse?

Beste Antwort im Thema

Ich hab mal mein Bordbuch rausgekramt. Und nun her mit den Steinen. 😉

Bordbuch, Seite 108.jpg
52 weitere Antworten
52 Antworten

Mal ne Frage. Wenn 2/3 ausgehend von ungefähr 6000-6500 Maximalleistung dann ca. 4000-4300 U/min. sind, dann sind das doch bei dem lang übersetzten 6. Gang fast 220/230 K/mh, ist das richtig? Letztens hatte hier jemand einen mit DSG bei 250 gepostet und da war die Drehzahl bei glaube ich 4600/4700 U/min. Weiß nicht, ob ich die ersten 1000 km deutlich schneller als 180 fahren würde. Laut Bordbuch allerdings kein Problem. Ich hätte da so mein Problem mit.
Gruß Sascha

Da steht ja auch noch „kein Vollgas geben“. Außerdem erreichst Du Topspeed glaube nur im 5.Gang, oder? Im 6. hält er die dann nur noch. Hätte ich in einem anderen Thread rund um GTI-Topspeed mal gelesen, konnte ich aus Mangel an freien Autobahnen hier aber noch nicht testen.

Nimm einfach 2/3 Drehzahl und 2/3 Vmax so wie in den älteren Bedienungsanleitungen steht. (da auch gerne mal 3/4)

Dann bist Du bei rund 4000 u/min und 180 km/h.

Zitat:

@Juli9905 schrieb am 10. März 2019 um 16:10:30 Uhr:


Hallo Leute,
mein neuer Polo GTI kommt bald, ich überlege mir diesen in WOB abzuholen.
Jetzt die Frage: sind ca. 600km Autobahnfahrt, ich habe aber gelesen man soll das Auto 1000km auf der Landstrasse einfahren.
Wäre es schlimm wenn ich das Auto 600km auf der Autobahn einfahren bis ca. 3000 Umdrehungen und die restlichen 400 auf der Landstrasse?

600km sind natürlich ein gutes Stück und da möchte man wahrscheinlich zügig nach Hause kommen, aber ich empfehle dir trotzdem nicht direkt auf die Autobahn zu fahren.

Ich hab's nach meinen Neuwagenabholungen immer so gehandhabt, dass ich erst mal wenigstens ~100km Landstraße gefahren bin.
Es geht ja nicht nur um den Motor, der eingefahren werden möchte. Getriebe, Fahrwerk, Bremse etc - einfach die ganze Mechanik. Auf der Autobahn kannst du bspw. nicht jeden Gang mit unterschiedlichen Drehzahlen fahren und bist, je nach Verkehrslage, wohlmöglich recht monoton unterwegs.
Bei einer Überlandfahrt inkl. Ortschaften deckt man in der Anfangsphase einfach das ganze Spektrum ab und kann das Fahrzeug wesentlich einfacher unterschiedlich belasten.
So sehe ich das zumindest.

Ansonsten bleibt's natürlich selbst überlassen ob den Vorgaben bzw. Vorschlägen des Herstellers bez. Einfahren nachkommt, die von Marke zu Marke auch teils sehr different sind.

Ähnliche Themen

Weiss jemand ob die Drehzalen bzw. Belastung im Steuergerät gespeichert werden und ob das bei Problemen von VW ausgelesen werden kann?

Zitat:

@wobema schrieb am 13. März 2019 um 14:21:18 Uhr:


Weiss jemand ob die Drehzalen bzw. Belastung im Steuergerät gespeichert werden und ob das bei Problemen von VW ausgelesen werden kann?

Ja, das ist definitiv möglich.

Dann wär ich definitiv vorsichtig.

Gleich drauf auf das Pedal,wenn er warm ist...die Steuergeräte sind leer und müssen gelernt werden...wenn er warm ist dann Feuer!!

Zitat:

@Mickie_GTI schrieb am 9. Juni 2019 um 22:37:38 Uhr:


Gleich drauf auf das Pedal,wenn er warm ist...die Steuergeräte sind leer und müssen gelernt werden...wenn er warm ist dann Feuer!!

Als Kommentar absolut sinnbefreit und von der Technik Seite gesehen blanker Unsinn.

Du hast dich zwar heute erst angemeldet aber es schadet nicht erst dann Beiträge zu kommentieren wenn du auch etwas sinnvolles zu sagen hast - mitlesen kann vorerst auch interessant ( und lehrreich sein ) 😠

PS - manche stellen sich nach Neuanmeldung sogar kurz vor 😉

Mfg Mario

Warum blanker Unsinn?oder lernst du deinem Steuergerät nur halb Gas?also meiner Läuft wie Sau...aber fahre ja auch nicht wie einen Oma...aber gut das muss jeder selber entscheiden wie er sein Auto einfährt...dann erklär mir mal die technische Seite warum es Unsinn ist?

Da stellt sich doch die grundsätzliche Frage, ob die Motorsteuerung überhaupt lernfähig ausgelegt ist und sich dem Fahrverhalten anpasst. Also, ja oder nein?

Einige Steuergeräte wie auch das Motorsteuergerät passen sich zb. der aktuell verwendeten Kraftstoffqualität , im Rahmen der eigenen Fahrweise etc. an . Thema = Adaption , aber das ist kein lernen ! Wenn du deine Kiste am Wochenende über den Ring prügelst und logischerweise auf der Heimat einen ( hoffentlich ) gemäßigteren Fahrstil hast wird das auch direkt erkannt und entsprechend eingeregelt. Da werden keine zusätzlichen Kennfelder oder Profile erstellt - ich hoffe das es so verständlich genug ausgedrückt ist 😉
Ein Steuergerät fällt unter den Begriff "Technik" und ist kein Rennpferd dem du erst in jahrelanger Aufbauarbeit das laufen beibringen musst 🙂
Mfg Mario

Zitat:

@Mickie_GTI schrieb am 9. Juni 2019 um 22:37:38 Uhr:


die Steuergeräte sind leer und müssen gelernt werden

😁 (ich vermisse das facepalm Emoji bei MT)

Das ist der beste Gag, den ich seit langem gelesen habe. Oder aber die dümmste Meinung. Je nach dem...

Das übertrifft sogar noch die Idee der HiFi-CD-Karten für besseren Klang.

Trotzdem: Wird aber sogar vom Freundlichen erzählt das sich die Steuergeräte erst anlernen müssen. Würde mir gesagt nachdem ich ne neue Software aufgrund der quietschenden Bremsen bekam. Dabei werden alle Speicher resettet und müssen erst wieder neue Fahrdaten bekommen(Schulterzucken) Nach der Neuaufspielung schien mein Polo leiser zu sein und das Spratzeln war nicht mehr da. Nach einer Woche fast nur im Sport Modus war alles wieder ok. Das kann aber sicher auch 1000 andere Ursachen haben. Logisch ist es jedenfalls für mich nicht.

Zitat:

@Pologamist schrieb am 11. Juni 2019 um 07:54:15 Uhr:


Trotzdem: Wird aber sogar vom Freundlichen erzählt das sich die Steuergeräte erst anlernen müssen. Würde mir gesagt nachdem ich ne neue Software aufgrund der quietschenden Bremsen bekam. Dabei werden alle Speicher resettet und müssen erst wieder neue Fahrdaten bekommen(Schulterzucken) Nach der Neuaufspielung schien mein Polo leiser zu sein und das Spratzeln war nicht mehr da. Nach einer Woche fast nur im Sport Modus war alles wieder ok. Das kann aber sicher auch 1000 andere Ursachen haben. Logisch ist es jedenfalls für mich nicht.

Thema Adaption ...steht in meinem Kommentar - einfach mal etwas zurückgehen 😉

Mfg Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen