Polo GTI AW-----TEC Speedwheels GT6 EVO black-glossy 8x18" ET40 LK5 100 ML 64

VW Polo 6 (AW)

Hallo an alle Polo AW -GTI Fahrer hat von euch schon einer die TEC Speedwheels GT6 EVO black-glossy 8x18" ET40 LK5 100 ML 64 auf seinen GTI drauf und eingetragen ?
Passen sie so drauf oder mus man Verbreiterungen Montieren ? Das wolte ich vermeiden !
Ich würde ja auch die TomasonTN 22 Nehmen aber die Tec ist leichter und ein wenig Günstiger!
Vielen Dank im Voraus ! S:G

Der kleine
Beste Antwort im Thema

So jetzt nach 2 Monaten warten auf das KW Variante 3 hab ich endlich meine Wunsch Kombi drauf. Hier ein paar Bilder.

20191009_145849.jpg
IMG_2019-10-12_21-48-21.jpeg
IMG_2019-10-12_21-49-09.jpeg
+2
72 weitere Antworten
72 Antworten

Wurden ohne Probleme Eingetragen

Zitat:

@Flo87GTI schrieb am 19. Mai 2020 um 20:48:22 Uhr:


Wurden ohne Probleme Eingetragen

Welche Größe hast du da genau genommen? Finde die auch echt schick, möchte nur nicht die falschen kaufen. Da gibt es ja zig Varianten.

Die CSM Felge C 28 hat die Größe 7,5 x 19 ET 40 .Reifen Wären von Hankock gewesen 215/35/19
Die TEC hat zum vergleich 8 x 18 ET 40 und ist oben bei den Schwartzen Polo auch ohne Proble eingetragen worden!
Dann Past die CSM auch Locker da die Felge sogar ein wenig Schmaler ist und die gleiche ET Hat .

Ich habe mich aber dann doch umentschieden, leider wegen dem Geld .
Habe jetzt die Originalreifen mit denn Autec Astania Genommen 7x17 ET51 Schwartz Poliert mit allen arbeiten 488€
die brauche ich auch nicht eintragen sind mit ABE.
Ach ja man mus manchmal Kompromisse mache :-(

@Flo78GTI hast du 215er oder 225er Reifen genommen?

Ähnliche Themen

@SF03 215 er

Top danke dir

Muss das Fahrzeug für ein problemloses eintragen tiefer gelegt werden oder geht es auch ohne?
Meine Frage bezieht sich auf den Polo von Flo87GTI

Zitat:

@Conner1965 schrieb am 25. Juni 2020 um 19:26:40 Uhr:


Muss das Fahrzeug für ein problemloses eintragen tiefer gelegt werden oder geht es auch ohne?
Meine Frage bezieht sich auf den Polo von Flo87GTI

Eine Tieferlegung ist nie Vorraussetzung für eine Eintragung. Schau Dir einfach die Auflagen der Felge im Gutachten an! Bei manchen muss das Radhaus gezogen oder gebörtelt werden oder Du musst für Abdeckung des Rads durch Anbauteile sorgen. Aber niemals musst Du ihn tieferlegen. Eher im Gegenteil. Es heißt manchmal, dass das soweit in Ordnung geht „wenn keine Änderungen am Fahrwerk vorgenommen wurden”. Wurden Änderungen vorgenommen, gibt es höhere Auflagen.

Ok danke.
Aber seiner ist tiefer gelegt in so wie er schreibt gab es keine Probleme.
Wäre jetzt noch interessant zu wissen ob er Veränderungen an der Karosserie vorgenommen hat. Das möchte ich nämlich vermeiden

Hallo
Ich war gestern beim TÜV und habe ihnen das Gutachten für die TEC Felge in 8x18 et 40 vorgelegt um zu wissen ob am Fahrzeug etwas geändert werden muss.
Er sagte darauf zu mir das vorne der radkasten mit radabdeckungen zu versehen sind wie im Gutachten beschrieben. Davon sehe ich allerdings nichts bei dem Polo von Flo87GTI
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen

Hallo zusammen,

habe hier viele schöne Sachen zum Polo AW gesehen.
Mein Herz liegt aber bei der GTP 040 Alufelge 5×100 7,5×17 ET35 oder allternativ bei der Lenso BSX im gleichen Format.
Nun die Frage an die Profis?
Hat das schon jemand gemacht und mit welchem Aufwand hat das zu tun?

An alle Gruß
Michael

Hallo zusammen,

habe hier viele schöne Sachen zum Polo AW gesehen.
Mein Herz liegt aber bei der GTP 040 Alufelge 5×100 7,5×17 ET35 oder allternativ bei der Lenso BSX im gleichen Format.
Nun die Frage an die Profis?
Hat das schon jemand gemacht und mit welchem Aufwand hat das zu tun?

An alle Gruß
Michael

Hallo,

passen da die original VW Radnabendeckel drauf?

Danke für die Info.

Zitat:

@dusselmonster schrieb am 1. August 2019 um 13:03:19 Uhr:


Geht ohne Probleme, auch mit Tieferlegung
Deine Antwort
Ähnliche Themen