Polo GTI Auspuffanlage

VW Polo 6 (AW)

Mein Polo GTI (opf) ist mir zu leise und der Aktuator ist auch nicht gerade mein Ding.
Hat vielleicht jemand bereits Erfahrungen mit einer anderen Abgasanlage? Ich möchte nichts illegales am Ori Auspuff vornehmen.
Im Moment habe ich die Bastuck 2,5" Anlage ab Kat in der engen Auswahl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 29. August 2020 um 19:34:37 Uhr:


Hi.
Hab seit ca 1 Monat die Steetbeast Klappenanlage von Friedrich Motorsport an meinem Polo GTI Bj 2018 ohne OPF verbaut.
Klang bei offener Klappe ist absolut brutal. Habe einen bekannten der nen i30n besitzt, wir finden beide meiner ist jetzt lauter als seiner, speziell auch das Antilag ist jetzt ungefähr auf gleicher höhe, wenn nicht sogar lauter. Klingt absolut brachial, man fühlt sich wirklich wie in einem alten Rallywagen.

OMG! Noch so einer der anderen Leuten mit seinem Knatterauspuff auf die Nerven geht weil er meint seine Karre klingt jetzt absolut einmalig und dabei einfach laut mit Klang verwechselt!
Wenn ich sowas lese:

...Klang bei offener Klappe ist absolut brutal...
...meiner ist jetzt lauter als seiner...
...Klingt absolut brachial...

Könnte ich im Strahl kotzen!
Das klingt nach MC Donalds Parkplatz Kindergarten...

Wenn du schon JEMALS in einem alten Rallyewagen gesessen hättest, oder wenigstens mal wirklich einen gehört hättest würdest du im Leben nicht so blödsinnige Vergleiche ziehen.

Hör dir mal einen alten Audi Quattro 5 Zylinder an, oder einen alten Escort MK 1 oder 2, Ascona/Manta 400, BMW M3 E30, DIE haben Klang und nicht nur einfach einen lauten Knatterauspuff.
Zu einem "guten Klang" gehört auch ein schönes Ansauggeräusch wie z.B. von einer Doppelvergaser Anlage.
Das was DU da jetzt hast ist einfach nur eine Krach machende Lärmbude!
Damit du mal weist worum es geht schau dir z.B. mal sowas an:

https://www.youtube.com/watch?v=xIugF6HcHpw

https://www.youtube.com/watch?v=5TTKgVU7xDE

Sorry für die recht deutlichen Worte, aber mir geht dieses heutige synthetische, vom Steuergerät programmierte absichtlich laute geknalle und gefurze so der maßen auf die Eier.
Diese ganzen Sp... mit ihren Klappenanlagen die nur dazu da sind die Komplexe der Fahrer mit möglichst viel Krach zu kompensieren ohne dabei den Rest ihrer Umgebung zu berücksichtigen. Hauptsache ich bin lauter als du, kann man ja weiter oben wieder lesen...
Ich kann nicht so viel Essen wie ich bei sowas Kotzen möchte!

560 weitere Antworten
560 Antworten

Richtig 🙂

Es muss halt zum Gesamtbild passen, deswegen kann man nicht pauschal sagen Chrom oder schwarz sieht besser aus… 😉

Bei deinem Wagen hätte ich wahrscheinlich auch eher Chrom genommen und nicht schwarz…

bei DEM Diffusor wundert es mich, dass Du es nicht gleich im Zuge des Einbaus vom Diffusor mitgemacht hast @mrbabble 😉

Ich bleib dann bei meiner schwarzen Staubkarre dann doch lieber beim Originalstyling mit Milltek in schwarzmatt.

Nie wieder schwarzes Auto - sieht nur 2 Tage nach der WA gut aus und ich war dieses Jahr erst 1x drin hahaha

Bei 20 Grad und mehr hört sich die Milltek schon besser an. Ich habe jetzt rund 9 tkm mit der Milltek runter (Einbau war Januar 2022) und ich habe das Gefühl da ist nie was lauter geworden.

So Milltek ist da…

Soweit ok, nur an einer Auspuffblende blättert die schwarze Farbe schon ab… ob das ein Garantiefall ist?

Mal schauen wann ich dazu komme sie einzubauen 🙂

Img
Img

🙂

Ähnliche Themen

Werde das bei mir mal ansehen, ich berichte
Sieht aus als hätte es Kontakt gehabt, von außen nicht sichtbar

Genau aus dem Grund hab ich Chrom genommen , weil ich’s mir schon gedacht hab , das sowas passieren könnte , ärgerlich hoff des geht auf Garantie , bin auch extra von Augsburg nach Reutlingen nur also 1 1/2 Std. Bei Crew x Performance, weil er selber auch meinte das viele den nicht richtig ausrichten und Probleme haben auch mit der Feder …( Hat nen YouTube Kanal )

Ja das Ausrichten der milltek in Verbindung mit einer Tieferlegung ist wirklich nicht so einfach. Da wirst du eventuell auch noch mal nacharbeiten müssen, falls die sich noch etwas verzieht. Der Endschalldämpfer schlägt gerne gegen den Federteller an. vW hat den Endschalldämpfer mehr hoch als breit gebaut, milltek genau umgekehrt.

Ja das hatte auch mit ihm geredet , da meinte er das er das Problem eben kennt aber er ihn eben so montiert das es da keine Probleme geben wird , da er ja selbst einen Gti hatte und viele dann zu ihm gekommen sind zum richtig ausrichten und er nicht versteht wieso man es nicht von Anfang an richtig macht .

Aber lasse mich mal überraschen ob er es dann so montiert hat wie er gesagt hat 😁

Ab Minute 4:10 sagt er es sehr deutlich , wie mir als ich da war 😁 und er hat eibach Sportsline die net mal haben mag .

https://youtu.be/AVpkC78mCU4

Also die Ausrichtung passt, das einzige Abstand Federteller / Topf ist etwas geringer durch das andere Fahrwerk. Da muss ggf. nachgebessert werden.

meine Cerakote Black Blenden sehen noch aus wie am ersten Tag.

Die Stellen sieht doch kein Mensch @mrbabble

Ja ich habe nur Bedenken, dass es weiter abblättert… deswegen…

Unter der Schürze stört es mich auch nicht…

bis das abblättert fährst Du eh unfreiwillig ein E-Auto 😉

Aber der GTI bleibt trotzdem 😉

Ich geb den auch nicht wieder her selbst 2035 nicht 😁

Nun Milltek mit Tieferlegung verbauen lassen ..

Nach Einbau gefragt …

Hattet ihr Probleme , wegens dem Auspuff oder zu knapp oder das der irgendwo drankommt oder sonstiges …

Seine Antwort : Der wo es verbaut hat , der hat mal richtig nen Plan von dem gehabt was er da macht das , weil der Auspuff perfekt ausgerichtet war .

Also geht wohl doch auch ohne Probleme 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen