Polo GTI & A1 45 TFSI
Liebe Polo-Foristen,
wollte einen Artikel über die beiden o.a. Modelle teilen, vielleicht für den ein oder anderen interessant:
https://motorzeitung.de/news.php?newsid=1204102
Neu war mir, dass im Polo/A1 jetzt ein 7G DSG verbaut wird, welches offenbar effizienter arbeitet. Wurde der A1 vor dem Update des Antriebsstrangs nur 235km/h schnell, erreicht er jetzt sogar 245km/h und ist somit schneller angegeben als der Polo mit 240 Sachen.
In Verbindung mit der Abstimmung (Geradeauslaufen, Lenkung, Komfort...) dürften die beiden VAG-Hatches mit Abstand die schnellsten kleinen Grand Tourer sein. Wenn der Audi Endrohr zeigen dürfte würde ich ihn mir auch mal konfigurieren, so finde ich den GTI dann doch stimmiger.
Mir gefällt nicht jedes Detail am Polo, dennoch ist das Innen- und Außendesign insgesamt echt knackig.
Ich hoffe sehr, dass die Modellpflege behutsam ausfällt und die richtigen Prioritäten setzt. Hätte da schon das ein. oder andere auf meiner Wunschliste.
So ein Polo Zweiliter, 7G mit DCC wär schon was :3
Ähnliche Themen
66 Antworten
Wer macht denn sowas?! 😉
Ich würde den Thread nochmal aufleben lassen, stehe aktuell vor der Entscheidung, Polo GTI oder A1 40er als Neuwagen. In beiden Fällen läuft das Fahrzeug über den Arbeitgeber, alles in finanzieller Hinsicht ist daher nicht unbedingt relevant, nur würde mich der A1 aufgrund der schlechten Leasingfaktoren netto 60 Euro mehr kosten im Monat.
Mir gefällt der A1 optisch und als Marke deutlich besser. Im GTI bekommt man aber Panoramadach, Matrix-Licht und eine passable Anlage mit dem Beats-System. Ansonsten wären für mich vor allem die Fahreigenschaften im Fokus, fährt sich einer von beiden "signifikant" besser/sportlicher? Am Ende ist ja sehr viel auch gleich oder?
Ich hab leider (noch) keinen A1 40er zum Probefahren gefunden. Den GTI muss ich noch anfragen. Danke!
Zitat:
@M0M094 schrieb am 12. November 2023 um 13:53:11 Uhr:
Ich würde den Thread nochmal aufleben lassen, stehe aktuell vor der Entscheidung, Polo GTI oder A1 40er als Neuwagen. In beiden Fällen läuft das Fahrzeug über den Arbeitgeber, alles in finanzieller Hinsicht ist daher nicht unbedingt relevant, nur würde mich der A1 aufgrund der schlechten Leasingfaktoren netto 60 Euro mehr kosten im Monat.
Mir gefällt der A1 optisch und als Marke deutlich besser. Im GTI bekommt man aber Panoramadach, Matrix-Licht und eine passable Anlage mit dem Beats-System. Ansonsten wären für mich vor allem die Fahreigenschaften im Fokus, fährt sich einer von beiden "signifikant" besser/sportlicher? Am Ende ist ja sehr viel auch gleich oder?
Ich hab leider (noch) keinen A1 40er zum Probefahren gefunden. Den GTI muss ich noch anfragen. Danke!
Welche Fahreigenschaften sind für dich "besser"? Audis sind ja tendenziell härter gefedert als VWs. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit der aktuellen A1-Baureihe GB, hatte vor meinem Polo GTI aber zwei A1 der Baureihe 8X. Der erste mit S-Line Fahrwerk hat mich furchtbar durchgeschüttelt, der zweite mit dem normalen Fahrwerk ging so. Der Polo GTI mit dem Sport select Fahrwerk ist dagegen die reinste Sänfte. Mit allen kann man schnell durch die Kurven kommen.
Also knackig ist schon gut, es sollte aber auch eine bequemere Einstellungen geben, spricht dann eher für den Polo. Ansonsten sind für mich Punkte wie Stabilität und Geradeauslauf interessant, es soll sich auch bei 220 auf der Autobahn gut anfühlen, trotz der Fahrzeugklasse. Von der Performance sind beide ja identisch oder gibt es da Unterschiede in der Abstimmung?
Tatsächlich stört mich fast am meisten, dass es kein Matrix-Licht gibt.
Der Polo liegt auch bei 220 km/h sehr sicher 🙂
Zum A1 habe ich leider keine Erfahrung…
Sehr sicher ist da aber relativ. Ich empfinde den Polo ab 160km/h nicht mehr als sicher. Aber das dürfte bei A1 nicht anders sein.
Okay, danke für eure Einschätzung. Wie sehr würdet ihr sagen, dass Matrix-Licht, Panaromadach und Anlage ein Entscheidungsgrund sein könnten? Ist natürlich super subjektiv, aber über eine kurze Probefahrt lässt sich so etwas auch kaum feststellen.
Ich persönlich habe das Panoramadach nicht bestellt, da es meiner Meinung nach Gewicht an der falschen Stelle ist und ich es sowieso nicht nutzen würde. Im Winter hast du es zu und im Sommer habe ich die Klimaanlage laufen. Bei vielleicht 20 bis 22 Grad würde ich das aufmachen, alles darüber wäre mir schon zu warm und die Klimaanlage läuft. Für mich somit überflüssig. Zudem kannst du das roofpack dann auch nicht bestellen. Finde das schwarze Dach und die schwarzen Spiegel machen optisch viel her. Vor allem das schwarze Dach streckt das Auto optisch echt stark und lässt ihn flacher wirken.
Kommt noch dazu, dass die Panoramadächer von VW echt fehleranfällig sind. Werden gerne undicht oder das Glas reißt.
Zitat:
@seahawk schrieb am 13. November 2023 um 11:15:01 Uhr:
Sehr sicher ist da aber relativ. Ich empfinde den Polo ab 160km/h nicht mehr als sicher. Aber das dürfte bei A1 nicht anders sein.
Was findest du da unsicher?
Kommt halt immer drauf an mit was man vergleicht… klar gleitet er nicht wie ein A6, Passat o.ä.
Ich kann aber noch ganz entspannt bei 220 km/h hinterm Steuer sitzen, ohne das ich das Gefühl habe das er gleich abfliegt o.ä. Auch mein Kumpel war überrascht wie gut der Wagen bei der Geschwindigkeit liegt. Er fährt einen A6…
Zum Pornodach:
Ist Geschmacksache. Ich bin da bei @domihls
Auf gutes Licht (in dem Fall Matrix LED) würde ich nicht mehr weglassen, wenn ich die Möglichkeit hätte!
Gleiches gilt für die Musikanlage… wenn man ein Soundsystem gewöhnt ist, dann fehlt einem beim Standartsystem etwas…
Sehe ich ähnlich wie Mrbabble.
Das Fahrverhalten vom GTI bei höheren Geschwindigkeiten ist natürlich wie bei allen, von der Straße abhängig.
Ebene Strecken werden immer seltener, damit die Bewertung subjektiver. Ich selbst habe keine Probleme...
Zitat:
@mrbabble schrieb am 13. November 2023 um 12:12:34 Uhr:
Was findest du da unsicher?Zitat:
@seahawk schrieb am 13. November 2023 um 11:15:01 Uhr:
Sehr sicher ist da aber relativ. Ich empfinde den Polo ab 160km/h nicht mehr als sicher. Aber das dürfte bei A1 nicht anders sein.Kommt halt immer drauf an mit was man vergleicht… klar gleitet er nicht wie ein A6, Passat o.ä.
Ich kann aber noch ganz entspannt bei 220 km/h hinterm Steuer sitzen, ohne das ich das Gefühl habe das er gleich abfliegt o.ä. Auch mein Kumpel war überrascht wie gut der Wagen bei der Geschwindigkeit liegt. Er fährt einen A6…
Zum Pornodach:
Ist Geschmacksache. Ich bin da bei @domihlsAuf gutes Licht (in dem Fall Matrix LED) würde ich nicht mehr weglassen, wenn ich die Möglichkeit hätte!
Gleiches gilt für die Musikanlage… wenn man ein Soundsystem gewöhnt ist, dann fehlt einem beim Standartsystem etwas…
Ist halt auch kein Vergleich zu Golf VIII GTI oder R. Hartes Fahrwerk + kurzer Radstand ist für die Autobahn suboptimal.
Spricht dann doch viel für den GTI, Optik und "Marke" rechtfertigen alleine den A1 irgendwie nicht. Das Panoramadach finde ich selber aber super. Gar nicht so sehr wegen aufmachen, eher weil es die Kabine "luftiger" bzw. größer erscheinen lässt. Roof Pack ging bei mir trotzdem. Fehleranfälligkeit würde ich bei den 3 Jahren mal nicht so wichtig bewerten, Reparaturen zahle ich zum Glück dann eh nicht.
Das stimmt natürlich, nach oben wird es damit etwas luftiger
Die Scheibe isoliert leider schlechter als ein normales Dach und die Klima ist mir eh schon zu schwach. Da hab ich es persönlich lieber kalt am Kopf 😁
Damals konnte man das Panoramadach nicht mit dem Roofpack kombinieren. Kann inzwischen anders sein.
Ich kann beide Autos bewerten. Meine Frau fährt den A1 BJ2023 als 35TFSI S-Line mit 150PS und S-tronic. Ich fahre den Polo GTI BJ2023....
Der A1 ist bis auf den kleinere Motor und ein paar Kleinigkeiten identisch zum "größerem Bruder" mi 207PS. Das Interior gefällt mir deutlich besser im A1, das ist aber Auditypisch sehr hochwertig knackig. Im Polo fühle ich mich da schon etwas "Hilfsloser". Dass das Fahrwerk härter ist, als im Polo kann ich überhaupt nicht bekräftigen. Der A1 liegt viel sanfter auf der Straße und fährt meines Erachtens die Kurven knackiger. Das was mir aber im A1 definitiv fehlt, sind die Sportlichen Akzente im Vergleich zum Polo GTI. Beim A1 ist es egal, ob du 25 TFSI S-line oder 40 TFSI S-line bestellst. Das Auto sieht einfach gleich aus und das langweilt mich etwas.
Frau ist ziemlich zufrieden mit dem Auto (Ist ihr Traumauto) und das ist die Hauptsache 🙂
Zitat:
@Shadez schrieb am 13. November 2023 um 16:53:51 Uhr:
Ich kann beide Autos bewerten. Meine Frau fährt den A1 BJ2023 als 35TFSI S-Line mit 150PS und S-tronic. Ich fahre den Polo GTI BJ2023....Der A1 ist bis auf den kleinere Motor und ein paar Kleinigkeiten identisch zum "größerem Bruder" mi 207PS. Das Interior gefällt mir deutlich besser im A1, das ist aber Auditypisch sehr hochwertig knackig. Im Polo fühle ich mich da schon etwas "Hilfsloser". Dass das Fahrwerk härter ist, als im Polo kann ich überhaupt nicht bekräftigen. Der A1 liegt viel sanfter auf der Straße und fährt meines Erachtens die Kurven knackiger. Das was mir aber im A1 definitiv fehlt, sind die Sportlichen Akzente im Vergleich zum Polo GTI. Beim A1 ist es egal, ob du 25 TFSI S-line oder 40 TFSI S-line bestellst. Das Auto sieht einfach gleich aus und das langweilt mich etwas.
Frau ist ziemlich zufrieden mit dem Auto (Ist ihr Traumauto) und das ist die Hauptsache 🙂
Das ist eine super Orientierung. Wie würdest du potentiell in meiner Situation wählen? Danke!
Das S-Line Plus Exterior hätte ich drin. 😁 Mir fehlen beim Audi eben Matrix-Licht und Panoramadach. Auf die größte Anlage würde ich such verzichten, im Polo die Beats.