1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Polo GTI & A1 45 TFSI

Polo GTI & A1 45 TFSI

VW Polo 6 (AW)

Liebe Polo-Foristen,
wollte einen Artikel über die beiden o.a. Modelle teilen, vielleicht für den ein oder anderen interessant:
https://motorzeitung.de/news.php?newsid=1204102
Neu war mir, dass im Polo/A1 jetzt ein 7G DSG verbaut wird, welches offenbar effizienter arbeitet. Wurde der A1 vor dem Update des Antriebsstrangs nur 235km/h schnell, erreicht er jetzt sogar 245km/h und ist somit schneller angegeben als der Polo mit 240 Sachen.
In Verbindung mit der Abstimmung (Geradeauslaufen, Lenkung, Komfort...) dürften die beiden VAG-Hatches mit Abstand die schnellsten kleinen Grand Tourer sein. Wenn der Audi Endrohr zeigen dürfte würde ich ihn mir auch mal konfigurieren, so finde ich den GTI dann doch stimmiger.
Mir gefällt nicht jedes Detail am Polo, dennoch ist das Innen- und Außendesign insgesamt echt knackig.
Ich hoffe sehr, dass die Modellpflege behutsam ausfällt und die richtigen Prioritäten setzt. Hätte da schon das ein. oder andere auf meiner Wunschliste.
So ein Polo Zweiliter, 7G mit DCC wär schon was :3

Ähnliche Themen
66 Antworten

War bei uns auch so. A1 oder GTI. Von außen finde ich den A1 schon eine ganze Ecke geiler. Von innen eigentlich auch. Aber 10.000 Euro war uns das auch nicht wert. Für das Geld hätte ich dann einen jungen A4 genommen.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 6. April 2021 um 10:19:25 Uhr:


auch dem sind kaum Argumente pro A1 vs. Polo eingefallen ... maximal das Image der 4 Ringe

Also mir persönlich fallen schon ein paar Punkte ein, die der A1 kann bzw. besser kann:
- Internetanbindung ohne komischen USB-Stick
- Google Earth bzw. Satellitenkarte
- Navigation über das virtuelles Kombi und MMI gleichzeitig
- farblich änderbares Ambientelicht
- ACC Bedienung über zusätzlichen Lenkstockschalter (die Bedienung beim Polo über das MFL war für mich persönlich äußerst gewöhnungsbedürftig)
- Verkehrszeichenerkennung ist meines Wissens beim Polo nicht möglich.

Ich möchte den Polo GTI nicht schlecht reden, da ich ihn gerne gefahren bin, aber der A1 40TFSI hat schon auch seine Vorzüge.

Die Internetanbindung und die VZE hat der Polo inzwischen auch :)

Zitat:

@domihls schrieb am 6. April 2021 um 13:33:37 Uhr:


Die Internetanbindung und die VZE hat der Polo inzwischen auch :)

Genau - und all dass was oben an „pro“ aufgeführt wurde, findet sich in der Aufpreisliste zu entsprechenden Audipreisen. Mein Hauptfahrzeug ist ein Audi aber da bekomme ich für das Geld wenigstens einen haptisch hochwertigen Innenraum und eine einwandfreie Verarbeitung - auch wenn viele im Audiforum da anderer Meinung sind

Internet ist seit MJ'21 Wireless im GTI. Google Earth gibt es im GTI über Android Auto auf das MIB3 und in der selben Zeit das Navi im AID (Cockpit)... Wir GTIler haben eine praktische Lösung für wechselndes "Ambientelicht", verrate ich aber nicht hier... :D:cool::D

Ich finde das Tempomat oder ACC am Lenkstockschalter eher schrecklich. Aber ich benütze es auch wenn ich keine Wahl habe... :D Aber seit dem BMW E42 versuche ich die Bedienung über die Tasten am Lenkrad zu haben.

Ich möchte mich jetzt hier nicht mit der Polo-Community anlegen, da hier sowieso jeder sein Fahrzeug verteidigen wird und das war auch gar nicht meine Intension. Ich wollte nur ein paar Argumente vorlegen, die für den Polo GTI mit Modelljahr 2019 so gegeben waren. Dass es mittlerweile zu den neuen Modelljahren Upgrades gibt, ist schön, aber man darf auch nicht vergessen, dass der Polo GTI im Vergleich zu den Jahren zuvor um schätzungsweise 3000 Euro teurer geworden ist.
@10emmi68
Der Begriff "haptisch Hochwertig" ist wohl eher in die Region subjektive Wahrnehmung einzugruppieren. Ich empfinde dies nicht so, aber nun einen Audi Q5, der höchstwahrscheinlich 20-30K teurer war, mit einem A1 oder Polo zu vergleichen, ist nicht ganz fair. Übrigens, bzgl. einwandfreier Verarbeitung ist der Polo GTI auch nicht von Krankheiten befreit gewesen, ich kann mich da noch gut an die nervigen Werkstattaufenthalte mit den zu tief eingestellten Scheinwerfern, dem Gurtschloss auf der Rücksitzbank und den quietschenden Bremsen erinnern.
@Breton
Von Bastellösungen möchte ich hier nicht sprechen, ansonsten könnte man sich auch einen 1.0TFSI kaufen und einen 2.0TFSI einbauen... ein paar ausgewählte Autofanatiker machen soetwas vielleicht, aber ein Großteil der Autokäufer wohl eher nicht. Aus dem Grund vergleiche ich den jeweiligen Serienstand der Modelle. Auch die Kopplung mit dem Smartphone ist für mich eine schöne Spielerei, aber im Alltag eher nervig.
Eine vernünftige Antwort, warum man den A1 im Vergleich zum Polo vorziehen sollte gibt es nicht. Man will einfach etwas haben, und man kauft sich es. Jeder hat seinen eigenen Geschmack, deswegen sollte man andere nicht verurteilen. Aus dem Grund möchte ich auch nochmal betonen, dass ich zum aktuellen Zeitpunkt auch stark hin und hergerissen wäre, ob ich mir lieben einen Polo oder A1 kaufen würde. Bezüglich dem Preis-/Leistungsverhältnis gewinnt auf jeden fall der Polo GTI :)

Weil es ein Audi ist. Mehr Liebe in den Details und ein ganz anderes Image als ein halbstarker GTI. Dazu gibt es eben hochwertige Ausstattungsoptionen, die dem Volkswagen vorenthalten werden.

In der Fahrzeugklasse ist der GTI definitiv nicht halbstark.

@MacMaus - wenn wir die subjektiven Eindrücke streichen und ganz rational vorgehen, gibt es aus meiner Sicht keinen Grund den A1 zu kaufen. Die vielleicht möglichen „Premiumspielereien“, die auch allesamt aufpreispflichtig sind, gleichen den Mehrpreis sicher nicht aus. Auch habe ich mir die Mühe noch nicht gemacht, was nach derzeitigen Konfigurationsmöglichkeiten da noch übrig bleibt - außer der Satellitenkarte, die ich persönlich im Q5 kaum nutze, da ich da eher auf klare Optik stehe. Bleibt also nur Design, Verarbeitung und Image - alles subjektiv

Warum ist der A1 schneller?

@Felix243
Der Test scheint theoretischer Natur zu sein. Bei Wikipedia steht beim A1 245 km/h - aber kein MKB. Ist das bestätigt, dass er 5 km/h schneller ist?
Der "neue" Polo - auch meiner - hat 207 PS und ein 7-Gang-DSG, braucht 6,5 auf 100 und fährt 240 km/h.
Da der A1 kein Panoramadach bekommen kann war er bei meiner Entscheidung Polo vs. A1 ganz schnell raus. Da bringt es auch nix, wenn er (im Scherz) 20 km/h schneller ist - macht eh kein Mensch mehr mit seinem privaten Auto da es entweder zu teuer wird oder eben unsozial/nicht mehr in die Zeit passend mit einem Bleifuß zu fahren und autoritäre Regimes zu unterstützen...

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 20. März 2022 um 18:56:15 Uhr:


@Felix243
Da der A1 kein Panoramadach bekommen kann war er bei meiner Entscheidung Polo vs. A1 ganz schnell raus. Da bringt es auch nix, wenn er (im Scherz) 20 km/h schneller ist - macht eh kein Mensch mehr mit seinem privaten Auto da es entweder zu teuer wird oder eben unsozial/nicht mehr in die Zeit passend mit einem Bleifuß zu fahren und autoritäre Regimes zu unterstützen...

Putin wird den Krieg nicht verlieren wenn eine handvoll Menschen in Deutschland eine Stunde weniger Vollgas im Monat fahren...

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 20. März 2022 um 18:56:15 Uhr:



[...] Da bringt es auch nix, wenn er (im Scherz) 20 km/h schneller ist - macht eh kein Mensch mehr mit seinem privaten Auto da es entweder zu teuer wird oder eben unsozial/nicht mehr in die Zeit passend mit einem Bleifuß zu fahren und autoritäre Regimes zu unterstützen...

Unsozial und nicht in die Zeit passend, wenn man man vmax fährt? Da musste ich schmunzeln :D

Der Krieg wird nicht durch 20kmh weniger oder die zehnte Gesangsveranstaltung auf einem öffentlichen Platz gewonnen.

Welches Auto du kaufst ist darauf bezogen wirklich egal :D Wer sowas gar nicht unterstützen möchte, muss sein einen Stromer + PV Anlage zulegen.

Ich bin gerade echt verwirrt welche Diskussion hier gerade läuft.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. März 2022 um 11:06:35 Uhr:


Ich bin gerade echt verwirrt welche Diskussion hier gerade läuft.

Wieso? Wegen der kleinen "Gutmensch"-Anspielung? An solche Sachen hab ich mich schon seit 2 Jahren gewöhnt und mir tun solche Leute nur noch Leid. Ich bin am Wochenende einfach mal so aus Spass 150 km über die Landstrassen geprügelt, ohne auch nur ein Auge auf den Momentanverbrauch zu werfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen