Polo GTi 6R Verzweiflung pur!
Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier, weil ich total am verzweifeln bin an meinem Polo ( EZ: 4/2011; 25 tkm; tanke roz 98; Öl verbrauch ca. 1l auf 3500km; longlife; hoffe das reicht erstmal).
So jetzt aber zu meiner Geschichte,
anfang Januar beginnt vorne rechts mein Radlager an Geräusche zu machen... Radlager auf Garantie ausgetauscht gut is.
Zwei Wochen später, ABS/ESP Kontrollleuchten an... Wieder zur Werkstatt, ABS - Sensor vorne rechts hinüber (Pfusch von der Werksatt?), ausgetauscht und gut war.
Nun aber mein eigentliches Problem:
Gestern Abend war ich mit ca 180km/h unterwegs (wird immer erst warmgefahren), als plötzlich EPC und Abgaswarnleuchte aufblinkt, inkl. starkem Leistungsverlust. An der nächsten Ausfahrt raus und Motor aus, nach ca 10min wieder an und Kontrollleuchten waren aus.
Bin dann noch nach Hause gefahren (ca 5km).
Heute morgen dann, wollte ich schauen ob es immer noch so ist. Ins Auto, angemacht und nur wenig Gas gegeben, bei ca. 1700-3000 Umdrehungen ruckelt es und Abgaswarnleuchte beginnt zu blinken... wieder nach Hause, Auto aus, 10min gewartet, Auto an Abgaswarnleuchte blinkt jetzt durchgängig... Auto aus, Schnauze voll!!!
An was kann es liegen ?
Lohnt es sich die Garantie bei VW verlängern zu lassen?
Erfahrungen?
Ps: Ich bin berufstätig und auf ein Auto angewiesen, steht mir ein Leihfahrzeug i.V.m. Garantie zu ? Da es jetzt doch schon in relativ geringer Zeitspanne oft in die Werkstatt musste...
Hoffe Ihr könnt mir bissel auf die Sprünge helfen!
Freundliche Grüße BigApple1771
Beste Antwort im Thema
Melde mich zurück!
Also erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten. Hab die Hotline angerufen, sehr nett und hilfsbereit!
In ca 45 min (also jetzt gleich) wird ein Notdienst vorort sein und sich meinen Polo mal anschauen und ihn eventuell dann grad mitnehmen...
Garantie verlängern lohnt sich in diesem Fall vermutlich (ich glaube ich habe ein Montagsauto -.-)
Ich werde euch auf dem laufenden halten und euch schreiben was der gute Mensch zu mir sagt.
Dankeee schön ihr habt geholfen!
31 Antworten
Zitat:
@Holger44805 schrieb am 24. Juni 2016 um 09:56:04 Uhr:
Zitat:
@Breidy87 schrieb am 24. Juni 2016 um 09:26:01 Uhr:
Moin Holger,
Mit der Motorbezeichnung kann ich dir aktuell nicht helfen, da der Wagen in der Werkstatt steht und nen neuen Motor erhält.
Motorsoftware sollte jetzt aufgespielt werden, aber hat sich ja erledigt.
Die Zündkerzen waren noch die Ersten und sollten im Juli getauscht werden, jedoch nur auf eigenen Wunsch.
In Bezug auf Ölverbrauch hatte ich mich verschrieben, war schon spät und ich hatte noch einen anderen Beitrag im Kopf. Tatsächlich belief sich dieser auf ca. 100ml alle 3-4 tsd KM. Hier wurde auch eine Ölmessung seitens der Werkstatt getätigt.
Sobald ich Näheres in Bezug auf den Motor weiß, gebe ich dir Bescheid.Viele Grüße
zunächst einmal mein Beileid, zu einen meiner Meinung nach vermeidbaren Motorschaden und den damit verbundenen Ärger UND zu einer wohl sehr inkompetenten VW Werkstatt.
Ist also wie ich es vermutet habe, die ersten (veralteten) Zündkerzen und nicht die aktuelle Software ... das ist für mich der absolute Knaller, da Du ja 330 Km vor dem Motorschaden beim VW Fritzen warst und der Schaden sich da schon angekündigt hat. Na dem Händler würde ich was erzählen von wegen Zündaussetzer und mal genauer zu seinen "diversen Prüfungen" befragen. Ich denke nicht das der GTI am Tester hang, denn dann hätten man gemerkt, dass ein Softwareupdate nötig ist. Ich hoffe Du bleibst jetzt nicht auch noch auf 30% der Kosten sitzen ...
Hast ne PN, wenn alles geklärt ist veröffentlich ich die Antwort für alle. Bitte um Verständnis.
Update:
Hab meinen Kleinen nun wieder. Lief bisher 380km schön ruhig. Bisher stets maximal 140 km/h gefahren. Laut VW sollte ich die ersten 1.000km keine Drehzahlorgien feiern, sondern maximal 3/4 Leistung in Anspruch nehmen.
Nach den 1.000km geht er noch mal zum "Netten" um nachkontrolliert zu werden.
VW hat netterweise 70/70 übernommen. Waren insgesamt stolze 5.600€ und 2.300€ waren noch offen. Davon hat German-Assistance anstandslos 2.069€ übernommen, so war für mich nicht mehr viel übrig, was ich übernehmen musste (zum Glück).
Nun hab ich 2 Jahre Garantie auf Motor inkl. Arbeitsstunden und bin erstmal beruhigt.
Jetzt muss ich die besagten 1.000km erstmal fahren und dann stehen Kleinigkeiten an.
Eher Lackaufbereitung, LED's einbauen usw.
Zündkerzen sind nun auch die Neusten drin und Motoröl behalte ich mal im Auge, was der nun verbraucht. Sollte sich ja damit erledigt haben.
Bei fragen immer gerne.