Polo GTI 2021 Motor Daten

VW Polo 6 (AW)

Hat jemand genaue Daten vom neuen Polo GTI Motor , dieser hat nun 207 PS

116 Antworten

Ich bin mehrere 1.0 gefahren und kann das nicht bestätigen!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2021 um 16:32:39 Uhr:


Ich bin mehrere 1.0 gefahren und kann das nicht bestätigen!

Ich bin auch schon mehrere gefahren auch in verschiedenen Modellen und waren alle gleich

Also mein GTI fährt irgendwie auch nicht verbrauchsoptimiert wenn ich mit 1200 u/min im ECO durch die Stadt fahre. Und auch den handgeschalteten Adam S von meiner Frau fahr ich nicht so.

Zitat:

@vomGTzumGTI schrieb am 15. März 2021 um 16:53:09 Uhr:


Also mein GTI fährt irgendwie auch nicht verbrauchsoptimiert wenn ich mit 1200 u/min im ECO durch die Stadt fahre. Und auch den handgeschalteten Adam S von meiner Frau fahr ich nicht so.

Was soll das heißen? Fährst Du weniger als 1200rpm? Oder kann der Adam S das nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2021 um 12:34:01 Uhr:



Zitat:

@NichtDu schrieb am 15. März 2021 um 12:21:47 Uhr:


Das war ja genau mein punkt. Trotzdem verbraucht das dsg laut Wltp weniger, komisch oder?

Ist das so?
Den GTI kann man gerade nicht vergleichen.
Eben geschaut:
1.0l 95PS, jeweils kombiniert:
NEFZ DSG 4,6l WLTP DSG 5,6l
NEFZ HS 4,6l WLTP HS 5,3l

1.0l 110PS
jeweils kombiniert:
NEFZ DSG 4,7l WLTP DSG 5,6l
NEFZ HS 4,7l WLTP 5,1l
Und da reden wir im NEFZ vom benachteiligten Handschalter und vom effizienteren DSG als im GTI
Und wie gesagt, Spritmonitor.de gibt die Tendenz des Unterschiedes in der Alltagsanwendung auch wieder

Der 1.0er nützt beim 2.0er im gti nichts als vergleich, versteh das grad nicht was du mit dem willst.
Ausserdem sage ich doch das das DSG im endeffekt mehr verbraucht, aber eben nicht im von VW ANGEGEBENEN Verbrauch! Darauf will ich ja hinaus. Ich weiss dass der nichts mit der realität zu tun hat, deswegen ärgert mich das ja dass der HS eine Abgasklasse schlechter und folglich höher besteuert wird. Kann ausserdem zustimmen, im Eco gibt er einem teils seeeehr fragwürdige schaltempfehlungen. Wird einfach untertourt, und Beim DSG hat man ja nicht mal so wirklich die Wahl, runterzuschalten, muss das also so hinnehmen.

Zitat:

@Polo_1095 schrieb am 15. März 2021 um 16:34:49 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2021 um 16:32:39 Uhr:


Ich bin mehrere 1.0 gefahren und kann das nicht bestätigen!

Ich bin auch schon mehrere gefahren auch in verschiedenen Modellen und waren alle gleich

Komisch! Streuen die so?

Zitat:

@NichtDu schrieb am 15. März 2021 um 16:58:55 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2021 um 12:34:01 Uhr:


Ist das so?
Den GTI kann man gerade nicht vergleichen.
Eben geschaut:
1.0l 95PS, jeweils kombiniert:
NEFZ DSG 4,6l WLTP DSG 5,6l
NEFZ HS 4,6l WLTP HS 5,3l

1.0l 110PS
jeweils kombiniert:
NEFZ DSG 4,7l WLTP DSG 5,6l
NEFZ HS 4,7l WLTP 5,1l
Und da reden wir im NEFZ vom benachteiligten Handschalter und vom effizienteren DSG als im GTI
Und wie gesagt, Spritmonitor.de gibt die Tendenz des Unterschiedes in der Alltagsanwendung auch wieder

Der 1.0er nützt beim 2.0er im gti nichts als vergleich, versteh das grad nicht was du mit dem willst.
Ausserdem sage ich doch das das DSG im endeffekt mehr verbraucht, aber eben nicht im von VW ANGEGEBENEN Verbrauch! Darauf will ich ja hinaus. Ich weiss dass der nichts mit der realität zu tun hat, deswegen ärgert mich das ja dass der HS eine Abgasklasse schlechter und folglich höher besteuert wird. Kann ausserdem zustimmen, im Eco gibt er einem teils seeeehr fragwürdige schaltempfehlungen. Wird einfach untertourt, und Beim DSG hat man ja nicht mal so wirklich die Wahl, runterzuschalten, muss das also so hinnehmen.

Das habe ich so nicht verstanden.

Ich sehe die Schaltempfehlung nicht als Fragewürdig. So fahre ich seit 20 Jahren. Und das klappt, zumindest bei den Handschaltern. "Neumodische Schaltempfehlung" bestätigt mich da nur.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2021 um 17:07:42 Uhr:



Zitat:

@Polo_1095 schrieb am 15. März 2021 um 16:34:49 Uhr:


Ich bin auch schon mehrere gefahren auch in verschiedenen Modellen und waren alle gleich

Komisch! Streuen die so?

ja das auch, aber der braucht einfach bisschen Drehzahl das er rund läuft macht sich ja auch akustisch bemerkbar das der so untertouriges rumstottern nicht mag.Einem Benziner kann man ruhig auch bisschen Drehzahl zumuten meiner Meinung nach. Egal ob 1.0 oder GTI

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 15. März 2021 um 11:28:44 Uhr:



Klar, ich fahre mit dem GTI auch Hammerverbräuche im Bereich 4,x l/100km wenn ich es darauf ankommen lasse. Man darf aber nicht vergessen dass die bei VW schon wissen was sie tun. im D-Modus schaltet das DSG am effizientesten für den Zyklus. im E-modus am effizientesten im echten Straßenverkehr.

Wenn man es maximal drauf anlegt, schafft man sowas hier. DSG und Eco Modus. Habe ich letztes Jahr im Sommer getestet. Macht aber absolut gar keinen Spaß mehr.

GTI

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2021 um 17:09:49 Uhr:



Zitat:

@NichtDu schrieb am 15. März 2021 um 16:58:55 Uhr:


Der 1.0er nützt beim 2.0er im gti nichts als vergleich, versteh das grad nicht was du mit dem willst.
Ausserdem sage ich doch das das DSG im endeffekt mehr verbraucht, aber eben nicht im von VW ANGEGEBENEN Verbrauch! Darauf will ich ja hinaus. Ich weiss dass der nichts mit der realität zu tun hat, deswegen ärgert mich das ja dass der HS eine Abgasklasse schlechter und folglich höher besteuert wird. Kann ausserdem zustimmen, im Eco gibt er einem teils seeeehr fragwürdige schaltempfehlungen. Wird einfach untertourt, und Beim DSG hat man ja nicht mal so wirklich die Wahl, runterzuschalten, muss das also so hinnehmen.


Das habe ich so nicht verstanden.
Ich sehe die Schaltempfehlung nicht als Fragewürdig. So fahre ich seit 20 Jahren. Und das klappt, zumindest bei den Handschaltern. "Neumodische Schaltempfehlung" bestätigt mich da nur.

Ich sehe wir haben komplett aneinander vorbeigeredet. Die Schaltempfehlung empfinde ich nur im eco fragwürdig, da er manchmal bei 45 den 5. will. In Normal bin ich wieder völlig einverstanden, und in Sport schau ich selten danach, was er grad von mir will.

Vorbeireden passiert in Foren sicherlich öfter.
Aber ist der 5. bei Eco bei 45 wirklich falsch? Ich denke nicht.
Auch sollte man dabei lieber von Drehzahlen reden, dann kann man besser vergleichen.
Grundsätzlich gilt, niedriger ist besser. Nur ruckeln soll es nicht.
Allgemeiner Tenor ist, als Handschalterfahrer mache ist das nicht, obwohl es gehen würde.
Der DSG Fahrer sagt, DSG macht es, aber es geht nicht gut
Das ist KOMISCH, jedes für sich. Denn eigentlich kann es ja gehen und macht Sinn!

Also ich finde bei 45 im 5. brummt er schon ordentlich im Eco Modus. Mit Handschalter würde ich so nie schalten.

Drehzahl?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2021 um 18:23:58 Uhr:


Drehzahl?

Weiss ich jetzt grad nicht, aber bei 1.200 oder 1.300 wird er schon so sein, ich probiere das morgen mal aus und sag bescheid. Ausserdem

Man kann in solchen situationen sehen, wie der verbrauch klettert, und wieder fällt wenn man runterschaltet.

Grundsätzlich geht diese Drehzahl bei einem Handschalter gut, auch bei weniger Hubraum.
Ich sag ja, bei DSG scheint das anders und erklärt wohl auch den Mehrverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen