Polo geht aus

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Halli Hallo,

hab folgendes Problem:

Hab einen Polo 6N und immer wenn er ein wenig gestanden ist geht er erst beim 5-10 Verscuh wieder an. Das ist ziemlich nervig wenn man erstma 5 Minuten versuchen muss sein Auto zu starten. An was kann das alles liegen(kenn mich net so super aus). Woran erkennt man noch, außer das man keinen Strom hat, dass die Batterie den Geist aufgibt.

Danke schonmal für eure Hilfe.

MFg

SChlumi

17 Antworten

Weiß niemand auch nur einen kleinen Rat ?

Mahlzeit!

Also ich schätz mal, dass es weniger an deiner Batterie, als an der Zündanlage liegt.

Wenn es die Batterie wäre würde er wahrscheinlich garnicht anspringen.

Check einfach mal Zündkerzen, Zündkabel und Zündverteiler.

(soweit ich mich erinnere gab´s hier schonmal so nen ähnlichen Beitrag im Forum?!)

MfG

mojo

Ich nutze dieses Thema für mein Problem:
Auch bei meinem Polo geht der Motor aus. Aber egal ob er warm oder kalt ist. Er schaltet sich einfach ab, so als wenn man ihn mit dem Zündschlüssel ausmacht. Er läßt sich aber sofort wieder starten und läuft dann wieder einge Meter, bis sich das ganze wiederholt.
Auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit (sofern man auf höhere kommt), setzt er ebenfalls aus für ca. 5 sekunden, dann ist er wieder da um gleich wieder auszusetzen. Es ist kein Motorstottern so als wenn was mit der Zündung wäre, nein es ist, als wenn er abgeschaltet wird.
Heute war ich in der werkstatt, aber die haben alles durchgemessen, Fehler ausgelesen und nichts gefunden.
Morgen wollen sie das Steuergerät wechseln (keine Ahnung was das ist) und es soll ca. 800,- Euro kosten!!!
Ich fahre den Wagen jetzt 3 Monate, soll ich da einen Fehlkauf geleistet haben???
Oder kann mich einer aufklären über diesen Fehler, weiß jemand mehr, als die Jungs bei TRAVAG???

Danke für Tipps!
Toni

hiho

besorg die das motorsteuergerät vom schrott. gug im servis buch was fürn motorkennbuchstaben du hastund dann frag mal bei www.r-a-r.de oder bei sonst nen auto recyling fritzen danach.

und tausch zuerst mal den hallgeber im zündverteiler oder wackel mal an dem stecker.

und die hallgeber gibts einzeln beim boschdienst. vw verkauft nur nen neuen zündverteiler für 130€

Ähnliche Themen

Hi,

@Schlumi: Es könnte helfen wenn Du genau beschreibst wie der Wagen reagiert, wenn Du versuchst zu starten. Was zeigen die Anzeigen wie Drehzahlmesser oder die Leuchtzeichen? Hörst Du ein Geräusch? Geht er vielleicht kurz an und sofort wieder aus? Hörst Du nur den Anlasser drehen? Oder passiert rein gar nichts?

Gruss

jaja, gleich das steuergerät tauschen, das ham wa gerne 😁 ! lass dich nicht verarschen, ich bin zu 99% sicher, das es NICHT das MSG ist. das hört sich wirklich eher nach einem defekten hallgeber bzw. kabelbruch im selbigen an. es könnte auch ein defektes zündschloss o.ä. sein.

wie hier auch schon gesagt wurde: beschreib mal bitte, was der rest der elektrik in diesen momenten anstellt ...

gruß

polo6nfahrer

Meiner ging immer wieder an und dann gleich aus. Habe dann neue Schlüssel gekriegt und seitdem keine Probleme mehr. Also irgendwas mit der EWS

Danke liebe Leute für die Tipps, aber es war schon zu spät, hatte ja schon Termin mit Werkstatt gemacht. Aber in Zukunft werde ich bei Problemen erst ins Forum schauen, bevor ich etwas veranlasse.

Nun zum Ergebnis:
Sie haben das Steuergerät getauscht und er läuft wieder wunderbar (ich muß es ja glauben, das es das Ding wirklich war).

@polo6nfahrer : Die anderen elektrischen Sachen funktionierten während der Motoraussetzer normal weiter, also kein Zündschloß-Problem oder sowas.

Und nun zu den Kosten:

Zündverteiler/Hallgeber geprüft 39,-
Kraftstoffdruck geprüft 23,40
Klopfsensore geprüft 15,60
Geführte Fehlersuche VAG 1551 23,40
Zündtrafo versuchsweise getauscht 39,-
Steuergerät f. elektr. Einspritzung 54,60

Ersatzteile

Steuergerät 466,40
Clip 0,42

Macht alles zusammen mit Märchensteuer 767,71 Euro !!!

Also dieses Jahr gibts keine Geschenke zu Weihnachten und den Aldi-PC wollte ich mir heute auch kaufen, da wird nun nix draus :-(

Aber wie gesagt, ich bin Polo-Neuling und werde in Zukunft ERST ins Forum schauen, bevor ich die Abzocker ranlasse.

Gefrusteter Gruß

Toni

Beschreibung

@JorgLOGAN:

Also es läuft bei mir so ab:

Ich steig ins Auto und steck den Zündschlüssel ins Schloss. Ich dreh ihn um Höre kurz den Anlasser, er geht für 0,5 - 1 Sekunde an und dann wieder aus.
Der Drehzahlmesser, wie es ja so ist, dreht kurz auf 2 und statt wie wenn er normal anlaufen würde auf 1 stehen zu bleiben geht ja der Karren wieder aus.

Ich bin mir auch nicht sicher wie es mit der Batterie ist. Ich seh, das ganz leicht, wirklich leicht, das licht dunkler wird, wenn ich ihn versuch anzulassen. Aber ich denke, dass ist ja immer so.

Auf alle Fälle geht er kurz an, zumindest hör ich nicht nur den Anlasser und der Drehzahlmesser zeigt auch ein wenig bewegung.

Diese Prozedur wiederholt sich so ca. 5 mal, dann springt er an und es gibt auch sonst keine probleme.
Alle Kontrolllampen gehen aus und es ist nichts ungewöhnlich.

Gestern z.Bsp. habe ich gedacht jetzt hat er das ewige gesehen, da er sage und schreibe 23 Versuche brauchte.

Achso ich weiß, dass soll man nicht machen, aber ich hatte beim Anlassen auch mal den Fuß auf halbgas, und dann dreht er auch für die Kurze Zeit richtig hoch. (Keine Sorge habe ich erst einmal probiert.)

Ich hoffe das war nun ausführlich genug, wenn nicht kann ich ja noch ein kleinen Film drehen *grins*

Danke schonmal.

so long Schlumi

Hi,

Genau dieses Verhalten hat Meiner auch mal gezeigt.
Ich würde da auf den Bereich Zündschloss/Wegfahrsperre tippen.
Ich hab damals die teuere (ca. 200- 250 Euro), aber einfachere Lösung gewählt und hab mir von VW ein neues Zündschloss einbauen lassen. Dafür musste ich denen aber einen schwarzen Schlüsselanhänger zeigen, da auf dem die Nummer des Schlüssels steht, damit sie mir auch das richtige Schloss bestellen können. Wenn Du den Wagen gebraucht gekauft hast und Du den Schlüsselanhänger nicht mehr hast, wirds wohl etwas schwerer diese Nummer rauszufinden.
Als ich dieses Problem mal hier im Forum erklärte, meinten einige, ich hätte viel zu viel ausgegeben und es hätte auch billigere Lösungen gegeben. Ich kann mich aber jetzt nicht mehr an diese Tipps erinnern.

Gruss

Hi,
also ich bin da ja nicht ganz so von Fach :-) Aber dieses Problem hatte ich mit meinem Polo auch schon mal....bei mir war die Verteilerkappe defekt...
Vielleicht guckt ihr da mal nach...nur son Tipp...falls ihr die anderen Sachen aussschließen könnt.

Gruss

Wow, irh helft einem echt super.

@blondy2004:

Ich weiß du bist nicht vom Fach, aber ich auch nicht so. Wo finde ich die Verteilerkappe ?

@JorgLOGAN:

Das habe ich auch schon gelesen. Also das mit der Nummer ist nicht das Problem die hab ich (obwohl ich es gebraucht gekauft hab). Ich habe mir nun mal den Ersatz Schlüssel mitgenommen, weil es mal gehießen hatte das da ne Elektronik kaputt sein könnte.

@all *grins*

Also das blöde ist halt, entweder lags am Schlüssel, oder das Syndrom ist nur wenns kalt ist, da es die letzten Tage relativ warm war und er immer wieder angesprungen ist aufs 1. Mal. Nun heißts mal abwarten.

Aber das mit der Verteilerkappe würde ich doch gerne mal prüfen @blondy2004.

Danke euch allen schonmal.

so long Schlumi

Die Verteilerkappe ist das Ding, wo die von den Zündkerzen kommenden Zündkabel hinein führen, also 4 Kabel von den Kerzensteckern und eins von der Zündspule.

Hi,

ich möcht Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber bei mir ging es über 2 Monate immer mal und mal nicht...Auch mit dem Ersatzschlüssel ging es erst und hinterher auch nicht mehr...
Den Ausschlag hat es gegeben, als ich mal abends um 22 Uhr nicht mehr weg gekommen bin. Ich hab ne halbe Stunde versucht den Wagen zu starten, dann den ADAC gerufen und ne weitere 3/4 Stunde gewartet. Als der dann da war, sprang er beim 1. Mal an....
Ich hab den Wagen dann sofort vor der Werkstatt geparkt und bin am nächsten Morgen zu Fuss wieder hin....

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen