Polo Buchmann Paris zu verkaufen!

VW Derby 86

Wer hat Interesse einen solchen Polo zu besitzen? Es gibt keinen mir bekannten VW der so selten ist.
Ich habe Zugang zu einem von 17 gebauten! Gegen einen seriösen Gebot steht er zum Verkauf!
Das Auto hat nen deutschen Brief!

Hier paar ofizielen Infos:
http://www.planetpolo.de/.../gti_Der_Buchmann-Polo_gti.htm

Alle Infos und Fotos schicke ich gerne par E-mail also meldet euch an gyrou@web.de falls interessiert.
Das Angebot ist nur bis Mittwoch gültig!

20 Antworten

schöne Seite, schade das es hier keine Stickyfunktion im Forum gibt. Auf der Seit erfährt man eigentlich alles, was man so zum Polo wissen muß.

Ja den Riegerpolo hab ich auch gefunden.....aber wie man so sieht auf der Seite, gibt es noch viel schlimmere Umbaukits...gut das die Zeiten vorbei sind😁

Das stimmt HG40.....da hat man sich echt Mühe gegeben mit der Seite und den Infos....!

Als ich diese ganzen "Umbauten" sah musste ich auch schmunzeln....aber früher war man glaub der "Chef" damit in der Szene....!?

LG

Das riegerteil sieht doch wirklich endgeil aus. Nur weil was nicht grad *in* ist, muß es ja nicht automatisch häßlich sein. Ich krieg dafür immer regelmäßig einen zuviel, wenn man diese potthäßlichen neuen felgen, am besten in 30 zoll verbaut, wo statt nem reifen dann 3 lagen isolierband um die felge gewickelt werden.

DAS ist häßlich...ganz besonders beliebt ist das ja immer in den dmax dokus, wo sie alte amischlitten aufmotzen. Soll alles möglichst alt aussehn und dem original nahe kommen und dann werden da solche mutantenreifen verbaut. Pfui deibel...

Hallo Silvermachine,

da geb ich Dir schon recht.....aber mal im ernst, 285/40 R 15 oder wars ein 345/35 R 15 ? (was der Rieger auf der HA fährt) würde ich eher als "Mutantenreifen" bezeichnen. Ich würde sie heute weder fahren noch zahlen wollen....dann doch lieber den Isolierband-Style, sieht meiner Meinung nach besser aus und kostet weniger....!

LG

Ähnliche Themen

Sicher daß das 15 zoll sind? Mir war so, als hätten die 285/50 13 gefahren, wie auch auf den breiten capris, aber die waren zumindest damals garnicht so teuer.

Aber es geht ja auch nicht um den preis, sondern darum, das ich diese ultraniederquerschnittreifengeilheit von heute echt potthässlich finde. Vor allem eben deswegen, weils auch nur ne modeerscheinung ist und zu alten autos, (zumindest für meinen geschmack), überhaupt nicht passt.

285/50 R 13 ? Nicht das ich wüsste....gab es die Grösse überhaupt jemals?

Also 235/50 R 13 ist das breiteste, was mir bekannt ist als 13 Zoll....!

Können m.M nach nur 15 Zoll gewesen sein....auf 10x15 oder was das damals war....?!

Die flachen Reifen würde ich jetzt auch nicht unbedingt auf nem Rieger sehen wollen *lach*....aber manchen (!) anderen älteren Fahrzeugen stehen sie...!

Aber gut...ist wie Du ggeschrieben hast echt Geschmackssache....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen