polo breitbau
hallo leute!
ich brauche hilfe.ich fahre einen polo 86c steilheck bj.92 und habe die radläufe um je 20 cm verbreitert.meine frage ist jetzt ob ich auch eine breitere
hinterachse einbauen kann und wenn ja welche?
danke im voraus!
mfg p.n.tuning
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von p.n.tuning
vorne ist ein sonderrahmen verbaut!ich habe die ganze karosserie von vorne bis hinten versteift innen und aussen!80 mm spurrplatten auf achse,das sind 40mm auf jeder seite!also müsste ich mir die arbeit machen und das überstehende von der verbreiterung wieder kürzen!
ich setzte keine bilder unfertig rein das habe ich nie gemacht!so ist das!meine projekte hat noch nie jemand unfertig gesehen!
sorry!
mfg p.n.tuning
......da frag ich mich dann aber auch, warum Du Dich im MOTOR-TALK anmeldest......, da reden wir halt mal über unsere Fahrzeuge......auch über "halbfertige"....incl. Bildern!!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Finiss
18mm der Verbreiterung pro Seite bestand aus einer Versatzplatte zwischen Achse und Achsstummel... plus 25mm Spurverbreiterung pro Seite.
😠 He... ich dachte die art verbreiterung hatte ich damals bei meinem umbau auf 5/112 erfunden...😛😛😛... DAMN ! ich hab hier zu viel geschrieben 😁 ->joke
🙄 ein PG Motor mit K03 und 250 bis 290 PS ???
sorry, aber N-E-V-E-R !!! dafür habe ich zulange, zuviele G60 auf´m Prüfstand gesehen... und die ganzen langen Gesichter der Besitzer dazu.....
wo soll der Lader 100 PS MEHR (!!!) als der KOMPLETTE G60 Motor herholen ??? mega-Bullshit !!!!
als hinweiß errechneter Durchschnitt waren damals 186 schlecht abgestimmte Prüfstand PS... und alle kamen an müssten so 230 bis 250 sein...
na mach mal !
mal davon ab das ein 1.8T 20V mit nem k03 lader auf maximal 250ps zu bekommen ist und dann macht der lader es schon nicht sehr lange mit :-D aber der motor hier soll als 8V 300ps haben? sorry aber nicht im erstn :-D
und auch WENN er mit nem 16V turbo 300ps hat. wozu dann 255er schlappen? soll der wagen dadurch schneller oder besser fahren? ich glaube kaum
Moin, was ist denn geworden aus dem Projekt? Wird mich mal interessieren.
Ähnliche Themen
Wird wohl einer der damals üblichen Forentrolle gewesen sein ... viel Blah, Blah (daher ja auch keine Bilder) und kaum äußern sich User mit Ahnung dazu hat der Spuk ein Ende, weil das Lügenkonstrukt in sich zusammenfällt.
Wusste gar nicht mehr das ich was dazu geschrieben habe, ist ja auch schon 12 jahre her.
Aber das gehörte doch damals irgendwie dazu. Alle paar Tage hatte doch jemand irgendwelche tollen Ideen, VR6, Opel 2.0 16v Motor usw. im 86C. Gehört hat man meist nie wieder was, aber es war unterhaltsam.
Leider ist es hier ja sehr ruhig geworden, manchmal wünscht man sich solche Posts zurück
Das es so Threads nicht mehr groß gibt, darüber bin ich nicht traurig.
Klar ist es lustig zu lesen wenn man eh Langeweile hat, das war es dann aber auch schon.
Dann lieber komkrete Themen zu Problemen oder andere Diskussionen.
Das es ruhiger geworden ist, im 86C Forum, ist auch dem Alter der Polos und Leute geschuldet.
Damals war ein 86C ein typischer Anfänger Wagen, aber das war mal.
Inzwischen sind das entweder echte Fans oder Liebhaber die ein 86C besitzen und fahren.
Es gibt auch sicher noc hein paar, die den noch 1-2 Mal übern Tüv schleppen, weil die einfach billig in der Unterhaltung sind und auch mit wenig Pflege fahren.
Diese Leute werden aber wohl auch in den nächsten Jahren auf jüngere Modelle umsteigen, weil die billigen Gebrauchtteile inzsichen nicht merh be ijedem Schrotti für kleines Geld zu bekommen sind und einige Teile im Preis ordentlich hochgeschnellt sind oder kaum noch zu bekommen sind, gebraucht.
Ich persönlich habe auch nicht mehr die Lust und Zeit, auf alles un jeden Thread zu antworten.
Wenn die Erfahrung erwarten lässt das es wieder nur eine Eintagsfliege ist oder so eine Schnapsidee ist wie ein Golf GTI Motor Umbau etc.
Mit den Jahren bekommt man auch so eine Erfahrung beim 86C das man schon fast alle Probleme und Reparaturen selber schon mal gemacht oder behoben hat, da muss man dann nciht mehr nachfragen im Forum.
Was aber mal interessant wäre wer noch seinen 86C hat oder einen anderen. Auch ob es eventuell sogar noch andere 86C´s dazu gekommen sind.
Wenn man noch einen oder mehrer Besitzt, was ma nvor hat mit denen, erhlaten , umbauen, restaurieren.
Und ob man seinen noch regelmäßig fährt oder der Polo eingemottet in der Garage steht.
Wäre eventuell was für ein gesonderten Thread.
MfG
Ich hab das Bild im Internet gefunden und dachte das das mit dem zusammenhängen könnte.
Ich bin gerade dabei meinen 2F auf G40 umzubauen und das ist auch mein erstes richtiges Projekt.
Zitat:
@TomPoloG40 schrieb am 21. Februar 2020 um 14:00:50 Uhr:
Ich hab das Bild im Internet gefunden und dachte das das mit dem zusammenhängen könnte.Ich bin gerade dabei meinen 2F auf G40 umzubauen und das ist auch mein erstes richtiges Projekt.
Innteressantes Projekt 🙂
Bilder? 🙂
Fahrwerk ist jetzt fast fertig, der Motor und Lader ist auch schon überholt. Dann geht's jetzt ans zusammenbauen. 😁
Eigentlich ein lustiges Thema, wobei ich nicht verstehe wozu man 80mm Spurplatten braucht.
Da ist es doch um einiges stabiler die Verbreiterung hinter den Achszapfen zu setzen.
Zitat:
@Der Schwarze 2er schrieb am 23. Februar 2020 um 20:39:30 Uhr:
Sieht gut aus, was du da machst.
Sind das Bilstein B6 oder B8 Dämpfer die du verbaut hast ?MfG
Ja an VA sind B8 Dämpfer und an der HA B6, mit 60/40 Federn von ST.