Polo Blue GT vs. Golf GTD

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
Überlege mir einen Polo zu kaufen. Den Mehrplatz des Golf benötige ich kaum und vier Personen sind auch im Polo unterzubringen. Außerdem nervt die Parkplatzsuche in der Stadt, wo ein Kleinwagen sicherlich besser geeignet ist. Der Blue GT sagt mir optisch sehr zu. Der 1.2TSI ist mir zu schwach und der GTI nur mit DSG zu bekommen. Starke sportlich ausschauende Diesel gibt es im Polo leider nicht. Im A1 gibt es ja auch den 2.0 TDI...Aktuell fahre ich nen 6er GTD. Wie schneidet der Polo im Vergleich wohl ab - lahme Ente oder durchaus vergleichbar? Datenblätter kann ich natürlich selbst lesen, nur geht es mir hier vielmehr um den Fahreindruck. Den GTD bewege ich locker mit 6,0l/100km. Auf dem Arbeitsweg habe ich oft 4,5l/100km. Kann ich mit dem Blue GT ähnlich gute Verbräuche erzielen?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kotti90


Der Polo ist prinzipiell ein kleiner Golf, da fehlt es an nichts außer bisschen Platz. Zum Verbrauch: Da bist du mit deinem GTD gegenüber dem Polo GT besser dran. Dein Verbrauch von 4,5l entstand wahrscheinlich auf der Landstraße. Da verbrauche ich mit meinem Polo 1,2 TSI 6,3l/100km. Der GT kann da auch keine Wunder vollbringen. 5,5l wären vll drin. Warum möchtest du überhaupt deinen GTD verkaufen?

Zwischen einem Polo und dem G VII liegen Welten, hinsichtlich Fahrwerk, Fahrstabilität, Straßenlage, Innengeräusch und Raumgefühl. Auch die 320 Nm Drehmoment des 2,0 TDi, lassen sich nicht mit einem aufgeblasenen zwölfhunderter TSI vergleichen. 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Der Polo ist prinzipiell ein kleiner Golf, da fehlt es an nichts außer bisschen Platz. Zum Verbrauch: Da bist du mit deinem GTD gegenüber dem Polo GT besser dran. Dein Verbrauch von 4,5l entstand wahrscheinlich auf der Landstraße. Da verbrauche ich mit meinem Polo 1,2 TSI 6,3l/100km. Der GT kann da auch keine Wunder vollbringen. 5,5l wären vll drin. Warum möchtest du überhaupt deinen GTD verkaufen?

Das Hauptproblem hierbei ist, es sind bislang wohl immer noch keine Blue GT zu Vorführzwecken/Probefahrten verfügbar. Die Produktion der ersten Fahrzeuge läuft wohl erst im Moment. Es gab wohl nur eine gewisse "Vorabserie" für Presse/Promotion-Zwecke.

Beides sind sicher tolle Fahrzeuge, man muß halt selbst entscheiden was man braucht/haben will. Der Polo ist Kleiner (vor- und nachteilig) und sicher um einiges billiger (Kauf, als auch Steuer/Versicherung) als der Golf GTD. Was der Golf deutlich voraus hat, ist halt das man deutlich mehr Ausstattungsmöglichkeiten hat, insofern man darauf Wert legt (endlose Aufpreisliste) und halt das größere Platzangebot.
Vom Verbrauch her würde ich mal sagen, dass der Polo im Alltagsgebrauch wohl 1 - 1,5 Liter mehr als der Golf verbrauchen wird. Was für Sparpotential in ihm und der Zylinderabschaltung wirklich steckt, wird man wohl erst in einigen Monaten wissen.

Ich würde evtl. noch etwas mit dem Kauf bzw. der Bestellung warten. Ich rechne evtl. auch noch mit einer größeren Dieselmaschine im Polo im nächsten Jahr. Beim 9N-Polo kam ja etwas später auch noch der 130PS TDI dazu.

Zitat:

Original geschrieben von cchris_G


Wie schneidet der Polo im Vergleich wohl ab - lahme Ente oder durchaus vergleichbar? Datenblätter kann ich natürlich selbst lesen, nur geht es mir hier vielmehr um den Fahreindruck. Den GTD bewege ich locker mit 6,0l/100km. Auf dem Arbeitsweg habe ich oft 4,5l/100km. Kann ich mit dem Blue GT ähnlich gute Verbräuche erzielen?

Kann man nur spekulieren. Ich fange mal an: der Blue GT macht Spaß beim fahren. Einen Verbrauch von 4,5 Litern wirst du nicht erreichen. Schon garnicht in der RushHour oder wenn du Spaß hast.

Diesel hat 12 - 13% höhere Energiedichte. Deshalb sind 4,5 Liter Diesel etwa dasselbe wie 5 Liter Ottokraftstoff.

Ob der Blue GT

das

auf deinem Arbeitsweg schafft, das müsstest du testen.

Ansonsten empfehle ich den Yaris Hybrid, der mag das vielleicht schaffen.

Der Leasing-Vertrag vom GTD läuft aus und daher muss ich mich bald entscheiden. Alternativ kommt für mich nur ein VW Golf in Frage.

Also geh ich jetzt davon aus, dass ich den Polo mit etwa 6l fahren kann. Das wäre ok, da ein vergleichbarer Golf UVP etwa 6000 Euro mehr kostet - da kann ich sehr lange fahren. Vom Unterhalt her denke ich, dass Golf und Polo sich auf ähnlichem Niveau bewegen. Oder ist diese Annahme falsch?

Ein blauer Blue GT mit den Anthrazit gefärbten Felgen ist schon echt was Feines und wird auch nicht an jeder Ecke herumstehen...

Ähnliche Themen

sagt Dir probefahrt etwas? unterhalt ist beim polo round about 100€ günstiger...1.2tsi ist zu schwach? bis 100 bleibt man damit an einem gtd dran...sagtest Du parkplatzsuche in der stadt?wie stark muss ein auto für die stadt sein?

Probefahrt nicht möglich, da sich kaum ein Händler diesen sonder-polo auf de Hof stellen wird, zumal kaum verfügbar aktuell. 100 Euro billiger im Jahr? Dass der kleine Tsi bis 100 dem GTD ebenbürtig ist, lasse ich mal unkommentiert. Arbeitsweg führt mich über verstopfte Autobahnen. Nur wohne ich direkt in der Innenstadt mit schlechter parksituation. Auto ist für mich auch Hobby, daher muss er schon über eine gewisse leistung verfügen.

Zitat:

Original geschrieben von cchris_G


Der Leasing-Vertrag vom GTD läuft aus und daher muss ich mich bald entscheiden. Alternativ kommt für mich nur ein VW Golf in Frage.

Also geh ich jetzt davon aus, dass ich den Polo mit etwa 6l fahren kann. Das wäre ok, da ein vergleichbarer Golf UVP etwa 6000 Euro mehr kostet - da kann ich sehr lange fahren. Vom Unterhalt her denke ich, dass Golf und Polo sich auf ähnlichem Niveau bewegen. Oder ist diese Annahme falsch?

Ein blauer Blue GT mit den Anthrazit gefärbten Felgen ist schon echt was Feines und wird auch nicht an jeder Ecke herumstehen...

-------------------

Da du vermutlich eh wieder über VW least...verlänger doch deinen Vertrag einfach um 2-3 Monate dann hast du Zeit.

Eine Vertagsverlängerung ist immer möglich.....

Moin moin....

Ich hatte ähnliche Überlegungen wie der Themenstarter und habe mich vor einigen Wochen zur Bestellung entschlossen - offensichtlich bin ich hier der Einzige Besteller.... ;-)

Natürlich in blau und antrazit-Felgen...

Bei mir ist das auch Folge-Leasing. Ich war sehr über die Rate erstaunt, die unter meiner momentanen liegt, obwohl der GT in meiner Ausstattung fast 4000 € teurer als mein momentaner Polo ist.

Ich würde mir mal ein Angebot rechnen lassen. Die Tage müssten auch die ersten Vorführer kommen.

Falls ich das Auto - wieder Erwarten - dann doch nicht so toll finde, bestelle ich halt auf Golf um... ;-)

Viele Grüße aus der Hauptstadt

Zitat:

Original geschrieben von cchris_G


Probefahrt nicht möglich, da sich kaum ein Händler diesen sonder-polo auf de Hof stellen wird, zumal kaum verfügbar aktuell. 100 Euro billiger im Jahr? Dass der kleine Tsi bis 100 dem GTD ebenbürtig ist, lasse ich mal unkommentiert. Arbeitsweg führt mich über verstopfte Autobahnen. Nur wohne ich direkt in der Innenstadt mit schlechter parksituation. Auto ist für mich auch Hobby, daher muss er schon über eine gewisse leistung verfügen.

Die Leistung vom Blue GT wird gerade reichen um mit dem neun 150PS TDI mitzuhalten,die Fahrleistung ist ja nur minimal schlechter wie beim 6er GTD

Ich würde den Golf mit dem neuen 150PS TDI mal fahren,oder den neuen 140PS TSI

Vom Verbrauch erwarte ich beim Blue GT keine Wunder.Bei unseren beiden TSI gibt es die auch nicht

Warum nimmst du keinen GTI?

Auf Fahrt durch Österreich mit vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen fuhr ich mit 6,3 L im Durchschnitt mit meinem Polo GTI. Wenn ich etwas Spaß habe, dann sind es 7,4-7,9 L im Durchschnitt. Das DSG ist toll und vor allem die Beschleunigung!

Den Polo Blue GT würde ich mir erst zulegen, wenn ein Jahr vorbei ist und evtl. Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kotti90


Der Polo ist prinzipiell ein kleiner Golf, da fehlt es an nichts außer bisschen Platz. Zum Verbrauch: Da bist du mit deinem GTD gegenüber dem Polo GT besser dran. Dein Verbrauch von 4,5l entstand wahrscheinlich auf der Landstraße. Da verbrauche ich mit meinem Polo 1,2 TSI 6,3l/100km. Der GT kann da auch keine Wunder vollbringen. 5,5l wären vll drin. Warum möchtest du überhaupt deinen GTD verkaufen?

Zwischen einem Polo und dem G VII liegen Welten, hinsichtlich Fahrwerk, Fahrstabilität, Straßenlage, Innengeräusch und Raumgefühl. Auch die 320 Nm Drehmoment des 2,0 TDi, lassen sich nicht mit einem aufgeblasenen zwölfhunderter TSI vergleichen. 😉

Richtig, sehe ich auch so.
Bei aller Wertschätzung für den Polo, so ist der Golf doch das bei weitem erwachsenere Auto und insofern mit dem Polo in der Summe nicht wirklich vergleichbar.

Zumal ich aus guten bzw. bekannt schlechten Gründen der Reifung beim Kunden durchaus ernsthaft davon abraten würde, gleich zu den ersten VW-Motoren mit ZAS zu greifen.
Auch beim angeblich so ausgereiften Twincharger (Engine of the Year, ich glaub, gleich mehrfach) und der lt. VW beherrschten hohen Kunst, sanfte Übergänge der Kompressorab- & zuschaltung zu schaffen, hat VW da doch reichlich Lehrgeld zahlen müssen - und die Kunden gleichfalls...!
Da lasse ich Erstkäufern doch gern den Vortritt und völlig neidfrei den nur scheinbar Individualität versprühenden "Glanz" des Erstbesitzers eines neuen Modells oder Motors, freue mich später dann lieber über ausgemerzte Probleme und den vermiedenen Ärger und die verlorene Zeit zum/beim/vom Freundlichen...😁

Ein TSI wird nie so sparsam sein können wie ein TDI, zumindest nicht dann, wenn man das Auto als Hobby betrachtet, die Leistung in der Stadt zwar nicht braucht, ansonsten aber gern mal die Sporen gibt.
Alle bisherigen TSI haben belegt, dass sie dann - mehr oder minder - das "Saufen" anfangen, wovon beim TDI nun wirklich nicht die Rede sein kann, weil der Verbrauch selbst bei Vmax im Vergleich zu einem Benziner bei Vmax ein Witz ist, von den niedrigeren Drehzahlen mal ganz abgesehen...

Insofern würde mich im Polo ein größerer, potenterer TDI noch immer mehr reizen als ein 140 PS TSI, von der Problematik der höheren Masse auf der Vorderachse (in Relation zum Gesamtgewicht) und dem damit abermals erhöhten Massenträgheitsmoment = Gier-/Kurvenunwilligkeit mal abgesehen.

Und:
Vergleichen wir hier nicht den aktuellen Polo V GT (140 PS TSI mit ZAS) mit dem aktuellen Golf VII GTD?
Kommt letzterer nicht mit 180 PS?

Wohl keine Frage, wofür zumindest ich mich dann entscheiden würde, wenn "nebensächliches" wie die Kosten keine Rolle spielen!😁

Ein potenter TDI zaubert einem eben jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht und, na sagen wir mal, 1-2x im Monat eins beim Tanken!
Für Vielfahrer gilt gleiches: Der eine fährt, während der andere schon wieder an der nächsten Tanke raus muss...

Vom MEHR an Auto im Golf ggü. Polo mal nicht zu reden, auch wenn man den Platz nicht braucht.
Das Fahrverhalten, die Geräuschkulisse etc. ist eine andere Welt, gleichfalls die Wertigkeit.

Ich bin immer etwas seltsam berührt, wenn man zwar "argumentiert", dass es auf´s Geld nicht primär ankommt, man aber lieber einen Polo will als einen Golf, weil man den Platz nicht braucht.
Tja, aber die Leistung braucht man, vorwiegend in der Stadt, wohl gleichfalls nicht.
Hier kommt als Gegenargument dann, dass man das Auto als Hobby begreife.
Ja und: Ist das "Mehr an Platz" vom Hobby ausgeschlossen?
Soviel größer ist ein Golf ggü. einem Polo ja nun nicht.
Wenn man den Vergleich up (weil man mehr Platz eigentlich nicht bräuchte) mit einem Passat oder gar Phaeton gebracht hätte, hätte zumindest ich´s ja noch begreifen können, aber so werden 2 Scheinargumente ggü. gestellt, wovon eines aus nur scheinbar logischen Gründen wegfällt, dabei sind beide zumindest sachlich/rational höchst unlogisch&fraglich...😰 😁

Bleibt nur das Leistungsgewicht, und DARUM geht es dann meist wirklich!
Tja, wenn der Polo GTI haltbarer wäre...
Also doch ein A1 TDI?
Aber der ist optisch im Vergleich zum Polo V doch eher ein schlechter Witz, mal ehrlich!😰

Zitat:

Original geschrieben von cchris_G


Der Leasing-Vertrag vom GTD läuft aus und daher muss ich mich bald entscheiden. Alternativ kommt für mich nur ein VW Golf in Frage.

Der neue Golf mit 150ps diesel ist doch schick...

Mehr hier:
http://www.motor-talk.de/forum/polo-blue-gt-t3864769.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen