Polo als Stadtauto?
Moin Polofahrer 🙂
Ma ne Frage:
Für jemanden, der hauptsächlich in der Stadt und kurze Strecken fährt, eher selten Autobahn und wenig Kohle hat... (also jemanden wie mich 😁)
Wäre ein Polo empfehlenswert?
Wenn ja, welche motorisierung?
Wieviel schluckt ein Polo so im Stadtgebrauch? Ist das noch vertretbar oder wirklich so viel wie manche sagen?
Gruß
M_I_Q
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Auto Spezis,
für die Stadt ist ein Fahrrad die beste Fortbewegungsmöglichkeit.
Das wirst du an den steigenden Benzinpreisen merken.
Zusätzlich wirst du bald merken das das Auto für die Stadt immer unbequemer wird, weil Parkplatzprobleme, hoher Benzinverbrauch auf kurzen Strecken, grüne Plakette.
An deiner Stelle würde ich in ein gutes Fahrrad investieren. Ich starte meinen Polo gar nicht unter 10km.
Im Winter wird es vllt die ersten 5 min auf dem Fahrrad bissel kalt (ist aber im Auto auch so bis Heizung kommt).
Also für reinen Stadtbetrieb ist Fahrrad besser oder Bus oder im Notfall auch mal Taxi.
MfG
Grimmlin
Ps: Ich hoffe du wohnst net am Berg :-)
22 Antworten
Hallo,
das finde ich jetzt aber Interessant. Denn meine bessere Hälfte hatte bis vor 2 Jahren einen 106er und ich eben den Polo 6N2.
Zum 106:
Verbrauch um einiges Höher als beim Polo (nur schwer unter 8L/100km fahrbar). Dazu kommen Probleme mit der Zylinderkopfdichtung, die auch hier im Forum öfters auftauchen. Hinten in diesem Auto zu sitzen empfinde ich als Zustand: der Wagen ist schon ab 100km/h mE viel zu laut. Ob es daran liegt, dass hinten die Verkleidung eingespart wurde und man direkt an der Karosserie liegt, weiß ich nicht. Einfach viel zu laut.
Dazu kommt noch der verdammte Reserveradkonstruktion unter dem Auto, wo gern alles rostet. Die Sitze sind mir persönlich viel zu weich.
Ebenso hat man eine mE sehr schlechte Leuchtenkonstruktion hinten gewählt. Diese Dicht zu bekommen ist mE nahezu unmöglich, was der TÜVler nicht gerne sieht.
Ich würde dann doch lieber einen Polo erwerben, als einen 106.
Gruß
Moin ydobon 🙂
Hmm ok das klingt tatsächlich seltsam. Vor allem im Zusammenhang mit den Spritmonitor.de-Werten, wo Polo (50) und 106 (60) sich eigentlich genau NICHTS nehmen bzw. der 106 sogar leicht sparsamer dasteht.
Was für einen Polo und was für einen 106er bist du denn gefahren?
Ist schon irgendwie merkwürdig, dass jeder was anderes erzählt... Woran liegt das??
Gruß
M_I_Q
*edit
Nochmal kurz die Spritmonitorwerte:
Polo, 50PS
106, 60PS
Woran das liegt?
Weil es die persönliche Meinung von einzelnen ist. Der eine macht mit dem Wagen eben gute Erfahrungen, andere erwischen eines mit Mängeln.
Was den Verbrauch angeht, so gibt es viele Ursachen. Angefangen von der Beladung bis zum Fahrstil.
Der Saxo einer Freundin hat - wie mein Polo - auch kaum Probleme und liegt im verbrauch leicht höher. Ist aber auch ein 1,4-er Motor dort verbaut.
cu..Marcus
Kann man denn der Seite Spritmonitor.de vertrauen? Oder lieber auf den Rat der Foristen hier hören? Es ist echt schwierig, weil viele persönliche Berichte hier im Forum so überhaupt nicht zu diesen, durch die große Anzahl von Beispielen ja doch irgendwie objektivierten, Zahlen passen...
🙁 🙁
Ähnliche Themen
Ich denke, den Angaben bei Spritmonitor kann man schon trauen. Zumindest dann, wenn entsprechend viele Betankungen dort eingegeben wurden. Ich mache das einfach nur zur Kontrolle der Kosten und eben zu sehen wenn etwas schief läuft.
Es werden ja einfach die Daten vom Kassenbon und dem Tacho dort eingegeben. Den Rest macht das Skript auf der Seite.
cu..Marcus
hallo,
ich kann dir da nur den 6n2 wärmstens empf., das faceliftmodell ab 99 muss sein, da vollverzinkte karosse und diverse andere wichtige änderungen. der rostet wirklich kein bischen an den wichtigen teilen, das ist fantastisch. für die stadt ist der einfach gebaut, die übersicht ist perfect du kommst überall hin ohne gleich alles umzufahren. besser sind vllt nur noch kleine modelle, fiat z.b.
vom fahren her ist er nicht das was man spassig nennt, aber in der stadt bist du mit den 60ps der king, da hängst du jeden bmw mit über 100ps ab! ampelrennen sind seine disziplin, das extrem niedrige gewicht ist der schlüssel.
durch die SOLIDE und einfache bauweise gibt es keine mir bekannten unlösbaren probleme.
ich hab jetzt bald 160000km drauf und hab letztes jahr mal neue bremsscheiben,zahnriemen erneuert,klima aufgefüllt und neues fahrwerk eingebaut. nach 12 jahren!! waren das die einzigen reparaturen! kupplung und getriebe alles noch original, jetzt fahr ich mit freude auf die 300000km zu.
jetzt zum spritverbrauch, das wird nur hochdiskutiert, sprit verbraucht man nur wenn man km fährt. wer "nix" fährt verbraucht auch nix, bei stadtwagen kommen einfach "keine" km zusammen. wer 30 oder 50tkm im jahr abspult der soll auf den verbrauch achten. bei 4km durch die stadt eiern ist es vollkommen egal ob der wagen 5,6 oder 9liter braucht. wenn du nur einmal mit so einem sparmobil in die werkstatt muss biste sofort hunderte € los, davon kannste dir soviel sprit für den polo kaufen den du gar nie mehr verbrauchen kannst.
bb
Hallo ihr Auto Spezis,
für die Stadt ist ein Fahrrad die beste Fortbewegungsmöglichkeit.
Das wirst du an den steigenden Benzinpreisen merken.
Zusätzlich wirst du bald merken das das Auto für die Stadt immer unbequemer wird, weil Parkplatzprobleme, hoher Benzinverbrauch auf kurzen Strecken, grüne Plakette.
An deiner Stelle würde ich in ein gutes Fahrrad investieren. Ich starte meinen Polo gar nicht unter 10km.
Im Winter wird es vllt die ersten 5 min auf dem Fahrrad bissel kalt (ist aber im Auto auch so bis Heizung kommt).
Also für reinen Stadtbetrieb ist Fahrrad besser oder Bus oder im Notfall auch mal Taxi.
MfG
Grimmlin
Ps: Ich hoffe du wohnst net am Berg :-)
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Hallo ihr Auto Spezis,für die Stadt ist ein Fahrrad die beste Fortbewegungsmöglichkeit.
ha, sowas wollte ich eigentlich ursprünglich auch schreiben, weil ich selber auch alles mitm bike fahr. dachte aber ich lass das mal weil ich sonst wie üblich als "grüner spinner" verschrien werd(was mir nicht wirklich was ausmacht). schön das es noch den ein oder anderen gibt der das auch so sieht :-)
bb