Polo 9n Mängel

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

So nun nach monatelangen mitlesen wollte ich mich auch mal melden.
Ich fahre seid Juli 02 eine Schwarzen Polo 9N in der Highline ausstattung mit ein bissel schnick-achnack(alarm, auto.abl.Innenspiegel;Regensensor, und und und...) aber der wagen kommt morgen zum 4ten mal in die Werkstatt! Ist das bei den Neuen Modellen von VW jetzt immer so ?? Oder habe ich nur pech ? Also Als erstes Knarzte der Anschnallgurt , dann viel die Innernraumüberwachung der Alarm. aus, unterbodenschutz spritzer auf meiner hinteren rechten tür, licht zu niedrieg, bedienknopf für den Boardcomputer ausgeleiert, dabei vermackelte ein Mech. noch eine Lenkradabdeckung . Aber jetzt gehts noch weiter die sitzbezühge lösen sich im bereich er kopfstützenaufnahme auf und das Amerturenbrett macht geräusche die es nicht machen sollte. Was ist los ist VW jetzt der letzte schund ? keiner meiner Kollegen hatte so viel probs. mit einem neuwagen und die fahren opel und co. was ist mit vw los und muß man sich als kunde das gefallen lassen ???? Sind eure 9n auch so ??

69 Antworten

Ok habe nun meinen 9N!
War schon1 mal in der Werkstatt weil der Fahrersitz wie Sau gequitscht hat! habe ihn eben wieder abgeholt! ABER er quitscht immer noch! an ner anders Stelle des Sitzes aber er quitscht!
Desweiteren ist die Verabeitung der Interieurs gelinde gesagt na ja, da rappelt auch hi und da mal was! Ansonsten so schlecht gar net mal.
Aber das mit dem quitschen nervt!

@TequilaSunRise
Ich habe beim Lupo u.a. auch ein quietschen. Ich dachte erst auch es kommt vom Sitz. Die Werkstatt hat die halbe Tür auseinandergenommen, dann war es 2Wochen weg. Jetzt ist es wieder da und noch lauter und häufiger als vorher. Ich dachte auch schon an die Lenkung weil es am meisten beim lenken zu hören ist, aber die Werkstatt meint eine Lenkung kann nie quietschen.
Leider quietscht die Tür beim öffnen(und schließen) auch furchtbar und die Werkstatt ist nicht in der Lage das dauerhaft zu beseitigen.

Ist schon schön, wenn man einen VW fährt...

Hier haben sich bis jetzt alle gemeldet, die nur schlechtes zu berichten hatten. Der Golf IV von meinem Bruder ist demnächst 3 Jahre alt und hatte bis jetzt noch nichts,
also wo liegt euer Problem mit der Qualität ???
Mein Polo 9n hatte bis jetzt auch noch nichts und ich bin echt zufrieden!!! Sieh innen wie außen super aus und ist es auch!!
Gruß Ram (Polo 9n; 1,4L; 75Ps)

also so langsam bekomm ich nen hals! nur mal ein paar takte zur qualität!!!!!!

1.) der golf 4 1,6 (101 PS) meiner mama ist nun 6 jahre alt und war noch nie in der werkstatt. nicht das ihr glaubt der würde geschont. jeden tag im einsatz und wenn ich mal fahren darf, dann wird er auch richtig gejagt.

2.) der audi c4 2,3E (136 PS) von meinem paps, ist nun 11 jahre alt und hatte noch nie etwas wirklich schlimmes gehabt. eben nur das übliche.

3.) mein 9N FSI (86 PS) läuft ebenfalls wie ne eins.

wenn ich darf dann würde ich mal ganz frech behaupten, das es erstens auf die pflege des autos ankommt (der motorraum des c4 sieht aus wie am ersten tag tag genauso wie der vom golf) und auf die fahrweise. es ist total klar das ein auto kaputt geht wenn man z.B. über jeden botrstein oder ähnliches fahren muss.

außerdem ist mir aufgefallen, das sich hier immer nur die selben leute beschweren. also scheint es mir das gar nicht so viele leute probs mit ihrem vw habem.

in diesem sinne...

Ähnliche Themen

Ob du nen hals hast ist mir schnurz!
Das auto ist 2 Wochen alt!
Da kann von Pflegemangel net die Rede sein!
Wir haben noch nenn t4 tdi der ist ok nen polo 9n benziner der ist auch ok!
Hatten nen Lupo bei dem nach nem halben jahr die Tür quitschte! Material nach VW!
Hatten nen Passat wo das e-Schiebedach auf einmal ausfiel!
Nen alten Audi 80 der eigentlich nur muckte!
Bei meinem Onkel ist bei seinem Golf 4 nach 2 Jahren die Kurbelwelle gebrochen!
Also wollen wir hier mal net so auf den Putz hauen was die Qualitätssicherung bei VW angeht!
Die geben sich evtl. Mühe aber da gibt es noch viel zu tun!
Im Übrigen werden bei uns die Autos alle restlos sehr gut behandelt und gepflegt!
Kann ja auch sein das du total anspruchslos bist "würde ich mal frech behaupten"! ;-)

Jetzt nochmal ein Wort zur Qualität und Verarbeitung!

Ich musste während meiner Zivi-Zeit im Fahrdienst verschiedene Opel fahren (Astra, Corsa, Zafira, Agila)

Ich mache mir hier wahrscheinlich ein paar Feinde, wenn sich mal ein Opel-Fahrer hierher verirrt.

Ich war (bin) eigentlich nicht aus der Fraktion der Opel-Hasser und bin ohne Vorurteile in diese Autos gestiegen.
Aber was mir da teilweise zugemutet wurde (auch beim nagelneuen Zafira und Agila)......

Da kann ich echt sagen, alles Klapperkisten von vorne bis hinten. Wenn ich sage Klapperkisten, dann meine ich es auch so. Klappern an allen enden.

Der Zafira war noch am hochwertigsten. Der klapperte dann wesentlich leiser.

Also gleichaltrige und etwas ältere VW's sind mir noch nicht so unter gekommen. Selbst ausgegurkte Leihwagen von meinem VW-Händler waren es nicht.

So schlecht sind VW's doch nun wirklich nicht. Montagsautos gibt es doch bei allen Herstellern.

Ausserdem ist der Polo 9N noch sehr "jung". Die Kinderkrankheiten sind noch nicht ausgemerzt. Da der Wagen von Grund auf neu entwickelt wurde kann auch das Quietschen und knarren dazu gehören.

So Long!
Sam

Zitat:

Der Zafira war noch am hochwertigsten. Der klapperte dann wesentlich leiser.

Das hat gesessen 😁😁😁

alles was ich sagen will, ist das es egal was für ein auto ist, ob japaner, deutscher, ami oder was weiß ich es ist, alle marken haben autos die probs machen.

@ TequilaSunRise
weiß gar nicht warum du dich so über meinen beitarg aufregst? hab ich dich etwa angegriffen? ober willste dich nur stark machen?
"Im Übrigen werden bei uns die Autos alle restlos sehr gut behandelt und gepflegt!" - fällt mir schwer zu glauben, so oft wie ihr eure autos wechselt.
"Kann ja auch sein das du total anspruchslos bist "würde ich mal frech behaupten"! ;-)" - versteh ich nicht

ich finde es nur total scheisse wenn man über VW herzieht, nur weil mal ein auto unter was weiß ich wievielen spinnt.

jeder passat ist ein montags auto weil das auto vier tage braucht um das werk zu durchlaufen und bei vier tage woche wäre immer ein montag dabei,

wie lange ein polo braucht weiss ich

@Micl

Zitat:

wenn ich darf dann würde ich mal ganz frech behaupten, das es erstens auf die pflege des autos ankommt (der motorraum des c4 sieht aus wie am ersten tag tag genauso wie der vom golf) und auf die fahrweise. es ist total klar das ein auto kaputt geht wenn man z.B. über jeden botrstein oder ähnliches fahren muss.

Dann erkläre mir doch mal, wie man sein Auto pflegen und fahren muß, um folgendes in den ersten 3Monaten zu verhindern:

Auslieferung mit mehreren Lackschäden
Dachleisten lose
Kunststoffteile im Innenraum fallen ab
Kraftstoffpumpe pfeift
verschiedene Warnleuchten gehen während der Fahrt an und aus
Tür quietscht beim öffnen und schließen bzw. während d. Fahrt
Climatronic macht Geräusche
...

Bis jetzt konnten die Werkstätten nur die ersten 3 Probleme beseitigen, mit dem Rest muß ich wohl leben.

@ForrestGump
Ein Passat(und auch Golf Polo Lupo) kann es auch in 3Tagen durch das Werk schaffen, es kann aber auch mal 2Wochen dauern. Außerdem dürfte in den wenigsten Werken in 4Tage Woche gearbeitet werden und auch in der 4T Woche wird das Werk doch wohl mindestens 5 Tage laufen. (Ich arbeite bei VW)

@micl
Wenn du was net verstehst dann lies und denk nach, das soll helfen!
Desweiteren habe ich auch schon viele VW gefahren und war eigentlich nur mit einem zufrieden !
Wenn ich von anderen Herstellern so viel Mist zu berichten hätte würde ich das auch tun! Aber VW hat bei uns in der Familie und im Bekanntenkreis bislang alles getopt was an Mängel bis dato aufgetreten war!
Deswegen nehme ich mir das Recht heraus über VW herzuziehen!
Das ich nun auch wieder einen hatte habe ich einzig und alleine den Händler zu verdanken der uns immer einen guten Preis macht da wir bislang schon über 13 VW´s bei ihm gekauft haben!

Zitat:

Ein Passat(und auch Golf Polo Lupo) kann es auch in 3Tagen durch das Werk schaffen, es kann aber auch mal 2Wochen dauern. Außerdem dürfte in den wenigsten Werken in 4Tage Woche gearbeitet werden und auch in der 4T Woche wird das Werk doch wohl mindestens 5 Tage laufen. (Ich arbeite bei VW)

hm, ich arbeite bei VW Emden da bauen wir den passat und im moment haben wir hier schon mehrere monate die 4 tage woche und nur an diesen vier tagen wird produziert, natürlich kann es schon mal länger dauern wenn an einem auto nach gearbeitet werden muss oder sonst was

Zitat:

Desweiteren habe ich auch schon viele VW gefahren und war eigentlich nur mit einem zufrieden !

Wieso kauft ihr dann denn immer wieder VW's? Nuer weil euch der VW-Händler so gute Preise macht?

Wenn ich so sehr unzufrieden mit den Fahrzeugen wäre könnte der Händler mir noch so gute Preise machen, ich würde keinen VW mehr kaufen.

Es gibt ja wohl nicht nur eine Automarke.

Wenn du meinst, dass du bei anderen Marken bessere Fahrzeuge bekommst dann kauf doch keinen VW.

Ausserdem ist VW verhältnismässig teuer. Den Rabatt den dein Händler gibt kann vielleicht ein andere Händler (Opel, Toyota, Renault usw.) wegen den niedrigeren Fahrzeugpreisen annähernd halten.

Entschuldige, wenn ich dich jetzt persönlich angegriffen haben sollte, aber ich verstehe da die Logik nicht!

So Long!
Sam

Ganz einfach wenn ich meinen Wagen zusammen mit 4 Firmanwagen kaufe bekomme ich den zu einem Preis der mehr als nur Konkurezfähig ist. Zudem ist der wiederverkaufswerk aus was für gründen auch immer höher!
Würde mir MB nen annähernd ähnlichen Preis was anbieten würde ich sofort den MB nehmen.
Ich fühle mich da net persöhnlich angegriffen. Habe das im vorigen post net genau genug beschrieben.
Wenn jetzt einer fragt warum wir firmenwagen bei vw kaufen:
der t4 ist sehr zuverlässig ( mit dem bin ich zufrieden )
Zudem habe ich nur die Verabreitungqualität im Innenraum kritisiert die bei anderen Marken ( denke an MB,BMW,Honda, Lexus) für mich rein subjektiv besser ist.
Von Motoren und Optik habe ich nicht geredet. Die Tdi´s von VW finde ich persöhnlich ziemlich gut

Ja gut! Jedem das Seine!
Aber, MB, BMW usw. sind nur in der Oberklasse vertreten.
Die bauen seit jeher nur Luxuskarossen mit dem teuerstem Schnickschnack (ausser Nutzfahrzeuge).

Die sind so gesehen spezialisiert auf dem Gebiet.

Und mal Hand aufs Herz: Die Autos dieser Marken sind bei gleicher Ausstattung wesentlich teurer. Zumindest in der Anschaffung.
Aber ich kann dich beruhigen: BMW hat auch mächtige Qualitäts und vor allem Elektrikprobleme im neuen 7er.

In meiner Familie waren Werrkstattbesuche an der Tagesordnung, bis wir auf VW umgestiegen sind (vorher: Opel, Ford, Nissan/Datsun)
Seitdem wir VW fahren hat das deutlich nachgelassen, fast gegen Null.
Gut mein Polo fängt auch langsam an einigen Ecken an zu knarren, aber nach 7 Jahren darf er das meiner Meinung auch.

DeLorean mein Schönwetter-Fahrzeug, war ein richtig gutes Fabrikat, leider falsch gewirtschaftet und schnell Pleite. Der knarrt noch nicht nach 20 Jahren....

So Long!
Sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen