Polo 9n Mängel
So nun nach monatelangen mitlesen wollte ich mich auch mal melden.
Ich fahre seid Juli 02 eine Schwarzen Polo 9N in der Highline ausstattung mit ein bissel schnick-achnack(alarm, auto.abl.Innenspiegel;Regensensor, und und und...) aber der wagen kommt morgen zum 4ten mal in die Werkstatt! Ist das bei den Neuen Modellen von VW jetzt immer so ?? Oder habe ich nur pech ? Also Als erstes Knarzte der Anschnallgurt , dann viel die Innernraumüberwachung der Alarm. aus, unterbodenschutz spritzer auf meiner hinteren rechten tür, licht zu niedrieg, bedienknopf für den Boardcomputer ausgeleiert, dabei vermackelte ein Mech. noch eine Lenkradabdeckung . Aber jetzt gehts noch weiter die sitzbezühge lösen sich im bereich er kopfstützenaufnahme auf und das Amerturenbrett macht geräusche die es nicht machen sollte. Was ist los ist VW jetzt der letzte schund ? keiner meiner Kollegen hatte so viel probs. mit einem neuwagen und die fahren opel und co. was ist mit vw los und muß man sich als kunde das gefallen lassen ???? Sind eure 9n auch so ??
69 Antworten
fahre nen 9N 1.9 TDI EZ 06/02 highline aus Holland
Ölverbrauch ist 1l/18.000 km (5.6 ml/100km)
Spritverbrauch : 3.7 min -7.5 max, insges. 5.2
Amaturenbrett knarzt beim Beschleunigen nur wenns kalt ist.
Quitschgeräusch am Sitz hatte ich auch, lag aber ganz einfach an einem scheuernden Hebel (welcher muß ich nochmal nachsehen)
Rückwärtbremsen ergibt Schleif- und sonst. Geräusche
Radnaben (?) rosten wie hulle seit die Winterreifen drauf sind.
Der Klapphebel zum Sitzumlegen (2Türer) ist irgendwie gemeingefährilich; haben sich schon 2 Leute - weiß zwar auch nicht wie - fast die Finger gebrochen...
Climatronic-Knöpfe und Lenker gehen immer leicht.
Ansonsten bislang absolut keine Mängel, würde den wieder kaufen
Hat niemand von euch Probleme mit dem Rückwärtsgang ? Bei meinem zwei Monate alten 9N kann man den Rückwärtsgang nur sehr schwergängig einlegen. Ich war schon zweimal in der Werkstatt. Das erste Mal hat der Meister mir erklärt dass der Kontaktschalter für den Rückwärtsgang ausgewechselt werden musste. Der Gang ließ sich nämlich überhaupt nicht mehr einlegen. Das zweite Mal hat er nichts gefunden aber der Gang geht immer noch sehr schwer. Der Meister hat mir erklärt ich müsste zum Einlegen die Kupplung kurz loslassen, dann würde es gehen. Tatsächlich funktioniert es so aber das bei einem neuen Auto !!
Neuer Polo 9N
Hallo ihr! Also ich bin ziemlich schockiert über das was ich hier lese! Ich habe gerade meinen (geliebten) Golf IV, 1.9 TDI Sport Edition verkauft, da er mir zu teuer geworden ist (muss jeden Tag 120 km Arbeit hin und zurück und da sind alle 15000 km Sevice zu teuer! Als "Ersatz" habe ich mir einen Polo 1.9 TDI Highline gekauft! Den habe ich jetzt ganze 5 Tage und heute ist er zum ersten mal in der Werkstatt! Ich stand gestern in Stau und nach ca. 15 min Stop and Go fing der kleine an zu dröhnen, wenn ich vom Gas gegangen bin! Ich habe einen ziemlichen Schrecken bekommen! Heute Morgen war das Geräusch dann weg, und bei der "Vorführfahrt" beim VW-Händler (mit dem ich übrigens EXTREM zufrieden bin!!!) kam das Geräusch auch nach 15 Min. wieder! Wahrscheinlich ist es etwas mit dem Ansaugstutzen oder so (ich hab da ja keine Ahnung!) Morgen muss ich ihn abgeben. Bekomme aber einen Leihwagen, also überhaupt kein Problem! Überhaupt muss ich sagen, dass an meinem Golf NIE was dran war, ich hatte ihn zwei Jahre und auch das Auto meines Mannes (Golf GTI 25 Jahre Edition) läuft perfekt! ICh würde jederzeit wieder VW kaufen (hab ich ja auch, hihi), bin jetzt aber mal gespannt, wie sich der Polo macht! Man steckt da ja nie drin und ich behaupte mal, dass alle Autohändler Problemautos haben! Den Service bei VW fand ich bisher immer o.k. Vielleicht habe ich aber auch nur Glück mit meiner Vertragswerkstatt! Ich halte euch auf dem Laufenden!
Mfg, Kessie
ich sage es jetzt nochmal und werde es immer wieder tun! der 9N ist nicht so scheiße wie viele leute behaupten! ich kenne 4 9Ns (meiner mit eingeschlossen) einer sogar von der ersten baureihe und alle laufen tadellos.
meiner meinung nach kann es nur zwei gründe geben, weshalb man mit einem auto probleme hat: entweder man hat echt ein montags-auto erwischt, oder der wagen würde schlecht eingefahren.
Ähnliche Themen
Der 9N hat nun mal Kinderkrankheiten ohne Ende.Das ist Fakt. Die Je nachdem in welchem Werk er hergestellt wurde mehr oder weniger.
Deswegen macht er trotzdem Spass. Mit falsch einfahren haben die wenigsten aber auch wirklich die allerwenigsten zu tun.
MfG der Tequila aus dem 9N
PS: Bei VW ist wohl in letzer Zeit öfter Montag.... *gg*
Naja, Kinderkrankheiten sind ja in Ordnung, wenn es nicht zu viele werden. Mein Auto ist noch nicht mal eine Woche alt (habe es am Samstag selbst in Wolfsburg abgeholt!). Was hat es denn damit zu tun, wo es gebaut wurde? Treten bei verschiedenen Werken mehr oder weniger Fehler auf? Meiner kommt aus Bratislava! Das soll doch das neuste Werk von VW sein, oder? Jetzt ist er jedenfalls in der Werkstatt und ich bin ja mal sehr gespannt, was er denn hat! Hoffentlich ist es nichts schlimmes! Aber ist ja auf Garantie! Ärgerlich sind nur die Rennereien die man hat! Aber wenigstens hab ich einen Leihwagen bekommen! Sogar kostenlos! Einen kleinen Lupo! Nur leider ein Benziner. Ich bin ja Dieselfan!!! Mir kommt kein Benziner ins Haus (Sorry :-) !). Achso, zum falsch einfahren: also wie gesagt, das Auto ist sechs Tage alt, da kann ich ja nich nicht sooooo viel falsch gemacht haben! Ausserdem hat der Fuzzi in WOB gesagt, dass man da nicht mehr so drauf achten muss!Also ich bin und bleibe VW Fan, auch "Kinderkrankheiten" können mich davon nicht abbringen! Ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen, sowohl mit Service als auch mit Verkauf gemacht! Und ich finde, der Polo ist ein sehr "erwachsenes" Auto geworden und ich habe es nicht bereut, meinen Golf "umzutauschen"!
Kessie
meiner kommt aus dem sonnigen spanien 😁 den hab ich auch in wolfsburg abgeholt. und bisher habe ich keinen einzigen kritikpunkt an ihm gefunden. dann hab ich wohl glück, oda?
ja, da hast du wohl Glück gehabt! Aber ich glaube nicht wirklich daran, dass das an den Werken liegt und ich denke auch nicht, dass ich Pech gehabt habe! Sowas kann immer wieder vorkommen und lieber jetzt, solange ich noch Garantie habe und nicht später! Ich bin da zuversichtlich! Aber ich habe immer noch nichts vom Händler gehört, ob es doch was schlimmeres ist :-( ? Na, abwarten...
So, I have my baby back! Der nette VW-Meister hat mir eine Menge erklärt, aber verstanden hab ich nur die Hälfte, wenn überhaupt :-) ! Also das Kombiventil für die Abgasrückführung und Ladedruckregelung macht diese ominösen Geräusche! Repariert wird es aber noch nicht (KEINE Sorge, es kann überhaupt nichts kaputt gehen, das Ventil läuft ansonsten einwandfrei!!!), denn es läuft eine Beanstandungsmeldung bei VW. Es muss jetzt also geprüft werden, ob dieses Problem schon öfter aufgetreten ist (scheint übrigens nur beim Diesel möglich zu sein!). Wenn ja, dann muss dieses Ventil nochmal "überarbeitet" werden, wenn nein, dann bekomme ich ein neues! Puh, also noch mal Schwein gehabt, es ist also nichts wirklich schlimmes! Da ich sowieso nur Langstrecke fahre, merke ich es ja nicht so wirklich, denn es kommt nur im Stop and Go Betrieb vor (oder Stadtverkehr). Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie sich VW äußert, bzw. was getan werden muss! Es ist wohl ganz neu, das ein Ventil zwei Sachen gleichzeitig steuert. Vielleicht hätten sie das alte Prinzip lassen sollen? Ich halte euch auf dem Laufenden, c u,
Kessie
Ja, das haben nur die TDI, weil die Benziner gar keine Abgasrückführung haben !
Wenn VW wissen will, ob ein Problem oft auftritt, würde ich einen Blick ins Forum (s.u.) empfehlen, aber Kessies Porblem ist mir neu.