Polo 9N 1,2 - Notlauf ab 130Km/h / Keine Leistung mehr
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem zu einem Polo 9N 2004 mit Motor BMD:
Er hat einen relativ hohen Spritverbrauch bei moderater Fahrweise (bei 2000-2250U/Min wird geschaltet und maximal 110/115 km/h auf der Autobahn. Stadtfahrten sind selten. Dabei liegt der Verbrauch bei ca. 7,2liter/100km. Sobald es bergiger wird, sind wir bei 9 Liter und mehr.
Das eigentliche Problem allerdings ist der Notlauf bei ca. 130km/h (ca. 4000U/min). Dann gibt es zwei – drei „Zuckungen“, er nimmt kein Gas mehr an, wenn ich dann nicht vom Gas gehe und weiter Drücke, geht die Motorleuchte an und er geht in den Notlauf und schaltet einen Zylinder ab – Läuft dann also nur noch auf 2 Zylindern.
Ich habe daraufhin die Kompression messen lassen welche Z1:12 Z2:5 und Z3:6,5 war.
Daraufhin habe ich neue Ventile und Schaftdichtung eingebaut und nun folgende Kompression: Z1:12 Z2:11 Z3:11,5
Leider ist das Problem mit dem Notlauf dadurch nicht verschwunden. Ich kann es auch jederzeit provozieren. Das komische ist, wenn ich mich langsam an die hohen Geschwindigkeiten „herantaste“, schaffe ich auch 140km/h und mehr. Allerdings muss ich da sehr BEHUTSAM das Pedal treten. Wenn ich ab 100Km/h das Pedal stark bzw. fast durchdrücke, so ist wie bereits geschrieben, bei 130kmh ca. Schluss. Ich merke dann wie er keine Leistung mehr bringt und wenn ich dann nicht vom Pedal gehe, dann gibt’s zwei Zuckungen, die gelbe Motorleuchte kommt und er schaltet in Notlauf.
Nach einem Motorneustart ist wieder alles I.O!
Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, da steht seit der Zylinderkopfreparatur leider nichts mehr.
Vor den neuen Ventilen stand jedoch folgendes:
Gemisch zu mager.
Zündaussetzer Zylinder 2 + 3 sporadisch. (Ich denke mal aufgrund der geringen Kompression)
Folgendes wurde bisher neu gemacht:
Ventile + Schaftsdichtung
Kat inkl Krümmer
Abgasanlage
beide Lambdasonden
Bevor ich nun wild Teile tausche, wollte ich hier einmal um Rat und Erfahrungen suchen, vielleicht kennt einer diese Symptomatik?
Grüße
82 Antworten
Kat durchschlagen löst alle Probleme.
Dass dann bei den Abgaswerten keine Probleme auftreten, soll man
wahrscheinlich auch noch glauben?
Merkts einer, kanns eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung geben.
Der Beitrag dient der Volksverdummung.
Sehr höflich, danke! Im übrigen komme ich aus Österreich. Bei uns läuft das nicht so mit den Steuern und ich habe die Werte getestet. Alles im grünen Bereich. Zudem ich sonst auch noch einen Fehler im OBD hätte, nämlich "Katwirkung gering"!!! Durch dieses kleine Loch scheint er trotzdem noch genug an chemischer Reaktion zu bringen.
EDIT: Außerdem habe ich geraten, er soll ihn erst mal weiter prüfen bevor er das macht, um ihn nicht unnötig zu zerstören.
Und ich gehe mal davon aus, dass der TE sehrwohl anschließend seinen Kat tauschen würde, wenn dies der Fehler wäre.
Hallo Anna!
Ich konnte es nicht lassen und bin gerade auf die Bahn......
Krasser scheiß - mein Kat glüht wenn ich ca 130km/h gefahren bin Oo.... Wie auf den Foto in dem anderen thread.
Ich nehme mal an, dass der Kat nicht genug durch lässt und es dadurch zum rückstau kommt?
.... Dann war mejne Arbeit vor einem Jahr mit den neuen Ventilen wohl umsonst.......
Was hilft? Der Kat ist ja schon "neu" - also 1/2 zoll Verlängerung durch den Kat schlagen?
@katzabragg - soll ich jetzt 5 KAT's testen bis einer geeignet ist für mein Motor? Oo......
@all: sind diese KAT's für ~120€ bei ebay taugen was?
Guten Morgen!
Es gibt einen überarbeiteten Kat. Der ist etwas länger als der Originale. Werde dir mal ein Foto raussuchen wie man den Unterschied erkennt. Der Kat beim BMD ist eine Fehlkonstruktion. Die Position und die Größe sind eben der Grund für die durchgebrannten Ventile.
Je nach Fahrprofil brennen die durch. Mal nach 30.000km, mal erst nach 70.000km.
Da kannst du nur mit dem überarbeitenen Kat Abhilfe schaffen.
Lg Anna
EDIT:
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...
Ob der jetzt der richtige für dein Auto ist, weiß ich nicht, aber hier erkennt man den Unterschied. Hier wurde die max. Länge ausgenutzt und der Bügel mit den 2 Löchern zum abschrauben geht vom Ende des Kat nach oben.
Bei den alten geht dieser Bügel nach unten und der Kat ist um dieses Stück quasi kürzer.
Ich kann dir natürlich keine Garantie geben, dass dies deinen Fehler behebt, wenn du aber den kurzen Kat verbaut hast und keinen Bock hast die Ventile wieder mal zu tauschen (bei mir war letztens auch der Kopf dann hinnüber bei 165.000km hatten sich die kaputten Ventile rein gestampft), würde ich den überarbeiteten Kat einbauen.
Ähnliche Themen
Hallo Anna,
ich dachte ja schon, ich hätte den "überarbeiteten" als ich den neuen eingebaut habe ..... tolle Sche**e.
Wäre echt nett wenn du mir mal ein Vergleichsfoto zukommen lassen könntest, damit ich erkenne, welchen ich da jetzt einbauen muss.
Besten Dank und schönen start in den Tag!
Hallo My-P, siehe oben. Vl hast ja den überarbeiteten verbaut? Das wär natürlich nochmal Mist! Hast mal die Sonde rausgedreht und in den Kat gesehen wie der Zustand der Keramik ist?
Hallo Anna,
sorry! In der Eile ganz überlesen. Ich habe zur Zeit einen 03D253020HX verbaut - Davor war ein 03D 131 701 D eingebaut.
Den du mir geschickt hast, hat als Referenznummer: 03D253052X - Scheint etwas neuer zu sein?
Aber welchen "Bügel" meinst du denn?
Aber wer garantiert mir hier, das der nicht auch wieder anfängt zu glühen ? 😁
Bitte, der Link dient jetzt nur zur veranschaulichung, ignoriere den Preis bitte. Das ist die neue lange Version
https://turbotech24.de/fabia/3067-12-03d253020hx-03d131701d.html
Und das ist die alte, kurze Version.
Hallo Anna,
vielen Dank für deine Hilfe und deine Mühe!.
Ich habe tatsächlich die "kurze" Version "neu" verbaut gehabt. Allerdings hatte ich ja scheinbar schon die "neuere" Version mit 03D131701D verbaut ...... ich versteh die Welt nicht mehr 🙁(((((
Oje, na dann würd ich unabhängig von deinem eigentlichen Problem doch den Kat tauschen.
Mit Glück rettest du die Ventile vorm erneuten durchbrennen und vielleicht ist dann ja der Fehler auch noch weg. 😉
Hallo Anna,
Wirklich vielen Dank schon mal deine Hilfe. Ich habe gerade über daparto einen neuen bestellt. Ich werde ihn zum Wochenende einbauen
Und ich erst 😁 - Ich glaube wenn das alles nichts bringt, dann versenk ich das Ding im nächsten Fluss und ENDE
Hallo Anna 😁.
Meine Freundin möchte den polo gerne weiter fahren, daher darf ich ihn nicht versenken 😁😁
Spaß bei Seite : Kat wurde Samstag verbaut.
Der alte Kat war aber schon der "längere", einzige Unterschied, die einzelne rohre vom Kat zu den Zylindern sind beim neuen breiter.
Ansonsten sahen beide identisch aus.
Ich bin noch nicht dazu gekommen probezufahren.
Aber eins steht fest : noch ein Kat spendiere ich dem nicht 😁