Polo 9N 1.2 BMD, Motor ruckelt extrem

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

der Polo meiner Freundin macht seit heute Probleme.
1.2 54PS, Bj. 2005, 120tkm.

Der Motor läuft denke ich auf 2 zylindern, da die MKL teilweise blinkt, teilweise an ist und ziemlich schlägt.
Wenn man die Haube offen hat sieht man richtig, wie er hin und her schlägt.

Außerdem klingt er wenn man Gas gibt wie ein Traktor.

Leider komme ich mit 2 Bluetooth OBD Ausleseadaptern nicht ins Steuergerät und kann den Fehler nicht auslesen.
Drehzahl im Leerlauf ist konstant, aber zu niedrig.

Jemand auf die Schnelle eine Idee.
Hab schon nach Zündspulenproblemen hier gesucht, aber bei den meisten lief der motor ja teilweise normal.
Bei meinem ruckelt er so, dass fahren kaum vernünftig möglich ist.

Der Motor ist eine absolute Katastrophe, sowohl was Steuerkette als auch Kat angeht.
Wie man sowas konstruieren kann ist mir ein rätsel, außer vielleicht als konjunkturprogramm für werkstätten.

Beste Antwort im Thema

Wollte mich nochmal melden wegen dem Wagen: Motor läuft wieder, lag tatsächlich an den Zündspulen!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Unser nächster hat definitiv 4 Zylinder.

Der schüttelt sich dann mit 3 Zylindern auch.

Meine Frau hatte selbiges Problem beim Losfahren aus der Garage. Wir haben den ADAC gerufen, der mit seinem Testgerät die fehlerhafte Zündspule lokalisierte. Da er keine passende dabei hatte, fragte er mich, ob der Wagen abgeschleppt werden soll, oder ob ich mir den Einbau selbst zutraue.
Er löste die defekte Zündspule mit dem im Vorgängerpost gezeigten Spezialwekzeug und empfahl mir auch die anderen beiden zu wechseln. Ich besorgte mir eine und der Polo lief wieder. Die Werkstatt, die den Fehlercode zurücksetzte, baute dann auch die beiden anderen ein. Ich habe zugeschaut und es war nicht ganz easy, ohne Spezialwerkzeug sicher mit der Gefahr der Zerstörung der Zündspulen verbunden.

Die zündspulen sind doch nur gesteckt und halten über einen gummiring, die kann man auch im betrieb ganz einfach mit der hand abziehen.

Da muss man die zs schon sehr oft ein- und ausbauen, damit die locker wird.

@norbert: Das ist richtig, allerdings scheint der vierzylinder wesentlich robuster zu sein.

Wollte mich nochmal melden wegen dem Wagen: Motor läuft wieder, lag tatsächlich an den Zündspulen!

Zitat:

@SR Stealther schrieb am 16. Februar 2017 um 19:15:41 Uhr:


Wollte mich nochmal melden wegen dem Wagen: Motor läuft wieder, lag tatsächlich an den Zündspulen!

Danke für die Rückmeldung. Passiert ja leider selten, dass eine Lösung des Problems präsentiert wird.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
Leider ist bei meiner Freundin genau das selbe Problem selber Motor. Wir waren bereits in einer Werkstatt es wurde immer der 3 Zylinder angezeigt daraufhin wurde die Zyndspule ausgetauscht. Nach 2 Tagen war wieder das selbe Problem mkl war wieder an und blinkte auch. Darauf hin wieder zur Werkstatt und es war der selbe Fehler dann wurde z.b von 3 auf 1 gesteckt es hat sich leider nichts verändert... Nun sagt die Werkstatt sorry fahr bitte zu VW vielleicht ist es nur ein Software Problem ... oder wenn es ganz schlimm ist es die Steuerkette und das wird bestimmt Teuer

Vielleicht könnt Ihr uns noch irgendwie helfen?

Asset.PNG.jpg

Lass mal die Kompression messen. Wahrscheinlich ist die vom 3. Zylinder im Keller.

Okay und dann ? Wenn die nicht stimmt wird sie angepasst und der Motor läuft wieder ?

Zitat:

@Basti2207 schrieb am 23. Februar 2017 um 09:26:19 Uhr:


Okay und dann ? Wenn die nicht stimmt wird sie angepasst und der Motor läuft wieder ?

😕

Mir scheint, Du hast wenig Ahnung von einem Verbrennungsmotor.
Googeln macht schlau... ===> https://de.wikipedia.org/wiki/Kompressionsdruck

Danke für den link !

Guten morgen,

ich habe einige Probleme mit dem Polo von meiner Schwester und hoffe dass mir vielleicht jemand helfen kann :/ Ich selbst fahre Golf 1 und 2, da gabs noch keine große Elektrik ;P

Es geht um einen POLO 9N Bj 2003 1.2L 3-Zylinder.
Seit kurzem leuchtet die ABS-Lampe und das ABS funktioniert auch nicht mehr.
Dann leuchtet sporadisch die Motorkontrolllampe, was noch keine Veränderung mit sich bringt.

Manchmal beginnt das Fahrzeug plötzlich kein Gas mehr anzunehmen, die Drehzahl fällt ab auf unter 2000 rpm, mir kommt es so vor als würde es in den Notlauf gehen. Manchmal passiert es nach 10 km Landstraße, manchmal nach 30km Autobahn, manchmal 100km gar nicht. Bei kurzen Stadtfahrten tritt der Fehler gar nicht auf.

Vor 2 Monaten hals ich den TÜV neu gemacht habe, habe ich einen neuen ESD montiert und in dem Zuge die AGA auf Dichtheit geprüft - ist dicht. AU hätte er allerdings nicht geschafft, ich ging vom KAT aus und habs dann auch nicht weiter beachtet...

Fehler hab ich ausgelesen, häng ich mit an (die Fehler die nicht mehr zu sehen sind auf dem Bild sind nur wieder Verbrennungsaussetzter Zylinder 3). Ist es vielleicht ein elektronisches Problem? Kabelbruch evtl?

Vielleicht hat jemand ne Idee, würd mich sehr freuen.

Vielen Dank schonmal im voraus!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n 1.2 3-Zylinder, plötzlicher Notlauf - Fehlercodes' überführt.]

@exqlode Katalysator im Eimer, Lambdasonden fehlerhaft.

Schau dir die Kerzen, Zündspulen an . Check Mal die Steuerzeiten die Mühlen hat große Probleme mit den gelängten Steuerketten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n 1.2 3-Zylinder, plötzlicher Notlauf - Fehlercodes' überführt.]

Okay werd ich dann am Samstag alles mal anschauen, Kat muss ich eh neu besorgen danke schonmal 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n 1.2 3-Zylinder, plötzlicher Notlauf - Fehlercodes' überführt.]

Bei defekten Zündspulen, Fehler: Verbrennungsaussetzer ...Zylinder, können noch andere Fehler abgespeichert werden. Ich hatte 3 Zündspulen leihweise von meinem 4 Zylinder zur Verfügung gestellt. 1 Woche damit rumgefahren, kein ruckeln/stottern, und auch keine Fehler mehr. Falls Du die Möglichkeit hast, z.B. Golf 4 oder 5, passen auch. Wenn es die ersten sein sollten, schadet es nicht, alle 3 zu erneuern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n 1.2 3-Zylinder, plötzlicher Notlauf - Fehlercodes' überführt.]

Altes Thema gleichen Symptome, bei Polo unserer Tochter kommt ab und zu ein Motorruckeln während der Fahrt, so als ob er nicht genug Benzin bekommt, hat der Polo ein Kraftstofffilter? Wenn ja, wo sitzt er.
Keine Fehler abgelegt und MKL ist auch nicht an.
Danke im voraus für die Antworten.
Gruß aus Berlin

Filter hat er,aber das ist mit sicherheit nicht wichtig! Motorkennbuchstabe,Laufleistung,evtl.Fehlercode?

Deine Antwort
Ähnliche Themen